![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Silvestermond
Hallo,
... mein erstes Mondfoto, wo er nicht nur was rundes leuchtendes ist: ![]() -> Bild in der Galerie Eigentlich wäre ich jetzt mit meiner besseren Hälfte bei Freunden bei einer Silvesterparty, aber wir pflegen gerade einen ausgewachsenen grippalen Infekt. Das Foto ist eher Spielerei, bei der Vorbereitung zum fotografieren von Feuerwerk am Himmel. Noch was zur Technik: A700+Sony 70-300mm bei 300mm, f8.0, 1/80s, ISO400, 100% Crop aus entwickeltem RAW, manuell, aber Autofocus, und frei Hand (geht eigentlich gar nicht :-) ------------------------------------------------------------------------ UPDATE: Wollte kein extra Thread aufmachen, also einfach hier nachgeschoben: ![]() -> Bild in der Galerie A700 + Sony 70-300mm bei 300mm, ISO200, f8.0, 1/320s, frei Hand, Crop+verkleinert
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (07.01.2009 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hsallo,
mit der Kombination und der Verschlußzeit geht Freihand schon. Ich finde das Bild für ein solches Objektiv schon sehr Detailreich (zu beachten sind die sehr sehr geringe Öffnung was auch eine entsprend geringe physikalische Auflösung mitbringt) Gutes Bild Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Hallo,
gefällt mir gut, das Photo. Die Mondkrater erscheinen sehr plastisch, was wohl an dem seitlichen Lichteinfall liegt, wie ich gerade gelernt habe. Werde auch mal ein Photo testen bei diesen Verhältnissen. Gruß Joey
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|