Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Belohnung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 15:17   #1
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Belohnung ?

Das war wohl der Gedanke unseres Hundes

Ich habe mich mal einw enig am Bild versucht und bin für Tips und Kritik sehr dankbar
Besonderes interressieren würde mich z.B. Tips zum freistellen der Tasthaare an der
Schnauze, da die meisten doch beim Weichzeichnen des Hintergrundes verloren
gingen.


-> Bild in der Galerie
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 15:34   #2
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Erstmal: Ein hübsches Modell, das du da hast! Und nun bitte nicht böse sein, ich finde die Perspektive sehr unvorteilhaft. Wie schmachtend würde der Blick wirken, wenn dein Standpunkt deutlich tiefer und vielleicht etwas mehr von vorn gewesen wäre? Ist nur meine Meinung. Für die Schärfe würde ich stark abblenden, auch wenn das den Hintergrund auch wieder etwas schärfer werden lässt. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 16:36   #3
Saarländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Warum soll ich böse sein

Ganz im Gegenteil vielen Dank ich werd mal mit dem Model reden ob er wieder
still hält und werd es gerne versuchen

Edit:

Jetzt weiss ich dank Wikipedia auch was abblenden ist

In der Fotografie bezeichnet man als Abblenden das schrittweise oder stufenlose Schließen der Blendenöffnung. Dadurch gelangt weniger Licht auf den Film, was bei
unveränderter Beleuchtung durch eine längere Belichtungszeit kompensiert werden muss. Durch das Abblenden erhöht sich der Bereich der Schärfentiefe. Bei vielen Spiegelreflexkameras ist eine Kontrolle der Schärfentiefe mit Hilfe eines Abblendhebels möglich. Des Weiteren verringert das Abblenden die Sichtbarkeit einiger Abbildungsfehler der Objektive. Bei sehr starkem Abblenden verschlechtern sich die
Abbildungseigenschaften jedoch wieder durch Beugungsunschärfe.
__________________
LG Thomas

Geändert von Saarländer (22.12.2008 um 16:40 Uhr)
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 16:41   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Versuch es mal mit einer längeren Brennweite, die aktuelle Aufnahme ist ja fast ein Weitwinkelbild. Dann wird der Hintergrund, bei gleicher Blende, gleich mal viel ruhiger. Zudem solltest du etwas weiter auf Augenhöhe gehen. So sieht es sehr von oben herab fotografiert aus.
Und das mit dem Freistellen feiner Details ist eine eigene Wissenschaft für sich. Da muss die Maske schon sehr gut sein, damit so eine "Eingriff" nicht sofort auffällt.

Edit:
Ohne Dir nahetreten zu wollen, aber wenn Du mit Begriffen wir "Abblenden" nichts anzufangen weißt, dann solltest Du mal hier vorbeisurfen und ein bisschen Zeit mitbringen.
Für Begriffserklärungen ist auch unserer Wiki gut geeignet -> Lexikon
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 17:53   #5
Saarländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Der Hintergrund sieht leider aufgrund der EBV so unruhig aus
Hab den radialen Weichzeichner von Photoshop benutzt.

Aber vielen dank für die Links werde gleich mal lesen

Edit:
In der Forum-Wiki schaue ich immer zuerst.
Aber da habe ich den Begriff "Abblenden" leider nicht gefunden.
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 19:16   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Saarländer Beitrag anzeigen
Der Hintergrund sieht leider aufgrund der EBV so unruhig aus
Hab den radialen Weichzeichner von Photoshop benutzt.
Das war mir schon klar, wobei der EBV-Hintergrund schon deutlich ruhiger wirkt, wie vermutlich der Ausgangshintergrund.

Ein feines Bokeh (also der Unschärfebereich) von einem Objektiv kann leider kein Weichzeichner dieser Welt nachstellen. Deswegen ist es ratsam die Unschärfe mit der Blende und Brennweite zu steuern. Je offenblendiger ein Objektiv, also je kleiner die Zahl der größten Blende, desto mehr kannst Du mit der Blende ein Objekt freistellen. Die Frage ist halt, können Deine Objektive das liefern, was Du haben möchtest. In Deinem Profil sind keine Objektive hinterlegt, von daher ist es schwierig hier genaue Tipps zu geben.

Zitat:
Zitat von Saarländer Beitrag anzeigen
Edit:
In der Forum-Wiki schaue ich immer zuerst.
Aber da habe ich den Begriff "Abblenden" leider nicht gefunden.
In dem Fall ist das leider so. Der Hinweis war auch eher allgemeiner Natur.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 20:21   #7
Saarländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Nochmals danke

Habe das Objektiv gleich eingetragen.
(Kit Objektiv)

Über weitere Anschaffungen bezüglich Objektive habe ich schon viel gegrübelt.
Werde Anfang nächstes Jahr mal schauen was die Brieftasche sagt
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 22:08   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Was lichtstarkes zum Freistellen muß nicht teuer sein. Ein Minolta 1,7/50 ist sehr billig (<100€) zu bekommen und bietet Dir große Möglichkeiten zum Freistellen. Und wenns Licht mal knapp ist, dann wirst Du Dich auch über die Lichtstärke dieses Objektivs freuen. Das Spiel mit der Tiefenschärfe durch Öffnen und Schließen der Blende ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Fotografie. Probiers aus, das macht Spaß. Und immer schön auf Augenhöhe mit Kindern oder Tieren beim Fotografieren gehen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 13:15   #9
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
(...) Ein feines Bokeh (also der Unschärfebereich) von einem Objektiv kann leider kein Weichzeichner dieser Welt nachstellen. Deswegen ist es ratsam die Unschärfe mit der Blende und Brennweite zu steuern. (...)
Hmm, das geht schon. Mein Hahn-Bild hier sieht dach ganz passabel aus? Wer es nicht weiß, geht von einem natürlichen Bokeh aus. Mir geht es jedenfalls so, obwohl ich es weiß.

Das Problem ist das saubere Freistellen. Bei dem Hund mit den Schauzhaaren ist das sicherlich das Schwierigste. Der Hahn war schon im Ursprungsbild scharf abgegrenzt. Mit radialem Weichzeichner würde ich aber auf keinen Fall arbeiten. Eine Kombination zwischen Gaußchem WZ und Bewegungsunschärfe bringte beste Ergebnisse.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage

Geändert von Stefan4 (03.01.2009 um 16:59 Uhr) Grund: Edit URL
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Belohnung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.