![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Naja, ich finde dass das nur ein paar Zutaten sind und nicht das ganze Rezept. Diese Zutaten bringen nur einem Anfänger. Der Profi kennt die schon.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Natürlich sagen die EXIFs nichts über das Licht vor Ort, über Anzahl und Platzierung von Aufhellern etc. aus und auch die EBV am Rechner wird hierdurch nicht beschrieben. Aber: die Einstellungen, die während der Aufnahme gewählt wurden, bestimmen das fotografische Ausgangsmaterial. Wenn das schon nicht stimmt, wird die beste nachgeschaltete EBV das erwartete Ergebnis nicht bringen können. Fotografiert man z.B. eine Szene mit Offenblende, kann man am Rechner noch so viel schärfen - die Unschärfe außerhalb der Schärfentiefe bekommt man nicht mehr los.
Ein Zauberer weiß, wie er sein Publikum verzaubern kann. Für das Publikum sind das dann verwunderliche Dinge, die da geschehen - für den Zauberer ist die erzielte Wirkung aber genau so gewollt. Er braucht das Wissen um den Zaubertrick - der Fotograf das Wissen über die Belichtungsparameter. Und die stehen in den EXIFs. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() auch als es keine EXIFS gab, zu analog Zeiten... wurden teilweise ellenlange Tabellen geschrieben mit Belichtungsdaten, habe sogar mal eine gesehen...da waren auch noch die Abstände drin und... sogar Formeln ![]() ![]() ![]() ALLES Quatsch mit Soße... ![]() wenn ein guter Amateur oder ein Profi...ausgefeilte Bilder vorstellt ![]() wird KEINER...ich meinte KEINER das gleiche auch nur ansatzweise nachmachen können, und auch nicht, wenn noch Geodaten und Wetter dabei sind ![]() Jahr für Jahr pilgern hunderte von "Fotografen" in die amerikanischen Landschaften, und versuchen Ansel Adams Bilder nachzustellen....( ![]() und die haben die exkaten Daten dabei, auch sogar Uhrzeit und Datum.... es gibt tausende solcher Versuchsbilder... es hat noch keiner geschafft ![]() ![]() ![]() ![]() und wir wollen mal gar nicht zu den Sternen greifen... ich habe immer wieder erlebt das Kunden einen Job ...."woanders hingaben"... nach Tagen riefen dann genervte Kollegen an....wie ich denn "belichtet", welches Objektiv, wie groß die Abstände....welcher Blitz...blablabla keiner hat hinbekommen....es flossen sogar Tränen ![]() deshalb freue ich mich immer sehr .... wenn einer sagt.........................."gute Handwerkliche Arbeit" ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sicherlich liefert der Bursche eine sehr gute handwerkliche Arbeit ab und wer für Canon und Co fotografiert, wird wohl nur eingeschränkt mit Buget-Problemen zu kämpfen haben. Bei den Exifs würden mich lediglich Brennweite, Zeit und Blende interessieren.
Die richtige Einstellung der Kamera ist natürlich die Voraussetzung für top Ergebnisse, wie hier zu sehen. Wenn man das versaut, rettet einen auch die EBV nicht. Aber wem sag ich das. Natürlich kann ich (wie andere warscheinlich auch) das Ergebnis nicht reproduzieren und darum geht es mir auch gar nicht. Mir ging es um die vielfältigen Meinungen zu der Bildfarbe und Bearbeitung. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
![]() Ja wäre es denn dann nicht im Sinne des Forums die Exifs immer dabeizutun ![]() Um von- und miteinander zu lernen, sich auszutauschen ![]()
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Zitat:
"Genie ist 1% Inspiration und 99% Expiration" Aber die 1% machen dann den kleinen Unterschied ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Gerd, als ich zu schreiben begann:
Zitat:
Allein: solange man die Einstellungen nicht gezielt und richtig wählen kann, bleibt das Ergebnis mehr oder weniger zufällig und ist eher selten reproduzierbar. Und um die Einstellungen richtig wählen zu können und nicht diese der Kameraelektronik überlassen zu müssen, hilft es schon, die EXIFs zu studieren ![]() Noch vor ein paar Wochen hatte ich einen Konzertfotografen hier gefragt, wie er seine sw-Bilder (Fisheye, mit sehr interessanten Lichtstreifen vor den Akteuren) eigentlich aufgenommen hatte, die Antwort allein half mir noch nicht weiter. In der Zwischenzeit weiß ich es, weil ich mal etwas Zeit übrig hatte und mich von der theoretischen Seite dem Bildeindruck näherte. Dadurch verstand ich erst, was zu Lichtstreifen _vor_ den Akteuren führen muß (Blitzen auf den 1. und nicht etwa auf den 2. Vorhang) und was die Ursache dafür ist, daß die Bilder so viel Licht und trotzdem so tiefes Schwarz zeigen (Blende sehr geschlossen und niedriges ISO und vor allem muß das Motiv im Dunkel, nicht im Licht sein!) - und ich kann jetzt diese Lichtstreifen endlich auch setzen. Allerdings muß ich noch immer viel dazu lernen: nur Lichtstreifen allein machen den perfekten Eindruck nicht aus - sie müssen vielmehr korrekt durchs Bild laufen. Und das ist dann nicht mehr eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern der Kamerabewegung während der Aufnahme. Die steht aber nicht in den EXIFs ![]() Will heißen: EXIFs sind hilfreich, sie alleine machen aber noch kein gelungenes Bild aus. Und das hattest Du ja schon erwähnt: "gute handwerkliche Arbeit" ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Ok Ok...
behaltet ihr eure EXIFs... ich kann gar nix rauslesen... Zeit und Blende sind schxxxegal, denn sie definieren sich über das was vor Ort los ist, was möglich oder auch eben ...nicht möglich ist! die Zeit die aufgewendet wird...um in diesem Datenmüll zu suchen macht eines NICHT... sie schärft nicht den Blick aufs Bild! ...also ich finde es OK ...wenn man stundenlang auf ein Bild guckt um zu lernen, denn... auch ich enddecke hin und wieder NEUES...da kann innerhalb einer Minute oder Stunde sein... ![]() EXIFs sind "Digital" angelegt....unser Gehirn nicht! ![]() man kann es auch mit einem Erdbeben vergleichen... die Kurven auf der Skalentrommel, sagen nix darüber aus....wie es im original gerumst hat! noch schöner, Männer kennen das von der Formel 1.... haufenweise Renningenieure analysieren die Kurven und Daten... geben dem Fahrer die ultimativen Tipps.....gewinnen tut ein anderer ![]() ![]() ![]() um aber nicht abzugleiten... der (Canon)Fotograf hat den Vorteil der normal ...NICHT nachstellbar ist, ein professionelles Set ist richtig teuer, mindestens 5-10 Leute wuseln da rum, nehmen "dem Meister" alles ab, bereiten alles vor.... da ist es dann kaum ein Wunder, wenn auch gute Bilder rauskommen. ![]() in sowas muss man "reinwachsen"...man muss "es kommen lassen" erzwingen klappt nicht(wie wir hier öfters bei Beauty Shootimg sehen konnten) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|