![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
|
Auto-Ladegerät für Alpha-Kamera?
Ja, der Titel sagt eigentlich schon alles
![]() Ich habe schon bei google und in der Bucht geschaut, aber bin nicht wirklich fündig geworden. ich suche ein kfz-Ladegerät für den Akku meiner Alpha 200. Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen! ![]() Hätte auch noch eine andere Frage: Wo bekommt man gute Akkus her? Gibt es gute Hersteller außer Sony selbst? Danke schon mal für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Ich hab einen Spannungswandler im Auto und verwende das original Sony-Ladegerät.
Bekommt man schon ab 50 EUR und hat den Vorteil, dass man auch alle anderen Ladegeräte, Handy, PDA etc. damit verwenden kann. Meine Meinung zum Thema Akku: Auf der sicheren Seite ist man mit den Sony-Akkus. Ich persönlich würde keinem Nachbau so richtig trauen und sehe auch keinen Sinn darin, nach dem Kauf einer Kamera für diverse hunderte Euro dann 20 Euro am Akku zu sparen. Bei Akkus gibt es für den Hersteller viele Möglichkeiten günstige Preise durch mangelnde Qualität zu erreichen. Ich würds nicht riskieren... *just my two cents*. MfG S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Ich habe die Erfahrung mit meinen No-Name Autoladegerät gemacht das der Akku nicht so richtig voll wird. Die Anzeige am Ladegerät ging zwar auf Grün und die Ladeanzeige in der Kamera stand nach dem Laden auf 100% aber der Akku war definitiv nicht so fit wie beim laden über Netzspannung . Hat ein anderer auch dies schon bemerkt ? mir wurde von einen "Canonier" dies auch schon einmal gesagt. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Kurz und knapp, Ansmann Digi Charger. Und bevor wieder irgendwelche Nachrichten kommen, ja ich lade damit auch die Akkus meiner A700 sowie viele andere Akkus auch. Vorteil: man kann das Ladegerät im Auto und zu Hause benutzen.
Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Einen Spannungswandler habe ich seit 10 Jahren im Pkw. Einfach nur super, so ein Teil.
Wenn man dagegenrechnet, was die einzelnen Geräteadapter gekostet hätten, hat der Wandler sich schon mehrfach selbst verdient. ![]() Das geht alles damit: Handy laden Eneloops laden Tachymeter-Akkus laden Laptop laden normalen Drucker betreiben Bleiakku-Lampe laden PDA-Akku laden ... Nur das geht nicht: Kaffee kochen Staubsaugen Schlagbohrmaschine Handkreissäge
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Eben weil so ein Spannungswandler derart flexibel ist, halte ich mich bei solchen Fragen in der Zwischenzeit raus. Alle 8 Wochen wieder und wieder auf so ein Ding hinzuweisen macht auf Dauer keinen Spaß mehr - zumindest deutlich weniger Spaß, als das Teil im Auto in Betrieb zu nehmen
![]() Meinen gabs vor einiger Zeit bei einem Supermarkt im Angebot. Da konnte ich nicht Nein sagen und mußte ihn einfach einpacken. Wenn man dann, wie bereits geschrieben, alle möglichen zuzukaufenden Sonderlösungen für die einzelnen Geräte zusammenrechnet, die man mobil betreiben können will, kommt ein Vielfaches der Investition in den Spannungswandler heraus und man hat im Urlaub wahrscheinlich trotzdem die originalen Netzteile und Ladegeräte mit im Gepäck. Man will im Hotel ja auch laden und arbeiten können... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 21
|
Hallo!
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Nutzt man das Gerät allerdings während der fahrt kann man mit der Lösung wohl leben ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|