Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich hab's getan - Sony 70-200/2.8 SAL70200G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 00:53   #1
the_gyve
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
Ich hab's getan - Sony 70-200/2.8 SAL70200G

Hallo Foristi,

ich habe es mir endlich gegönnt, noch im alten Jahr; Dienstag früh bestellt und gestern mittag noch bekommen. So lieb ich das.

Es ist ein harter Kampf gewesen (wegen des Preises), ich habe das letzte halbe Jahr immer wieder mit mir gekämpft, welches Telezoom es werden soll. Das Angebot für unser System wird ja erfreulicherweise immer größer, aber letztendlich hat der Glauben an SONY und die Fortführung des MINOLTA-Sytems auf hohem Niveau sowie meine Erfahrungen mit Fremdsystemen den Ausschlag gegeben. Ich hatte mich für meinen Sprung ins digitale SLR-Zeitalter im Februar für die A700 als Fortführung meiner geliebten Minolta-Analog-Ausrüstung entschieden, und bin bis dato begeistert.

Fremd-Objektive, wie ein Sigma-70300-Telezoom, die eigentlich Verwendung finden sollten, brachten bildtechnisch zu schlechte Ergebnisse. Auch setzte mein Sigma Sporen an, und das bei guter Pflege. Produkt kaputt - Marke kaputt.
Das, was ich hier und im KoMi-Forum zu den alten Ofenrohren usw. von Minolta gelesen/gesehen hatte, bestärkten mich beim Kauf eines neuen Telezooms darauf zu achten, meinen Anspruch an Verarbeitung, Bildqualität und die Zukunft nicht herunter zu schrauben.
Warum sollte ich bei einer so guten DSLR wie der A700 einen Kompromiß im Anspruch an ein Objektiv machen? Ich wechsle nicht das System nur wegen eines momentanen Hypes, der oft auch nur marketingtechnischen Gesetzmäßigkeiten folgt. Ich will sehen, fotografieren und meinen Ansprüchen ans Bild gerecht werden. Und das mit Spaß an der Sache. Das kann ich letztendlich auch mit einer Knipse - auch.

Leider bietet unser System im Telebereich für mich nicht die Objektiv-Auswahl wie für unsere Canon- und Nikon-Kollegen; das ist die Kehrseite der Medaille und widerspricht der Begeisterung, die Ihr bestimmt oben gelesen habt.
Aber nun wollte ich nunmal ein Telezoom mein eigen nennen! Was tun?

Die zahllosen und teilweise sinnfreien Threads hier (ich meine das ernst) seit einem Jahr zu den drei 70-200ern, dem 70-300 oder 400er, kann sich niemand wirklich antun. Also für mich nicht wirklich eine Entscheidungshilfe. Auch bezüglich der Brennweite. Bis 300 mm oder weniger (oder mehr) - kA. Eine gewisse Übersicht schaffte da nur die Objektiv-Datenbank und das Studium einschlägiger Testseiten.

Nun habe ich mich schließlich für das Sony entschieden, da ich auf eine durchgängig hohe Lichtstärke wert lege. Und nicht Abstriche machen möchte, wie es wohl beim Tamron- oder Sigma-Pendant der Fall ist. Für die fehlende Brennweite entschädigt mich der 1,5er Crop zum 300er FF.
Alternativen wären das 70300G oder 70400G gewesen, aber den Mangel an Lichtstärke kann imo keine dieser Brennweiten am Crop ersetzen, bei Sport- und schnellen Aufnahmen.

Und ich gebe es zu: ich bin eitel! Ein SAL70400G in silber? NOGO!!!
Das SAL70200G ist schöööööön!!

Und ich gebe auch zu: ich war weniger aufgeregt gestern; so wie damals, als meine Alpha kam. Routine? Weiß nicht. Ich wußte nur, ES kann nur gut sein!

Und ES ist gut! Aufwärmen lassen, warten, auspacken. Anpassen an Zimmertemperatur. Fotoserie. Ich muß vollkommen bekloppt sein.

Und ES ist wirklich schön! Ich nicht. Im Badematel, ungeduscht, unrasiert, mit Socken. Ich halte voller Stolz das Teil hoch und meine Lebensgefährtin guckt mich ungläubig an.
Da müssen wir durch.

Fein, daß schönes Wetter war, so konnte ich raus und ES testen. Bin kein Bauklötzchen-Umschmeißer. Keine Angst, Zeit für Duschen usw. war noch.

Kurzes (erstes) kritisches Fazit: ES, das Sony, ist toll! Wie gut, daß ich Sport und Fitnesstraining mache, das Teil wird freihand ganz schön schwer, ist gut ausbalanciert mit der A700, liegt also sicher in der Hand. Haptik sehr angenehm, leider auch (wenig) weiße Kunststoffarmierung im Mittelteil und die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung. Der AF ist sehr präzise bei unkritischen Motiven (Alpha-AF) und "Dunkelheit", langsamer als ich dachte/erwartete, was aber nur beim kompletten Durchlauf auffiel. Leise. Kein "Pumpen". Bildqualität, Offenblende tadellos. Sehr schöne Farben.
CAs, Vignettierung, tatsächliche Speed im Alltag werde ich noch testen.


Da immer wieder in diversen Threads Fragen zur Kaufentscheidung gestellt werden:
Wenn man das Geld für so ein Objektiv ausgeben kann/will, so sollte man dies tun. ES ist ein Objektiv fürs Leben, ob nun APS-Crop oder FF. Es ist sicherlich auf dem Niveau des 70-200L2.8 von Canon, das ich kenne, oder dem VR-Nikkor. Wenn ich immer wieder die aktuellen kontroversen Threads vs. Tamron vs. Sigma 70-200 lese, bin ich mir ziemlich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das Tamron bietet bestimmt gute Bildqualität bei langsamerer Speed und no USM, das Sigma umgekehrt.

Vielleicht ist es auch am Schluß ein Teil Vertrauen in die Marke. Und da hat mich Sony/Minolta bisher noch nie enttäuscht!
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz!
Auf dem Offenblende-Trip.
the_gyve ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 00:59   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Möönsch! Gratuliere!

Ja, das 70-200 ist schon was besonderes! Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie ich es "live" in Hamburg gekauft habe (bestellen kann ich sowas komischerweise nicht, ich muß es kaufen ).

Größter Nachteil: der Anspruch an kommende Objektive steigt entsprechend. Also leg schonmal Geld beiseite, du wirst es brauchen .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:00   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
schön geschrieben, Viel Freude damit!
Und freu Dich schon auf die netten Kommentare Deiner Mitwelt (Safari: "and he's again photographing the a**hole of every f** giraffe - shall we back up the jeep???" )

Zitat:
Zitat von the_gyve Beitrag anzeigen
die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung
genau das finde ich so viel praktischer als die Metallgeli des 80-200, weil flexibler und leichter
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:04   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
genau das finde ich so viel praktischer als die Metallgeli des 80-200, weil flexibler und leichter
... bis sie mal kaputt geht und neu gekauft werden muß .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:07   #5
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Richtige Entscheidung! Ich habe mir das Sigma 70-200 APO HSM II zugelegt und bin eigentlich nicht so sehr begeistert, dasMinolta 100-300 APO war meiner Meinung nach etwas schärfer und das Oberflächenfinish des Sigmas geht mir aufn Nerv. Es scheint Matsch und Dreck aufzusaugen wie Stoff^^ Geht zwar alles wieder ab mit ein bissle schrubben, aber trotzdem nicht was wahre.... Da mir die Brennweite fehlt werde ich mir das neue Sony 70-400 G SSM zulegen (wie die auf Silber kommen weiß ich allerdings auch nicht, ich hoffe das verschreckt die Tiere nicht) und das Sigma verkaufen. Die Lichtstärke werde ich wohl durch ein neues Makro ersetzen....
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 01:17   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
offtopic

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
... bis sie mal kaputt geht und neu gekauft werden muß .
und beim 80-200 verkantet sie dann und macht das Gewinde kaputt, oder hat Kratzer und leitet Lichtstrahlen weiter... alles schon gesehen.

/offtopic

Egal, er hat ein schönes Objektiv, freuen wir uns über den Neuinfizierten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:20   #7
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Möönsch! Gratuliere!

Ja, das 70-200 ist schon was besonderes! Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie ich es "live" in Hamburg gekauft habe (bestellen kann ich sowas komischerweise nicht, ich muß es kaufen ).

Größter Nachteil: der Anspruch an kommende Objektive steigt entsprechend. Also leg schonmal Geld beiseite, du wirst es brauchen .

Gruß
Justus
Es gibt verschiedene Worte die hier geschriebe werden. Aber die obenstehend entsprechen voll und ganz der Wahrheit
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 13:57   #8
Flubi
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
Jeder der es hat gibt es nicht wieder her!!!

Viel Freude damit, ich kann mitfühlen, als ich es vor einem halben Jahr gekauft habe, war ich begeistert und bin es heute genau gleich noch.

Gruss Flubi
Flubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:38   #9
minolta 7d
 
 
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
Ich hab's getan-Sony 70-200/2.8 SAL70200G

Kann meine Vorschreiber nur bestätigen das Sony 70-200 F/2.8 G SSM ist ein Hammerteil.Bin voll zufrieden mit der Linse und würde sie wieder kaufen.Die Lichtstärcke geht bei mir vor im Vergleich zur großen Brennweite.War von der Linse so begeistert das ich mir für unten herum Sony 24-70mmF/2.8 ZA SSM gekauft habe und somit das gute Tamron 28-75F/2.8 XR Di nun im Schrank ist.Das sind super Objektive an der A700.Sogar an meinen alten A100 machen diese Objektive super Bilder.Wer das Geld halt nur zuschlagen.
Viele Grüße
Ralf
minolta 7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:41   #10
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus!

Kann mich den Vorschreibern nur anschliessen - eine absolute Traumlinse. Auch wenn ich sie gewichtsbedingt nicht immer mitnehme, bin ich jedesmal begeistert, wenn sie zum Einsatz kommt.

Auch hier wäre aktuell England vielleicht kein schlechtes Pflaster für eine Einkaufstour...

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich hab's getan - Sony 70-200/2.8 SAL70200G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.