SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - abstehendes Okular
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 07:32   #1
Christian Schlager
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
A1 - abstehendes Okular

Die häufigste Trageweise einer größeren Kamera (Spigelreflex, 7i usw.) ist die am Schulterriemen. Die 7i hat dabei bei jedem Schritt mit dem herausstehenden Okular leider an der Hüfte gescheuert und gestoßen! Viele Benützer beklagten dies und der Okluargummi löste sich nicht selten ab. Man kann das Okular zwar hochklappen, aber eigentlich ist das ein konstruktionsbedingter Schmarrn. Man erwartete eigentlich eine Verbesserung bei einem neuen Modell...

Nun, bei der A1 steht das Ding noch weiter heraus, wenn ich die Abbildungen richtig deute. Ich wundere mich sehr darüber. Wie geht Ihr damit um? Erwartet ihr das selbe Gummiproblem wie bei der 7i?
Oder ist das ein Grund, die A1 gar nicht erst zu kaufen?

Gruß, Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2003, 07:49   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich habe da absolut kein Problem, weil die A1 genauso wie die D7xx genau in die Minolta-Tasche MB-D1 passt und damit gut geschützt ist. Trotz tausendfachem Hinein und Heraus hatte ich bei keiner der Kameras D7, D7i und D7Hi je Okular-Gummi-Probleme.

Konstruktiv muss man Bedenken, dass immerhin der EVF mit seinem Display und der dioptrienverstellbaren Optik und der interne Blitz Platz haben müssen. Oder man hätte den Blitz viel weiter nach vorn versetzen müssen. Das hätte vermutlich wieder andere User auf den Plan gerufen, weil er dann verdächtig nah an die umgestülpte Gegenlichtblende kommt und die Handhabung des Zoomrings bei Hochformat behindert.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 08:01   #3
Christian Schlager

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
Okularfrage

Danke Winsoft für die Antwort, aber ich bin anderer Ansicht.

- Dass das Okular nicht stört wenn man die Kamera im Koffer trägt, ist wohl klar.
- Die meisten Spiegelreflexkameras bringen ihren Blitz problemlos beim Dachkantprisma unter.
- Um den EVF durch das Okular betrachten zu können, ist kein so langer Tubus nötig, das ist durch eine andere Okularlinse leicht geändert.

Die Entwickler haben sich sicher etwas dabei gedacht, nur was eigentlich? Eventuell, dass es leichter ist, so mit dem Auge (oder mit Brille?) an das Okular heranzukommen.

Gruß, Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 08:10   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Okularfrage

Zitat:
Zitat von Christian Schlager
Die Entwickler haben sich sicher etwas dabei gedacht, nur was eigentlich? Eventuell, dass es leichter ist, so mit dem Auge (oder mit Brille?) an das Okular heranzukommen.
Nase nicht vergessen! Die muss ja auch noch irgendwo Platz haben...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - abstehendes Okular


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.