![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
A700/Objektiv für Sportaufnahmen....
Hallo Forum,
will in absehbarer Zeit in die 2,8er Zoomklasse einsteigen. Bei den Sportaufnahmen wird es sich um Turnen und Leichtathletik (Laufen,Weitsprung) handeln. Beim Turnen wäre eventuell eine lichtstarke Festbrennweite sinnvoller. Könnte auch immer nah genug am Geschehen sein. Ich weiß, das Sony 70-200/f2,8 wäre wohl am Besten, aber auch am teuersten. Hat jemand in diesem Bereich Erfahrung mit den folgenden Linsen: Tamron 70-200/f2,8 (das neueste) Sigma 50-150/2,8 zu kurz ? Sigma 70-200/f2,8 (das neueste) Ich habe noch keines der Teile in der Hand gehabt bzw. getestet. In welchem Fotoladen stehen auch schon diese 3 Optiken zur Verfügung...... Vielleicht hat schon jemand Praxiserfahrung.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo,
hier mal reichlich was zum Tamron: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43283 Habe nicht das Tamron und nicht das Sigma, sondern das Sony. Das ist ein Objektiv, was ich nicht wieder her gebe, es sei denn, ich müßte irgendwann vom Erlös Brot kaufen gehen. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
|
Zitat:
![]() Hat das Tamron/Sigma Fokus-Limitter?
__________________
Viele Grüße, Tim http://www.christoph5.info An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Nein. Man muß es aber auch erst tausend Euro später in Brot verwandeln, im Fall das Falles...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
......kennt jemand das Sigma 50-150/f2,8........
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Persöhnlich noch nicht, aber ich habe von Focusproblemen hier im Forum gelesen. Ich weiß leider nicht mehr wo und finde es auch nicht.
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
|
Kann ich nur zustimmen
![]() ![]() Ich muss auch meine Brötchen nicht damit verdienen. ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Turnen
.... nicht mein Spezialgebiet . Aber mein neues Objektiv will auch mal unter die Leute !
1. Gut das es groß ist - denn wenn Profis unterwegs sind, ist man mit so einem Teil "dabei" ![]() 2. Qualität - wir ihr seht - ist es ok ![]() 3. Fokus - hart und ehrlich vergiss es ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...sehr schön! (Dein Rest übrigens auch... ;o)
An der 700 (o.ä.) dürfte der AF jedoch deutlich flinker agieren als an der D7D.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Zitat:
Wenn Dir das aktuelle Sony 2,8/70-200 SSM zu teuer ist, wie wäre es mit einem Minolta 2,8/80-200 HS-APO? Das ist günstiger zu haben und trotzdem schnell. Noch besser ist das 2,8/200 APO, aber für Deine Zwecke wahrscheinlich nicht flexibel genug. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|