SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Saal-Digital Randbeschnitt ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 21:33   #1
Sascha0042
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Saal-Digital Randbeschnitt ?

Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte von jemandem, der schonmal bei Saal-Digital größere Bilder bestellt hat.

Ich möchte bei mehrere Fotos im 20x30cm Format ausbelichten lassen.
Die Bilder habe ich bereits mit Rahmen versehen (ca 1cm breiter Blurry Frame)

Findet bei Saal erfahrungsgemäß ein wesentlicher Randbeschnitt statt, so dass der eingefügte Rahmen auf den fertigen Bildern dann womöglich nicht ringsherum gleichmäßig ist ?

Sollte ich eventuell zusätzlich noch einen 3-4mm breiten schwarzen Rand hinzufügen, der dann von der Ausbelichtung "gefressen" werden kann ?

Habe leider keine Zeit zum probieren, da es mit den Bildern eilt.

S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2008, 22:11   #2
frauholle
 
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
Moin!
Hier mal nen kleiner quick'n'dirty Vergleich:Klick!
Links die Ausbelichtung, rechts der entsprechende Ausschnitt aus der Ausgangsdatei.
Hoffe das hilft.

MfG
frauholle
frauholle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 23:25   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Schau bitte auf die Saal-Digital Seite da steht genau wie groß die Bilder für das Ausbelichten sein müssen.

Wenn die Bilder diesen Maßen entsprechen ist es so wie du es haben willst.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 23:46   #4
Sascha0042

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
@frauholle

war die Beispieldatei vorher EXAKT auf 2:3 beschnitten ?

@Sparcky

Die rechnerische Darstellung von saal-digital.de kenne ich.
Mir geht es um den Satz:
"Dieser rechnerische Beschnitt kann in der Praxis auch etwas größer ausfallen, da ein d-lab mit Toleranzen von ca. 2% arbeitet."

Mich interessierte jetzt, wie in der PRAXIS diese "2% Toleranz" genau ausfallen. 2% sind ja bei 30cm Bildbreite mal eben 6mm... und das auch wenn ich ein exakt 2:3 beschnittenes Bild liefere.
Also war jetzt die Frage,ob die 2% Beschnitt tatsächlich auftreten, ob sie gleichmäßig oder einseitig auftreten oder ob die Angabe nur sicherheitshalber in den Bedingungen drinsteht um sich im Ernstfall vor Haarspaltereien zu schützen.

Ich denke ich werde vor der Bestellung mal persönlich bei Saal nachfragen.


S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 00:13   #5
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Wenn du ein 200x300 mm Bild haben möchtest, mußt du ein Bild mit 203x305 mm und 3197x4803 Px anliefern.
Bei mir hat es bisher immer geklappt und das war doch die Frage.

Wenn du also den Rand mit der Rahmenfarbe auffüllst sind die Fotos in Ordnung.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 18:21   #6
Sascha0042

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Hab gerade nochmal mit Saal-Digital telefoniert.

Nach deren Aussage ist der Beschnitt jetzt auf einmal 3%. Also noch mehr als auf der Internet-Seite angegeben. heißt, ich müsste quasi 206x309mm Bild anfertigen um 200x300 mm rauszubekommen.

Mein Problem mit der Erweiterung des Randes ist, dass es in den meisten Fällen unscharfe Rahmen auf dem eigentlichen Bild sind. Also keine Rahmen einheitlicher Farbe.
Damit kann ich nicht einfach den Rahmen in der "Rahmenfarbe" erweitern

Ich werd jetzt trotzdem einfach noch 3% weißen Rand hinzufügen und hoffen, dass die auch wirklich 3% wegschneiden und nicht nur 2,9% oder so...

S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !

Geändert von Sascha0042 (04.12.2008 um 18:53 Uhr)
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 18:50   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich möchte mal erinnern...das es sich um Durchlaufmaschinen handelt die das printen...
da steht nicht der Fotolaborant dahinter...und mißt in Millimetrn ab!
und wer er täte...würde es nicht 20 Euro sondern 200 kosten

2 oder 3% sind ein schiss und ich kenne eigentlich nur ...noch größere Toleranzen!
in der Fotolabor(industrie) ist es zwar üblich eine genaues Maß anzugeben,
aber immer mit den zu oder Abschlag der Tolrenz.....weil die maschinen gar nicht anders können!!!

probiert es auf eurem Homedrucke bei A4 und exakten Haarlinien...
von 10 Blatt bekommt man auch 10x Varianten was die passgenauigkeit angeht

üblich in Fachlaboren, analog oder digital ist....
das man ein "Objekt im Bild" mit Maß versehen kann....
was auch exakt eingehalten wird und....

das format eben "größer" angelegt wird und auch zusätzlichen Schneidegräten,
auf Endmaß gebracht wird!

vergeßt nicht das es sich meist um Trocken-Nass-Prozesse handelt...
wo solche Toleranzen...normal sind.

sonst...wird ein "anderer Preis" fällig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 18:58   #8
Sascha0042

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
@gpo

Sie würden sich beim Bund als Stabsoffizier eignen:

Ihre Aussage ist absolut korrekt, zur Lösung des Problems aber nicht zu gebrauchen.



Ich bin nun mal Perfektionist
Daher Suche ich unentwegt nach Möglichkeiten, aus der gegebenen Situation das beste Ergebnis herauszuholen.

MfG
Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 20:25   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Sascha0042 Beitrag anzeigen
@gpo

Sie würden sich beim Bund als Stabsoffizier eignen:

Ihre Aussage ist absolut korrekt, zur Lösung des Problems aber nicht zu gebrauchen.



Ich bin nun mal Perfektionist

MfG
Sascha
Moin

Danke für die Einschätzung
ich hatte mal überlegt es zu machen...dabei kann man aber nicht fotografieren
also bin ich Fotograf geworden...und habe es nicht bereut!

Perfektioniest...bin ich allerdings auch, nur auf einem anderen Level nehme ich an...
bei mir steht die Logik an erster stelle...

und deshalb nochmal...2-3% hören sich wenig an aber...

einen (außen)Rahmen machen in PS oder sonstiger EBV MUSS zwangsläufig in Konflickt treten...mit diesen Toleranzmaßen

da kannst du probieren was du willst....

ich würde es mit VooDoo versuchen, bielleicht klappt es ja
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 00:30   #10
Sascha0042

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich würde es mit VooDoo versuchen, bielleicht klappt es ja
Hmm... dazu bräuchte ich aber einen persönlichen Gegenstand von der Person die die Ausbelichtung macht, sonst kann ich die Voodoo-Puppe nicht auf das tatsächliche Ziel fixieren...

Plan B lautet jetzt:
3% Rand dazu und wenn trotz Beschnitt noch was stehen bleibt vom Rand, beschneide ich die Abzüge selber noch nach.

Frei nach dem Motto
"If you want something done right, do it yourself"

S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Saal-Digital Randbeschnitt ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.