![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
|
Wo denn und wie weit unter 60, denn Amazon liefert wie erwähnt ohne Versandkosten?
Hat zwar etwas gedauert, aber mein Ansmann wurde dann anstandslos im Rahmen der Garantie, also vom Hersteller, getauscht. Der Griff funktioniert nun tadellos. Da ich ihn nun verwenden kann, wie ich will, viel mir etwas grundsätzlich negatives auf. Der Schnelladapter meines Statives, liegt nun jedesmal genau in meiner Handmulde, wenn ich Hochformat schieße, da ich ja an genau der Stelle den Handgriff umfasse. Der Adapter ist aber leider sehr kantig. So muß ich nun den Schnelladapter seines Sinnes berauben und jedesmal anschrauben, wenn ich das Stativ verwenden will, denn ohne Schnelladapter geht es da nicht. Wenn ich von meinem Bruder die kleine Pentax leihen kann, zeige ich später Fotos vom Ansmann, mit und ohne 200. Ciao
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Np-fm500h
Bei EG Electronics 55,40 €
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
|
Danke, das ist doch ein Wort.
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
|
Hi,
übrigens danke dass ihr so toll antwortet !!! --------------------------------------------------------------------------------- Ich hab noch ne Frage zum Ansmann Griff: Wie ist er sonst vom Handling ? --> Ist er aus 'billigen' Plastik oder sonst etwas erwähnenswertes (nicht sauber Verarbeitet usw.) --> sonstige Mängel ? Hat jemand mit dem Sony Griff solche Erfahrungen gemacht ??? --------------------------------------------------------------------------------- Viele Grüße und Danke im Vorraus ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
|
Servus...erstmal Glückwunsch zu dem tollen Thread, läuft mir voll rein;-)
Der Travor Griff hat ja eigentlich die selben Funktion wie das Organial...also AEL-Taste und Belichtungskorrekur. Gibts die beiden Tasten auch beim Ansmann oder nur das Einstellrad? Und hat jemand schonmal alle 3 Griffe im direkten Vergleich gehabt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
|
Der Ansmann sieht genau so aus wie der Travor und dieser bis auf wenige stilistische Feinheiten genau wie der Sony. Ich werde das Gefühl nicht los, daß Travor als auch Ansmann in China gefertigt werden und sich, sagen wir mal, optisch sehr an den Sony anlehnen.
Der Ansmann hat die gleichen Tasten und das Einstellrad wie der Travor und übrigens auch der Sony. Ich kenne den Sony nur von Fotos und da scheint auch der Rücken gummiert zu sein, beim Ansmann ist es "nur" der eigentliche Handgriff. Der Ansmann fühlt sich gut an, etwa in einer Liga wie die Oberflächen der Alpha 200. Also nicht sonderlich wertig aber durchaus ausreichend. Alle Funktionen erfüllt der Ansmann bei mir, nach dem Austausch, zur völligen Zufriedenheit. Der Auslöser ist kaum vom Sony-Original an der Kamera zu unterscheiden, hat evtl. einen etwas längeren Weg, ist aber sehr feinfühlig. Der Batteriegriff liegt sehr sehr gut in der Hand und funktioniert einfach. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Die Klappe, hinter der die Akkus stecken sieht ein wenig billig und klapprig aus, funktioniert aber. Ciao
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|