Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für A350, SAL 18-250 oder 16-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 14:38   #1
yakuza82
 
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Waren (Müritz)
Beiträge: 9
Welches Objektiv für A350, SAL 18-250 oder 16-105

Hallo, ich habe eine A350 sowie das 18-70 sowie 55-200 Kit.
Leider bin ich nur anfänglich zufrieden mit den Optiken, probleme sollten ja bekannt sein.
Da der mensch ja eher bequem ist finde ich ein immerdrauf sehr interessant aber ich wollte an sich auch am langen ende etwas mehr haben.
Das 18-250 ist hier ja ziemlich gut bewertet worden und sehr interessant und nicht zu teuer.
Das 16-105 hatte ich mir auf der IFA als nochnicht besitzer der alpha angesehen und finde es auch interessant im zusammenhang mit einem "ofenrohr".

nun ist die frage wie sich die qualität der bilder unterscheidet, da das 16er minimal schlechter bewertet wurde also das 18250.

Ein Zeiss lockt mich ja auch schon aber das ist einfach noch zu teuer für mich und soweit ich mich kenne würde ich ein bisschen am langen ende vermissen und ich weiß nicht ob ich die evtl. bessere qualität sehen würde, wenn meine genannten objektive wesendlich besser als die kit teile sind.

jetzt erstmal danke und ich freue mich auf eure fragen und hoffendlich antworten.

PS: ein frohes neues Jahr euch allen.

Geändert von yakuza82 (01.01.2009 um 18:28 Uhr)
yakuza82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 23:50   #2
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Wenn du die beiden Kitobjektive durch das 18-250 ersetzt (egal ob Sony, Tamron oder Sigma) wirst du optisch keine Fortschritte machen.

Meine Empfelung:

Tamron 17-50 f2.8 (ca. 340 Euro) (wird immer wieder von allen empfolen)

ein gebrauchtes Minolta 100-300 APO f4.5-5.6 (auf keinen Fall ohne APO) konnte das Teil über ne Woche testen, klasse Schärfe, echt ein tolles Teil.... (gebraucht bei ebay ca. 200-250 Euro)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 05:11   #3
yakuza82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Waren (Müritz)
Beiträge: 9
Auf jeden fall erstmal danke für den ziemlich gut ausschauenden hinweiß.
Das Tamron schaut sehr verlockend aus und mich reizt die lichtstärke sehr, doch ich würde derweil eher einen etwas größeren brennweiten bereich vorziehen.

darum fragte ich zwecks des unterschieds zw. SAL-18250 und dem 16105, oder nehmen die sich nicht wirklich was?
Eine review seite schreibt z.b. das das 18250 von Sony und Tamron identisch sind bis auf die AF geschwindigkeit?!
yakuza82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 10:30   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von yakuza82 Beitrag anzeigen
darum fragte ich zwecks des unterschieds zw. SAL-18250 und dem 16105, oder nehmen die sich nicht wirklich was?
Eine review seite schreibt z.b. das das 18250 von Sony und Tamron identisch sind bis auf die AF geschwindigkeit?!
Je größer der Brennweitenbereich den eine Linse abdeckt ist umso mehr Kompromisse wirst du bezüglich der Abbildungsleistung machen müssen. Da ich beide Objektive nicht kenne kann ich sonst keine Aussagen machen.

Sony und Tamron sind baugleich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 12:59   #5
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,
habe ein SAL-18250 2 Tage lang getestet und dann zurückgeschickt, da die Ergebnisse dieses Exemplars bezüglich Abbildungsleistung im Bereich bis 70mm schlechter als mit dem SAL-1870 und bei längeren Brennweiten auch schlechter als mit dem Minolta 70-210/4,5-5,6 waren.
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 13:13   #6
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Wegen dem 16-105 schau doch mal hier falls du das noch nicht getan hast....

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=203&cat=4

(Funktioniert übrigens nur an APS-C-cams)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 17:36   #7
yakuza82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Waren (Müritz)
Beiträge: 9
Ja die objektiv datenbank habe ich ziemlich komplett durchgesehen.
Ich frage auch nur, das das 18-250 eine minimal bessere note bekommen hat als das 16-105. ich denke mal da wird dann eher der Preis für die gebotene brennweite in die Bewertung eingeflossen sein.

Hat denn einer irgendwelche vergleichsbilder bzw. ne quelle dafür?
yakuza82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 18:21   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Diese Frage ist immer sehr schwer zu beantworten und die vergebenen Noten spiegeln nur das persönliche Empfinden der Nutzer wieder.
Das meiste wurde hier schon geschrieben. Und in der Tat, je gewaltiger der Brennweitenumfang eines Objektivs, desto "schlechter" wird es. Sprich, es kann zwar alles, aber nichts richtig.
Wenn du ein gute Objektiv mit einem großen Brennweitenbereich unbedingt haben willst, dann rate ich dir zum 16-105. Mit der Suche gelangst du zu einigem, was ich dazu schon geschrieben habe. Für mich das beste Objektiv, immer im Bezug auf den Brennweitenbereich. Wir reden hier immerhin von 6.5 fach Zoom! Natürlich geht es auch hier nicht ohne Abstriche.

Objektive mit geringerem Brennweitenumfang, erreichen bessere Abbildungsleistungen, so das 16-80, welches aber auch einiges teurer ist. Das Objektiv mit dem, in meinen Augen, besten Preis-Leistungsverhältnis ist das Tamron 17-50. Ggf. muss man hier jedoch selektieren, denn es kann vorkommen, dass man nicht direkt mit der ersten Linse glücklich wird. Abstriche muss man sonst nur bei der Brennweite machen, dem gegenüber steht aber die 2,8er Anfangsblendenöffnung! Diese eröffnet die Möglichkeit, das Objektiv auch noch mit einem 1,4 (1,5) fach Telekonverter zu nutzen, was bedeutet, dass man ein 17-75mm f 2,8-~4 hat, was auch nicht zu verachten ist. Und da ich es selbst schon mit dem 1,4 fach Tamronkonverter getestet habe, kann ich sagen, es funktioniert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für A350, SAL 18-250 oder 16-105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.