![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
HDR-Versuch
Moin,
hier ein versuch eines HDR-Bildes. ![]() Vor Ort bekam ich die Belichtung nicht in den Griff und habe die "neue" Belichtungsreihe -2/0/+2 benutzt. Das Ergebnis wurde dann noch etwas in PS bearbeitet. Hier das Bild +-Null, nur verkleinert. ![]() bis denn joergW P.S. Es handelt sich um die ehemalige Ordensburg Vogelsang Geändert von joergW (10.11.2008 um 19:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Mir gefällt das original etwas besser. Der Himmel ist da so schön.
Wäre wichtig gewesen den bei dem HDR-Versuch nicht ganz zu verlieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ich habe mich was undeutlich und mißverständlich ausgedrückt. Das erste Bild ist ein HDR mit PS-Nachbearbeitung. Das zweite (hellere) Bild ist das jpg-out-of-the-cam (nur verkleinert). ... was mich jedoch bei der Antwort echt zufriedenstellt, ist die Tatsache, dass man das erste Bild für ein "Bild aus der Kamera" hält ... mich hätte bei den Meinungen interessiert, ob es natürlich wirkt (das scheint ja so zu sein). bis denn joergW Geändert von joergW (10.11.2008 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Joerg,
mit welchem Programm hast Du das HDR berechnet?
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
... das Proggi heißt FDR Tools 2.0
bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Joerg,
es sieht wirklich sehr natürlich aus ![]() Ich finde gerade für diese Lichtsituationen ist HDR sehr gut geeignet. Meine Kamera kann auch nur in der Bracket Funktion 3 Bilder. Aber mit dem RAW-Kopnverter kannst Du nochmal mindestens 2 EV dazu entwickeln. Bei ganz schwierigen Situationen ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Also auch wenn das Motiv mich jetzt nicht aus den Socken haut, finde ich aber die Bearbeitung sehr gelungen.
Der natürliche Eindruck ist erhalten geblieben und die Belichtung sehr schön ausgewogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Ich habe es noch mal kurz weiter Bearbeitet, sieht dann gut aus.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
... zeig doch bitte mal.
bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|