![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hier tummelt sich im Moment auch alles zwischen 1 bis 4 GB Karten. Bemühe mich diese auch reihum zu benutzen. Das hat aber weniger etwas damit zu tun das die Karten sich gleichmäßig abnutzen. Ist eher so als Backup gegen meine eigene Dummheit gedacht. Habe schon mal fertig bearbeitete Bilder gelöscht, weil ich dachte dass diese schon auf den Server gespiegelt wären. Waren sie aber nicht. Also alles noch mal von vorne
![]() Da wo Menschen im Spiel sind, kann sich die Technik kaum dümmer anstellen als diese ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Hab ich überlesen, das der Anfangspost schon so alt ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
1.000.000 Schreib/Lese-Vorgänge je Karte?
Wenn ich jeden Tag eine Karte vollknipsen würde (was ich längst nicht tue), könnte ich mit 2 Karten die nächsten 2700 Jahre fotografieren. Ich bin sicher, dass ich zu der Zeit nicht mehr sowas Antikes wie CF- oder MS-Karten benutze. Schreib-Lesevorgänge sparen wäre doch das Letzte... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Korrigier mich, aber ich bin nicht sicher, daß eine defekte Speicherkarte da dein größtes Problem wäre.
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Komisch...meine 16-Gig-Karte hat gerade mal 29,- Euronen gekostet...ist aber nur eine 120x.....keine 1200x ;-)
Lol....;-) Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 18
|
Welche Speicherkarte CompacktFlash für A 350
Hallo Leute ,
ich habe derzeit ein 2 Gb Karte , die mir ehrlich gesagt zu klein ist . In den Vorkommentaren wird sich ausgeiebig über Monsterkarten/Karten ausgelaasen. Ja ich weiss die 4 bzw 8 GB - Karten sind keine Monsterkarten. Ich würde mir am liebsten eine 16 GB Karte und noch eine 4 Gb Karten kaufen wollen. Ich bin nun leider auch hier im Zweifel, welches die richtige Karte überhaupt ist. Internteseite -kleine Auswahl hieraus - http://www.winner-dresden.de/index.p...herkarten.html 4GB Sandisk Extreme III Compact Flash 28,99 EUR 8GB Sandisk Extreme III Compact Flash 51,99 EUR 8GB Sandisk Extreme III Compact Flash bulk 36,99 EUR. Noch eine Seite Sony - Compact Flash 2 GB X133 type / 20 MB/s von Sony (Elektronik) Neu kaufen: EUR 24,22 8GB Compact Flash NCFC8G von Sony Neu kaufen: EUR 58,76 Weiter eine Seite aus Ebay : http://shop.ebay.de/items/__Compact-...6GBd9b5b417QQ_ dmptZDEQ5fComputerQ5fElektronikQ5fFotoQ5fCamcorder Q5fSpeicherkartenQ5fPMQQ_flnZ1QQ_sopZ1QQ_ssovZ1QQ_ trksidZp3286Q2ec0Q2em282 - Bin weder verwandt noch verschwägert mit den Internetseiten- a. Adata 16GB 16G CF 8GB COMPACT FLASH fits Sony DSLR A700 Von Taiwan EUR 23,90 b. TOPRAM 32GB 32G CF 16GB COMPACT FLASH Sony DSLR A700 + Von Taiwan EUR 52,90 usw.usw. Ich habe hier nur Seiten exemplarich ausgewählt , und bitte Euch um Hilfe , welches die richtige Speicherkarte für die a350 sein könnte. Es gibt also so vile Formate und Firmen , wo ich ehrlich gesagt vor lauter Bäumen keine Wald mehr sehe. Bin mir sehr wohl bewusst,dass hier auch Unterschiede geben wird, wie zwischen einem VW und einem Mercedes. Auch die Frage wie groß sollte eine Karte sein , ist für mich derzeit zweitrangig. ![]() ![]() ![]() Ich Danke Euch für die Hilfen. Batgue ![]() Sollte jemand preislich noch bessere Seiten kennen,oder im Forum bereits Hinweise hierzu vorhande sein, könnt Ihr die mir ja bitte auch für andere heireinstellen.
__________________
![]() ![]() Geändert von Batgue (23.01.2009 um 01:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Mein Tipp wäre: nienienie Karten bei ebay kaufen - wenn Sandisk drauf steht ist die Chance 99% dass sie gefälscht sind - meist dann viel langsamer als ein Original.
Und den Billigkarten würde ich nicht über den Weg trauen. Einige Zeit gab' es auch Billigkarten die nicht die angegebene Kapazität erreichten - wenn man die vollschrieb wurde z.B. ab 3GB wieder ins erste GB geschrieben und der Inhalt war Müll. Ich habe jetzt schon einige Karten bei Transcend direkt gekauft, auch 2 16GB (120x) und nie das geringste Problem gehabt. Und gerade im Urlaub tatsächlich einmal geschafft die 16gb an einem Tag vollzukriegen ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 27
|
Extreme III gegen Extreme IV
Vielleicht noch ein kleiner neuer Aspekt in diesem "Uralt-Thread":
Ich hab mir vor zwei Jahren die Alpha 100 und dazu eine 8 GB Sandisk Extreme III gekauft. Die Alpha 100 konnte ja bei RAW+JPG max. 5-6 Bilder bei einer Geschwindigkeit von 3 Bildern in der Sekunde schießen. Dann war der interne Speicher voll und die Daten mussten successive weggespeichert werden, was dann logischerweise zu einer wesentlich langsameren Frequenz führte. Also dachte ich mir, das könnte man vielleicht mit der Extreme IV etwas optimieren. Die hat ja eine wesentlich höhere Schreib-Lesegeschwindigkeit. Demnach müsste dann die Schussfrequenz deutlich höher sein (nach den 5-6 schnellen Schüssen). Also kaufte ich mir eine damals sündhaft teuere 2 GB Sandisk Extreme IV. Und - weit gefehlt. Absolut kein Unterschied!! Im Gegenteil, manchmal gingen in der gleichen Zeit sogar weniger Schüsse raus. Ich nehme an, dass da bereits die Kamera selbst an ihren Grenzen angelangt war - oder - die Alpha 100 konnte die Version IV nicht entsprechend ansteuern, so dass die höhere Geschwindigkeit ausgenutzt würde. Wie dem auch sei - hab jetzt ne 2 GB Luxuskarte. Aber jetzt hab ich ja die Alpha 900. Vielleicht mach ich da den gleichen Test (bei nun 5 Bildern/sec) nochmal. Ev. gibt es da einen Unterschied. Zum Thema Größe der Karten; mich macht die 2 GB Karte etwas nervös! Wenn ich auf "Schmetterling-Safari" bin, dann fotografiere ich in RAW+JPG und spare nicht mit Fotos. Denn in der Natur stellen sich die wenigsten Tierchen ruhig in Pose. Da muss halt mal auch Ausschuss dabei sein, bis ein einigermaßen brauchbares Foto rauskommt. Tja und da sind die 40 Bilder bei einer 2 GB Karte mit der Alpha 900 nix. Also hab ich nun neben der 8 GB Variante nun auch eine 16 GB Karte und hab mir zusätzlich noch eine 8 GB MS Ultra dazugekauft, die nun im zweiten Schlitz steckt. Am Abend nach der Safari werden die Bilder auf eine externe Festplatte kopiert, bzw. verschoben. (Hoffentlich geht die Festplatte nicht mal flöten.) Das kostet zwar alles Geld, aber das hab ich schon lange durch meine gesparten Velvia Dia-Filme aus der analogen Zeit wieder drin!! ![]() Bei mir kommt also die 2 GB Luxuskarte nur fürs Knipsen in die Kamera - oder vielleicht für lange Bilderserien, wenn der Test positiv ausfällt. Gruß Knighty |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|