Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habs getan...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 22:30   #41
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
jetzt mal ernsthaft, woran liegt es eigentlich daß der AF der D7D so ist ?
Das würde mich auch mal interessieren. Wie macht sich der AF der 7D mit einem wirklich schnellen SSM-Objektiv (sagen wir mal, mit dem Sony/Zeiss ZA 24-70/2.8)?

Hatte bisher keine Gelegenheit, das mal zu probieren.

Ich muss aber sagen, dass mir die AF-Geschwindigkeit der 7D in den allermeisten Fällen genügt; das empfinde ich nicht als wirkliches Problem. Beispielsweise mit dem 70-200/2.8 SSM ist die Alpha 700 ja auch nicht wirklich der Bringer, wenn man sie mal z.B. mit einer vergleichbar bestückten Canon vergleicht. Also finde ich es auch nicht besonders nachvollziehbar, aus Sicht der Alpha 700 über den AF der 7D zu meckern.

Gruß

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 00:57   #42
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
.... Wie macht sich der AF der 7D mit einem wirklich schnellen SSM-Objektiv ....
Gefühlt kein Unterschied zwischen D7D und A700, zumindest beim Sony 70-200. (Ich habe aber keine Messwerte, da ich zum Drücken der Stoppuhr zu langsam bin )

Ich oute mich jetzt auch mal. Meine D7D nehme ich trotz A700 noch immer gern mit, denn die kann ich wirklich blind bedienen. bei der A700 brauch ich auch immer das Display, obwohl mir die Joystickbedienung sehr gut gefällt.

Und wenns mal klein und leicht sein soll, dann bleiben die beiden Dicken zu Hause und die A2 kommt zum Einsatz.

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 12:56   #43
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
jetzt mal ernsthaft, woran liegt es eigentlich daß der AF der D7D so ist ? Sind das nur die Sensoren ? (...)
Hi.
Wenn ich mich recht erinnere, war es der (gegenüber der analogen Dynax7/9) schwächrere AF-Motor, d.h. dagegen lässt sich tats. etwas mit den SSM-/HSM-Objektiven tun. Aber auch das AF-Modul kommt eher von den Einstiegs-SLRs von MINOLTA. Man hat nicht das beste verfügbare AF-Modul der Dynax7/9 in der 7D verwandt. So würde sich auch trotz SSM/HSM die Treffsicherheit nicht erhöhen.

Zitat:
Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
(...) Und wenns mal klein und leicht sein soll, dann bleiben die beiden Dicken zu Hause und die A2 kommt zum Einsatz.

Gruß Peter
Ups, absolut wie bei mir.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 13:17   #44
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Hi.
Wenn ich mich recht erinnere, war es der (gegenüber der analogen Dynax7/9) schwächrere AF-Motor, d.h. dagegen lässt sich tats. etwas mit den SSM-/HSM-Objektiven tun. Aber auch das AF-Modul kommt eher von den Einstiegs-SLRs von MINOLTA. Man hat nicht das beste verfügbare AF-Modul der Dynax7/9 in der 7D verwandt. So würde sich auch trotz SSM/HSM die Treffsicherheit nicht erhöhen.
...
Gruß
Neben dem AF-Motor/-Getriebe ist es sicher das AF-Modul. Hier wurde bei der D7D und D5D, wenn ich mich richtig erinnere, leider nur das Modul der Dynax 60 (8 Linien u. 1 Kreuzsensor) verbaut und nicht das der Dynax 7, das ja aus 8 Linien- und 1 Doppelkreuzsensor besteht.
Die Dynax 9 hat übrigens "nur" 2 Linien- und 1 Kreuzsensor (nicht Doppelkreuz!) und der AF trifft wohl doch deutlich besser als der der D7D?

Übrigens (fast) alles nachzulesen bei M. Hohner.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 13:34   #45
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Neben dem AF-Motor/-Getriebe ist es sicher das AF-Modul. Hier wurde bei der D7D und D5D, wenn ich mich richtig erinnere, leider nur das Modul der Dynax 60 (8 Linien u. 1 Kreuzsensor) verbaut und nicht das der Dynax 7, das ja aus 8 Linien- und 1 Doppelkreuzsensor besteht.
Die Dynax 9 hat übrigens "nur" 2 Linien- und 1 Kreuzsensor (nicht Doppelkreuz!) und der AF trifft wohl doch deutlich besser als der der D7D?

Übrigens (fast) alles nachzulesen bei M. Hohner.
Bei mir trifft die Dynax 7D durchaus sehr genau. Die Genauigkeit auf einem Fokus-Chart ist ohne Fehl und Tadel (geprüft mit mittlerem Sensor).

Allerdings habe ich es mir angewöhnt, bei Einzelfokussierung den Fokusvorgang zweimal auszuführen, weil sie dabei oft nochmal nachfokussiert. Das muss allerdings nicht auf eine niedrigere "Trefferquote" hinweisen. Der Grund könnte vielmehr sein, dass die 7D eine enger eingestellte Fokus-Toleranz hat als ihre Nachfolger, d.h. geringere Abweichungen der Fokussierung akzeptiert, und daher beim Wiederholen der Fokussierung die mechanischen Toleranzen der Objektive auszugleichen versucht, die noch für eine leichte Defokussierung sorgen, während das Objektiv nach Abschluss des (ersten) Fokussiervorgangs "zur Ruhe kommt". Natürlich spielt auch die Ansteuerung des AF-Motors eine Rolle, was das mechanische "Überschwingen" der (Nicht-SSM-)Objektive nach der Fokussierung betrifft.

Es überrascht mich keineswegs zu hören, dass die Dynax 7D mit SSM-Objektiven vergleichbar gut arbeitet wie die Alpha 700. Das werde ich bei Gelegenheit mal selbst überprüfen.

Der diagonale Kreuzsensor, den die Dynax 7 (analog) zusätzlich hat, ist nur bei Objektiven mit Mindestlichtstärke 2.8 aktiv.

Gruß

Johannes

Geändert von Giovanni (15.12.2008 um 13:48 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 13:53   #46
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Bei mir trifft die Dynax 7D durchaus sehr genau. Die Genauigkeit auf einem Fokus-Chart ist ohne Fehl und Tadel (geprüft mit mittlerem Sensor). ...
Dies kann ich für meine beiden D7Ds (eine war in Bremen zur AF-Justage) auch bestätigen.
Allerdings ist meine analoge D7 einfach schneller.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Der diagonale Kreuzsensor, den die Dynax 7 (analog) zusätzlich hat, ist nur bei Objektiven mit Mindestlichtstärke 2.8 aktiv.

Gruß

Johannes
Und genau das fehlt mir bei der D7D, denn gerade bei den 1,4er-, 2er- und 2,8er-Optiken ist dieser Sensor der analogen D7 hilfreich.
OT.: Dittsche würde sagen: Der Grip wird deutlich erhöht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 13:38   #47
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Sodele... nachdem sie nun da ist:

Also der AF meiner Neuerwerbung sitzt und passt vorzüglich, auch die äußeren AF-Sensoren stellen zuverlässig scharf, wenn Licht und Kontraste reichen.

Meine erste D 7D ist eine Weile her, so wusste ich nicht genau was mich erwarten würde, aber eines muss ich sagen:

Der AF der Dicken ist nicht annähernd so schlecht wie er oft gemacht wird... Gut, im AF-C Modus auf wieselflinke Zwergotter oder Erdmännchen würde ich die D7 D nicht richten... aber für sowas nimmt man eh besser eine Canon mit USM Objektiven (oder eine Alpha 700 mit SSM-Gläsern).

Für meine Portrait und Still-Life Geschichten ist die D 7D auch heute noch gut genug!

Hach, ich freu mich nun erstmal tüchtig!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 14:45   #48
hobbyfotograf
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: bei den Benediktinern im Voralpenland
Beiträge: 8
Ich häng mich jetzt einfach mal mit hinten dran. Ich besaß früher auch mal eine D7D, aber wie gesagt ging mir die Haptik und vor allem das geniale Bedienkonzept nie mehr so richtig aus dem Kopf. Daher musste jetzt auch wieder ein gut erhaltenes Exmplar her, und ich hoffe das sie mir noch ein Weilchen Treu zur Seite stehen wird. Ich kann Stempelfix und jeden anderen verstehen der sich wieder eine 7D "ins Haus holt".

Viele Grüsse
Mario
hobbyfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 02:52   #49
silver surfer
 
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
Ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer D7D. Gedacht als Ergänzung zu meiner A 350. Nun werd ich eifrig testen und schauen, ob ich sie behalte. Der erste Eindruck: die Haptik ist kolossal. Nur das Rädchen mit der Belichtungskorrektur versteh ich noch nicht so ganz. Warum 2 Farben? Weiss jemand Rat? Betriebsanleitung war selbstverständlich nicht dabei

Schade auch, dass die Blitzsteuerung nur übers Menü geht.

Nun werd ich eifrig Bilder schiessen und erste Ergebnisse evtl hier posten....
silver surfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 04:56   #50
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von silver surfer Beitrag anzeigen
Nur das Rädchen mit der Belichtungskorrektur versteh ich noch nicht so ganz. Warum 2 Farben? Weiss jemand Rat? Betriebsanleitung war selbstverständlich nicht dabei

Schade auch, dass die Blitzsteuerung nur übers Menü geht.

Nun werd ich eifrig Bilder schiessen und erste Ergebnisse evtl hier posten....
Damit hast du die Möglichkeit, die Belichtungsänderung entweder in 1/2 (weis) oder 1/3 (orange) Stufen zu verstellen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habs getan...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.