SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 23:50   #1
Riches
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
Versicherung!

Guten Abend!

Im Zuge des Kaufs eines neuen Systems (Wert: 2000€) möchte ich gerne eine Versicherung fürs selbige abschließen!

Hat jemand im Forum Erfahrungen mit diesem Anbieter:
http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

Hört sich ja ganz interessant an, dass sie nahezu alles ersetzen. Und zwar Naturalersatz ("d.h. der Versicherungs- nehmer erhält ein neues Gerät gleicher Art und Güte").

Beim Wert meines System müsste ich (bei 50€ Selbstbeteiligung im Schadensfall) 65,45€ (inkl. MwSt) im Jahr bezahlen, was ich mehr als in Ordnung finde.

Hat dieser Anbieter vielleicht einen Haken? Gibt es andere Anbieter bis zu 160€ im Jahr die im selben Spektrum ersetzen?

Vielen Dank!
Richard

Geändert von Riches (04.12.2008 um 00:12 Uhr)
Riches ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 00:10   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Hi Richard,

es gibt eine ganze Reihe von Anbietern von Versicherungen, fast jedes Forum (ausser unserem) hat einen Hausanbieter.

Die Unterschiede die ich für mich rausgefunden habe:

- ist das Equipment im Auto-Kofferraum versichert? Nach 22 Uhr?
- im Hotelzimmer?
- Naturalersatz/Neuwert?
- sind z.B. verkratzte Linsen versichert? Wie?
- ist eigene Fahrlässigkeit (mir fällt die Fototasche aus der Hand in den Bach) versichert?

Endgültig schieden sich die Geister dann im Kontakt mit den Anbietern. Ich wollte wissen: Ich habe ein Objektiv 85/1.4 von Minolta, gebraucht gekauft zu z.B. 450€. Wie kann/muss ich das versichern? Neu kaufen kann man es nicht mehr, der einzig passende Nachfolger ist das CZ85 das fast dreimal soviel kostet - damit hätte ich eigentlich einen Vorteil davon wenn es mir abhanden kommt und ersetzt werden muss und das hassen Versicherungen.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 00:12   #3
Riches

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
Und für welche Versicherung hast du dich dann endgültig entschieden?

PS: Ich habe bisher eigentlich nur Positives über P&P gelesen (hier und in Nachbarforen). Möchte nur sicher gehen.

Geändert von Riches (04.12.2008 um 00:15 Uhr)
Riches ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 00:13   #4
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Richard,

Zitat:
Zitat von Riches Beitrag anzeigen
Hat dieser Anbieter vielleicht einen Haken?
ich habe mit diesem Anbieter gute Erfahrungen gemacht!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 00:17   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Riches Beitrag anzeigen
Und für welche Versicherung hast du dich dann endgültig entschieden?
ehrlich gesagt - noch keine, die Reaktionen reichten von "Funkstille" bis zu "habe die Frage völlig falsch verstanden". Ich bin da ein bisschen eigen, wenn ich schon vor Vertragsabschluss Ärger habe stelle ich mir vor was passiert wenn der Schadensfall eintritt und wie der Ärger dann aussieht.
Die Entscheidung ist noch offen, ich fürchte aber das Thema mit den älteren/gebrauchten Objektiven werde ich nicht zufriedenstellend gelöst bekommen, d.h. die nicht versichern.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 00:25   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich bin auch bei PundP und damit seit ein paar Jahren äußerst zufrieden. Ich hatte vorher mit denen einige Schreckensszenarien durchgespielt und demnach war alles versichert, was mir so einfiel.

Bisher lief alles prima, Änderungen wurden immer ruckzuck aufgenommen und ein kleiner Schadensfall wurde auch schon problemlos erledigt, trotz Verschulden durch eigene Dummheit.

Was zu bedenken wäre ist höchstens, dass die nur Naturalersatz machen, sprich wenn im Urlaub mal was geklaut wird oder so kann man nicht einfach losziehen und was Neues kaufen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 01:06   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Naturalersatz/Neuwert?
Kann mir da jemand den Unterschied erklären?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 01:24   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Kann mir da jemand den Unterschied erklären?
das war blöd ausgedrückt von mir - die Frage ist: Wenn ich ein gebrauchtes Objektiv kaufe, was ist meine Versicherungssumme(Neupreis oder Gebrauchtpreis, Neupreis von wann??) und was geschieht im Schadensfall (manche zahlen den Neuwert, man könnte stattdessen die Versicherungssumme zahlen, man könnte auch "Ersatz" in Form eines gleichwertigen gebrauchten Objektivs bieten.

Am Beispiel des Minolta 85/1.4

Gebrauchtpreis 450€
ehemaliger Neupreis: 1200DM
letzter Neupreis (85/1.4G): 900€
Nachfolger: CZ85 - 1200€

Zahlen sind fiktiv.
Was ist die Versicherungssumme und was wird ersetzt? Diese Frage hat mir keine Versicherung zufriedenstellend beantwortet


ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (04.12.2008 um 10:19 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 10:09   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ich bin bei der Viktoria.
Die zahlen Reperatur und bei Totalschaden Neupreis.
Auch Eigenverschulden weltweit.
Mir ist im Sommer die A700 in einen Bach im Dschungel gefallen und die Versicherung hat problemlos bezahlt.

Gruß

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 10:19   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich bin bei der Viktoria.
Die zahlen Reperatur und bei Totalschaden Neupreis.
Auch Eigenverschulden weltweit.
Mir ist im Sommer die A700 in einen Bach im Dschungel gefallen und die Versicherung hat problemlos bezahlt.

Gruß

Ingo
Die Frage ist, wie der Neupreis festgelegt ist, wenn z.B. ein altes Objektiv, daß es schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt, bestimmt wird. Ich hatte da mal bei einem Versicherer nachgefragt. Die Antwort war, daß man solche Objektive eben nicht versichern würde. Das wären dann aber die überwiegende Zahl meiner Objektive gewesen. Ich kaufte im Jahre 2006 fast alle meine Objektive gebraucht, da KoMi sich zurückgezogen hatte und Sony noch fast nicht am Markt vertreten war.

Den Naturalersatz sehe ich da aber auch kritisch. Wenn es das Objektiv nicht mehr gibt und es auch nichts vergleichbares neues gibt, dann ist der Streit doch vorprogrammiert.

Eigentlich wäre es doch sinnvoll, wenn der Kaufpreis oder ein fester Prozentsatz davon, den man selbst bezahlt hat, erstattet würde.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.