SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösung/Pixeldichte A700 größer als A900?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 11:38   #1
mango_tree
 
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 42
Auflösung/Pixeldichte A700 größer als A900?!

Hallo,

vielleicht kann mir jemand meinen Gedanken bestätigen.

Wenn ich bei der Auflösung der A900, 6048 x 4032 den Crop-Faktor von 1,5 anwende, dann erhalte ich eine Auflösung von 4032 x 2688, die A700 hat aber eine Auflösung von 4272 x 2848, also eine geringfügig höhere Auflösung als die A900?!
Anders herum müsste ein Vollformatsensor hochgerechnet von den Werten der A700 die Auflösung von 6408 x 4272 Pixel haben.

Peter
mango_tree ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2008, 11:58   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Peter,

ich rechne es so:

A 700 Sensor: 23,5mmx15,6mm=366,6qmm macht rund 32.733 Pixel pro qmm

A 900 Sensor: 36,0mmx24,0mm=864,0qmm macht rund 28.224 Pixel pro qmm

Somit tummeln sich pro qmm Sensorfläche mehr Pixel auf dem A 700 Chip und Du hast recht.

Das müßte theoretisch auch bedeuten das das Rauschverhalten des A 900 Sensor nicht so kritisch ist wie das des A 700 Sensor da ja die Pixeldichte des Vollformatsensors geringer ist.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (25.11.2008 um 12:03 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 12:12   #3
mango_tree

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 42
Danke für die schnelle Antwort. Dieser Vergleich ist mir nur so durch den Kopf gegangen.

Peter
mango_tree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 21:34   #4
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich rechne es so:

A 700 Sensor: 23,5mmx15,6mm=366,6qmm macht rund 32.733 Pixel pro qmm

A 900 Sensor: 36,0mmx24,0mm=864,0qmm macht rund 28.224 Pixel pro qmm

Somit tummeln sich pro qmm Sensorfläche mehr Pixel auf dem A 700 Chip und Du hast recht.

Das müßte theoretisch auch bedeuten das das Rauschverhalten des A 900 Sensor nicht so kritisch ist wie das des A 700 Sensor da ja die Pixeldichte des Vollformatsensors geringer ist.
Und wenn ihr diese Rechnung nun mal auf die Nikon D700 anwendet, dann wisst ihr wie dünn die bestzt ist. Schätze die liegt im Bereich der D7D.

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 22:01   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Und welchen Nutzeffekt hatte die Ganze Rechnerei
Besser isses mehr Buidel zu machen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2008, 22:21   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Solche Rechnerein verbessert das Verständnis von Chip größe und Pixeldichte, da man zb so den unterschied vom Rauschen sogar noch besser vergleichen kann.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 22:47   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Umgekehrt: solche Bilder verdeutlichen recht gut, was geht



Mehr zu den Details der Bilder gleich in meinem ISO-Vergleichsfred oder für die Ungeduldigen unter dem Bild in dessen Beschreibung.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 19:20   #8
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Eigentlich hat die Alpha 900 laut ihren Pixeldichte Spezifikationen ein besseres Rauschverhalten als die Alpha 700...

Sony Alpha 900 Sensor:
-Format: 36x24mm (Kleinbild-Sensorformat); A=864mm^2 (Alpha 700: 23x15 (APS-C Sensorformat); A=345mm^2)
-Pixelgröße der Fotodioden: 5,94x5,94 Mikrometer (Alpha 700: 5,7x5,7 Mikrometer)

Legende: A=Fläche; mm^2= Quadratmilimeter
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (26.11.2008 um 19:34 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 19:30   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Eigentlich hat die Alpha 900 laut ihren Pixeldichte Spezifikationen ein besseres Rauschverhalten als die Alpha 700...
Wenn man die Firmware außer Acht läßt mag diese einfache Betrachtungsweise wohl stimmen......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 19:36   #10
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Darauf können die Alpha 900 Besitzer hoffen...

Ansonsten kann es auch möglich sein, dass beim 24,6 MP Sensor der Alpha 900 so viel Elektronik vorhanden ist, dass die Bauteile (hier: Pixeldioden) sich gegenseitig stören, egal bei welchen Pixelabstand/dichte. (Finde meine Theorie dies bezüglich etwas abwegig)

Das würde eine Verbesserung des Rauschverhaltens durch FW-Update nicht ermöglichen, bzw. nur eine Verbesserung der Rauschminderung (Noise Reduction) mit Hilfe von verbesserten Algorithmen. Weiss nicht wie sie es bei der Alpha 700 verbessert haben.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (26.11.2008 um 19:47 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösung/Pixeldichte A700 größer als A900?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.