Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatte hinüber?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 23:33   #1
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Festplatte hinüber?

Tja, auch einer der Gründe, warum ich in letzter Zeit so selten vorbeischaue hier..

Ich habe mir meinen Rechner neu aufgebaut. Incl. neuer Windows-Installation (mit neuer CPU, Board, Graka, Speicher ging die alte nicht mehr..) hat das so seine Zeit gedauert, bis ich wieder alles am Laufen hatte.
Und dann, nachdem so 10 Tage lang alles wunderbar lief, gab es ein Problem.
Erst gab es die Nachricht, dass mein Virenscanner nicht mehr läuft, dann war die Internetverbindung weg, ein oder zwei weitere Programmen starteten nicht, und dann..
Bluescreen, KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR..mehr weiss ich nicht mehr.
Neustart..kein Booten möglich..
Jetzt, mit Universal Boot CD, die Diagnose mit einem Seagate/Maxtor-Tool:
"Disk has overtemp", "Current temp 253" und "Read Scan Failed" nach 99 gefundenen Fehlers..
Klingt nach finalem HDD-Exitus, oder?
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2008, 23:39   #2
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240


253 Egal ob Fahrenheit oder Celsius ist wirklich viel.

Hast du noch andere Festplatten verbaut in dem Rechner ?
Oder hast du die Festplate vlt. zwischen 2 Laufwerke gebaut ?

Falls in direkter Nähe noch Festplatten oder Laufwerke sind solltest du sie vlt. mal
ausserhalb des Rechners nochmal austesten.
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 01:27   #3
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Da hilft nur sie extern oder eben an einem anderen Rechner zu testen. Kann auch möglich sein das es nur die Formatierung, Partitionierung zerschlagen hat - HDD-Tools geben gern mal nonsense aus wenn sie nicht wissen was sie grad mit der Platte anfangen sollen. Also wenn du ein Backup hast mal hart formatieren - wenn du natürlich die Daten auf der Platte brauchst siehts eher schlecht aus - das könnte durchaus teuer werden so du die wiederhaben möchtest.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:47   #4
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Die "Current temp 253" klingt mir eher nach einem S.M.A.R.T. Wert. Der entspricht nicht der realen Temperatur sondern ist einfach ein 8-Bit Wert (0-255). Normalerweise ist der Werte schlechter ums so kleiner die Angabe ist - also 0 ist der schlechteste und 255 der beste Wert.
Weitere Infos siehe Link S.M.A.R.T.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:45   #5
Terfi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Vielen Dank für die Hinweise.
Die Platte ist relativ frei und hat sogar einen Lüfter im Einbauschacht.
Aber sie hat tatsächlich vor den Problemen schon ziemlich viel gerödelt. Das kam mir schon etwas komisch vor.
Zum Glück habe ich auf der Platte (eine IDE 80GB Maxtor, die seit gut 4 oder 5 Jahren läuft) nur die Win-Installation, eine Partition mit den Software-Installationen und eine Partition mit Downloads von Treibern u.ä.
Also nichts wirklich wichtiges oder nichts, was man nicht wieder herstellen kann.
Abgesehen vielleicht von solchen Sachen wie der Outlook-Datei.
Ich habe natürlich auch eine Datensicherung, aber die ist nicht mehr ganz aktuell (so ca. 3 Monate alt..).
Na ja, ich werde dann wohl eine neue Platte kaufen, die kleinen SATAs kosten ja nicht mehr so viel.
Das wäre allerdings die dritte Maxtor, die dann bei uns den Geist aufgegeben hat..sollte mal den Hersteller wechseln..

Nachtrag: Ich habe eben versucht, mit HDAT2 die Platte zu lesen. Nur Fehler. Die ebenfalls am IDE (als Slave) hängende zweite Platte hingegen wird sauber gelesen.
Ergo: Platte hinüber, ein Fall für den Elektroschrott..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)

Geändert von Terfi (12.12.2008 um 18:53 Uhr)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2008, 02:36   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Genereller Tip für alle: Im aktuellen c't Magazin gibt es mal wieder eine kostenlose Notfall CD.

Davon gebootet kann man zum einen "Knoppicillin" starten - ist der einzige wirklich empfehlenswerte Virenscanner und -beseitiger wenn man bereits eine erfolgte Infizierung vermutet - und zum anderen ein Rettungssystem mit dem man diverse Tests von Arbeitsspeicher bis eben Festplattenchecks durchführen kann.
Ob eine Festplatte hin ist kann am besten ein aktiver S.M.A.R.T. Selbsttest "lang" feststellen.

Wenn die Platte jetzt wirklich hin ist... schade drum. Aber wenn keine wirklich wichtigen unwiederbringlichen Daten drauf waren, dann ist es halb so schlimm. Hardware kann man halt notfalls ersetzen...
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 03:23   #7
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Terfi Beitrag anzeigen
Das wäre allerdings die dritte Maxtor, die dann bei uns den Geist aufgegeben hat..sollte mal den Hersteller wechseln..
Wenn es die 3 Platte im selben Computer ist, würde ich das Netzteil und nicht den Plattenhersteller tauschen.

Der Rechner meiner Tochter vernichtete innerhalb von 2 Monaten 3 Seagate Platten. Nachdem ich das Netzteil getauscht hatte, war endlich Ruhe.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 19:11   #8
Terfi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Wenn es die 3 Platte im selben Computer ist, würde ich das Netzteil und nicht den Plattenhersteller tauschen.

Der Rechner meiner Tochter vernichtete innerhalb von 2 Monaten 3 Seagate Platten. Nachdem ich das Netzteil getauscht hatte, war endlich Ruhe.
Ne, waren sie nicht. Die Netzteile sind auf jeden Fall auch immer andere gewesen.
Jedenfalls läuft es jetzt wieder, die Platte war übrigens vollkommen hin.
Die Sicherung war rund 2 Monate alt, es fehlt also nicht so viel.
Nur habe ich leider keine Sicherung der Browser-Favoriten..das ist nervig..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatte hinüber?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.