Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unscharfe Schneckenfotos - Technische Probleme?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 14:59   #31
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von e-i-k Beitrag anzeigen
Eventuell klappen dann auch die Bewegungsstudien, trotz der bescheidenen 3 fps.

Hat noch jemand ein Tip um den stürzenden Linien im Schneckenniedrigenergiehaus vorzubeugen?
Dieses Problem kannst mit einer Nikon D3 lösen. Die hat so viele fps, da klappt das mit den Bewegungsstudien.

Oder aber die neue Casio mit 40 fps. Da gibt es aber keine T/S- Linsen für die stürzenden Linien. Die gibt es aber bei Nikon.

Also alles in allem würde ich das Nikonpaket bevorzugen. Da gibt es einfach mehr brauchbares Equipment. Wenn Du dann das nächste Mal die schlafenden Bären im Zoo ablichtest, dann hilft dir das 1200-1700 Zoom ungemein. Zusammen mit der D3 eine Traumkombi.

p.s. ich glaube an den 1. April......
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 15:42   #32
e-i-k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Wenn Du dann das nächste Mal die schlafenden Bären im Zoo ablichtest, dann hilft dir das 1200-1700 Zoom ungemein. Zusammen mit der D3 eine Traumkombi.

p.s. ich glaube an den 1. April......
1200-1700 Zoom... Spitze!!! Damit könnte ich der flüchtenden Schnecke noch einen Moment hinterherfotografieren. Zusammen mit nem 2x Konverter wird das mein neues Immerdrauf und ich fotografiere nur noch vom Balkon aus...
e-i-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 15:52   #33
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von e-i-k Beitrag anzeigen
was soll das denn heissen!?!
Wohl dass hier nicht gelesen:



Was soll denn an meiner Frage/Situation nicht ernst sein!?!?!

Ok, heute abend setze ich hier mal ein Bild rein. Wenn mir die Schnecke bei der Aufnahme nicht entwischt... . (Solch eine Hektik im Tierreich kannte ich bisher nur von Schildkröten)
Warum gleich so unwirsch, ich will ja nur helfen.

Wenn ich mir die (meisten) bisherigen Kommentare so anschaue dann könnte man meinen es wäre heute in der Tat der 1. April
und so richtig Gewehrt gegen diese zugegebenermaßen humorvollen Beiträge hast Du dich ja auch nicht, scheinst ja selber Spaß daran zu haben, da ist man halt ein wenig unsicher ob jetzt Ernst oder nicht oder so...

Machen geht ja schon das Popcorn aus
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (12.12.2008 um 15:56 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 16:12   #34
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Dann verschieben wir einfach mal wieder zurück ins Café.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 16:22   #35
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Koch das Tier und wechsle in den Bereich Lebensmittelfotografie.


Dafür würde ich aber dann doch Mittelformat empfehlen, ne vernünftige Rollei mit 37MP Digipack.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 16:27   #36
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das nennt man Infotainment!

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 16:58   #37
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Unscharfe Schnecken sind ein nicht zu unterschätzendes Problem für das Alpha-System.
Glücklicherweise ist der Werdegang eines guten Bildes mit dem Verlassen der Kamera nicht abgeschlossen.

Die Lösung heißt: EhBehVau.

Ein ehemals unscharfes Schleimtier wird damit so lange verschlimmbessert, bis es flächendeckend nur noch scharf und hullefrei ist.
Schade, dass Du Deine Bilder schon weggeworfen hast, man hätte sie alle vor dem Verderb retten können.



Das Gute daran (und ein Vorteil gegenüber OOC-jpgs): Die Schärfe geht beim Vergrößern kaum verloren, ist sogar postertauglich.
Ein 400% Crop beweist es:


Also, frag nächstes Mal vor dem Gang zur Tonne!
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (12.12.2008 um 17:20 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 17:39   #38
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Man könnte auch überlegen eine DFF-Reihe zu produzieren. Dies empfiehlt sich hier sogar, da Du den Fokus nicht verschieben musst. Durch die Bewegung der Schnecke, den sogenannten Schneckengang, durchläuft sie mit ihrer gesamten Körperlänge den Schärfebereich wie ein sich bewegendes Fahrzeug. Das nennt man auch den Auto-Fokus. Nach einer Serie von 10 - 20 Bildern erfolgt das Stacking und Du hast ein Foto eines scharfen Schneckerl auf Deiner Platte.
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unscharfe Schneckenfotos - Technische Probleme?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.