![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: D-69123 Heidelberg
Beiträge: 24
|
Microdrive nicht lesbar
Ich habe eine relativ neue Hitachi-Microdrive-Karte mit 1 GB. Nachdem ich sie per CardReader am Rechner (Mac OSX) hatte und wieder in die A 1 steckte, kommt die Meldung "Karte nicht lesbar". Der Versuch, sie mit Hilfe der Kamera neu zu formatieren geht nicht, da der entsprechende Menü-Punkt in der Kamera nicht aktivierbar ist (hier ist nur ein Dreiceck mit Ausrufezeichen zu sehen)
Was kann ich da ggfs machen? Oder ist das MD kaputt? Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo!
Nochmal via Cardreader am PC Fat32 formatieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hi,
und wenn das Formatieren am PC auch nicht tut, ist sie hie. Einschicken, umtauschen, was auch immer. Meine ist neulich auch diesen Tod gestorben, gab anstandslos Ersatz (bei Brinker). Viel Erfolg! Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: D-69123 Heidelberg
Beiträge: 24
|
geht nicht mit dem Formatierung - wird auch unter WinXP nicht erkannt. Scheint hin zu sein...
...jetzt frage ich mich natürlich, ob diese MDs wirklich sooo empfindlich sind - die vorhande Karte ist vier Wochen alt allenfalls mal mit 50 Aufnahmen gefüllt worden, runter gefallen ist sie sowieso nie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nee, sooo empfindlich sind sie wirklich nicht.
Ist nur die Frage, wie sie wiederzubeleben sind, wenn man sie umformatiert hat. Das scheint unter XP schwieriger zu sein als unter Win98SE. Am Besten mal den Jungen von nebenan ranlassen, oder das Mädchen mit den lauter Einsen, die kennen sich mit dem PC und seinen Fallstricken besser aus. Oder nen Studenten mit Linux. Ok, wer keinen Plan hat, der schreit Hilfe, oder schickt das Ding ein. IBM war immer sehr gutmütig, (so wie Minolta), aber jetzt ist es ja Hitachi. Aber folgende Vorsichtsmaßnahmen wende ich auch immer an: Vor dem Ziehen des Microdrives wird --> entweder der PC ausgeschaltet --> oder der CF-Reader inaktiviert Letzteres ist über einen Menüpunkt "Hardware sicher entfernen" von Windows zu bewirken. Dabei muß wirklich die Stromversorgung des Microdrives abgeschaltet werden. Wenn man dann noch aufpaßt, daß man sich nicht elektrostatisch aufgeladen hat, (notfalls irgendwie entladen, Heizung anfassen, oder Schutzkontakt einer Schuko-Steckdose), dann kann nichts passieren. Das sollte man natürlich sowohl bei der Enthahme des MD's aus der Kamera machen, als auch bei der Entnahme aus dem PC oder CF-Reader. Solche elektrostatischen Schläge sind die häufigste Todesursache von Computer-Chips. Also Vorsicht, wenn kleine Blitze nach dem Aus- oder Anziehen von Pullis zu sehen sind, wenn man nach dem Überqueren eines Teppichs leichte elektrische Schläge an der Wasserleitung oder Heizung spürt, oder wenn man Entladungen knistern hört. So was könnte tödlich für einen Chip sein, oder für ein Microdrive.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
So am Rande: Wenn per Elektischer Ladung die Funken fliegen entspricht 1 mm Funkenstrecke ca. 5000 V
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
ich habe das oben nur schnell überflogen, also auf Risiko folgende Tipps: Es wurde schon mal berichtet, dass sich der Kopf der MD verhakeln kann. Wenn man sie vorsichtig schüttelt, muss die MD klappern, das ist der Ramp-Load Mechanismus. Wenn sie nicht klappert, vorsichtig mit dem Finger an die Seitenkante schnippen. Hatte ich auch schon zweimal. Wenn die MD nicht durch Formatieren ruiniert ist, dann vielleicht durch Partitionierung. Ich habe vor gut einer Woche intensiv mit der 1GB MD experimentiert, weil zwei Leute Probleme mit der 4GB MD hatten. Dabei ist es mir "gelungen", die MD so zu partitionieren, dass sie ein wenig mehr Speicherplatz als vorher hatte, aber in der 7Hi unbrauchbar war (unter NT und XP aber problemlos lief). Ein Entfernen der Parition und Neupartitionierung unter NT hat ein wenig mehr als ursprünglich, aber auch etwas weniger Speicherplatz als unter Windows XP ergeben. Nun ist die MD wieder überall verwendbar. Fazit: Vorsicht beim Entfernen der Partitionierung von Speicherkarten. Im Gegensatz zum Formatieren kann das Partitionieren zumindest vorübergehend destruktiv wirken. Gruß, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: D-69123 Heidelberg
Beiträge: 24
|
Das wird ja wohl ein toller Garantiefall werden...
So - nun also beim Händler angerufen, dieser verweist mich an Hitachi (ich dachte, es gibt ne Händlergarantie?) . Bei Hitachi ein deutsch nur halb verstehender Mensch, dieser wiederum verweist mich auch eine Website. Dort solle ich mir eine Reparaturnummer holen (wenn ich ihn recht verstanden habe...) Auf der Website muss man eine Teilenummer eintragen, die Teilenummer wiederum erhält man auf einer anderen Website. Angeblich zumindest, denn Microdrives sind dort gar nicht aufgeführt. Ich komm also nicht weiter. Zwischenzeitlich kommt eine eMail von Hitachi, in einem Deutsch, wie es Japaner vielleicht in der Grundschule lernen (halt so, wie so manche Gebrauchsanleitung zu irgendeinem östlichen Elektronik-Produkt abgefasst ist). Ich erahne, dass der Inhalt dieser eMail gar nichts mit meinem Microdrive-Problem zu tun hat. Hoch lebe der Support...! Der Händler heisst im übrigen fotoversand24 - vielleicht sollte man dort eher nichts bestellen (es könnte ja mal was kaputt gehen...) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-76185 Karlsruhe
Beiträge: 13
|
Hallo
![]() Was ich aus der ganzen MD-Diskussion gelernt habe: ich hab doch recht mit meinen 4x512MB CF Cards. Die reichen allemal, haben noch nie versagt und die pics kommen abends in die Photobox (40 GB). Zuhause haben mir übrigens alle Händler von MD abgeraten... ![]() pato
__________________
No hay mal que por bien lo venga |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|