![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 1
|
HVL-F1000 testen
Hallo und einen schönen Abend,
![]() vor kurzem habe ich meine DSC-S85 verkauft und den Blitz HVL-F1000 ebenfalls. Beides wurde vor dem Versand nochmals ausgiebig getestet, und beide haben einwandfrei funktioniert. Der Käufer des Blitzes behauptet nun, daß der Blitz an seiner DSC-F717 nicht funktioniert und hat ihn mir zurückgeschickt. Da ich meine Kamera verkauft habe und der Blitz keine Taste zum probeweisen Auslösen hat, sondern nur über die Kamera ausgelöst werden kann, weiß ich nun nicht, wie ich testen kann ob der Blitz wirklich defekt ist, oder ob es an der Kamera des Käufers liegt. Gibt es eine Möglichkeit den Blitz ohne Kamera zu testen? Oder wohnt Einer von Euch in der Nähe von 71332 Waiblingen und wäre so freundlich, den Blitz an seiner Kamera zu testen? Viele Grüße, Peter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das kann man machen, indem man Kontakte am Fuß kurzschliesst. Problem: ich weiß in dem Fall nicht welche. Aber vielleicht kannst du ja mal ein Bild des Fußes zeigen, dann finden wir das schon raus.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob der HVL-F1000 für die wesentlich ältere 717 gedacht oder zu ihr kompatibel ist, vielleicht erklärt das ja schon die Probleme? Außerdem ist da ja noch so ein Kabel am Blitz, hat der Käufer das auch eingesteckt? Ich stochere hier jetzt aber auch ziemlich im Dunkeln, da ich mich mit diesen Sonyblitzen nicht wirklich auskenne - sind ja doch ziemlich anders als die für's Alpha System. EDIT: eine kurze Suche hat ergeben, daß der Blitz mit der 717 eigentlich funktionieren müsste. EDIT2: und am Fuß scheint der gar keine Kontakte zu haben, also müsste man für eine Testauslösung wohl die Kontakte am Stecker überbrücken. Auch da weiß ich aber nicht welche und würde auch eher davon abraten, da nach "trial and error" vorzugehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.12.2008 um 01:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Ich habe das Teil auch an meiner S-85 und habe den Blitz auch in der Tasche eigentlich immer "on", weil er eben erst beim einstecken wirklich an geht! (und wenn der Blitz aktiviert ist oder in Automatik Modus die kamera den Blitz aktivier UND wenn ein Memory Stick in der Kamera ist !!! - so die Betriebsanleitung des Blitzes!!!) Andererseits steht in der Anleitung und "VORSICHT" auch dass der Blitz auch u.U. selbständig auslösen kann wenn man diesen öfter ein und ausschaltet....mal probieren ? Sonst man müsste erst testen, was den eingeschalteten Blitz dazu bewegt zu laden und dann den Blitz "per Kurzschluss" am Stecker auslösen.....scheint mir schwierig zu sein, aber vielleicht gibt`s einen Fotofachhändler vor Ort der das überprüfen kann :-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|