Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 15:08   #1
Songwriter
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Göttingen
Beiträge: 23
Probleme Objektiv

Hallo und einen schönen Montag von einem Neuling in Sachen DSR.
Ich konnte mich letzte Woche nicht erwehren und habe mir in der Bucht eine A-100 gekauft.Ich wollte eigentlich die 700.Aber der Preis war so Hammer das ich zugeschlagenen hatte trotz Bedenken über evtl versteckte Mängel.
Aber die 700 oder 900 ist dann fällig wenn ich mit der Thematik DSR zurechtkomme.
Ein Megazubehör dabei und noch bis April 2010 Garantie bei der gebrauchten.
So kurz zur Knipserfahrung.Na ja Sony 707 828 und noch die Pana FZ-50.

Ich komme ja mit dem Zubehör recht gut zurecht.Mit den ganzen Objektiven und Filtern usw.
Aber bitte nicht lachen.
Deshalb hilfesuchend hier
Sie passt ja aufs 18-70 Kit Objektiv..aaaber hmmmm irgendwie tut sich da nix weder verkleinern noch Makro.
Name: TITANIUM Super Wide Macro 0,42XAF S7/52 mm ..das passt aufs Kit inkl dem Adapter.Achso noch eines.diese Makro ist ja in sich selbst bewegbar,aber ziemlich wabbelig das ganze.Na ja einer von euch hoffe ich kennt so ein Teil...
Kann mir jemand mit paar Worten sagen wie das Ding zu nutzen ist ?
Ansonsten sag ich nur A-100 war kein falscher Weg für den Anfang.Hab mal so Paar Bilder im Idiotenmodus gemacht (nich böse gemeint)..Das sieht auf alle Fälle noch um einiges besser aus wie mit meiner FZ-50
Bin ganz begeistert.
Evtl werde ich ja durch Nutzung des Forums hier zum erfahrenen DSR-Knipser in Paar Jahren.

Dankeschön fürs lesen..

Geändert von Songwriter (10.11.2008 um 15:10 Uhr) Grund: Erweiterung
Songwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2008, 15:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Willkommen im Forum

Zitat:
Zitat von Songwriter Beitrag anzeigen
Name: TITANIUM Super Wide Macro 0,42XAF S7/52 mm ..das passt aufs Kit inkl dem Adapter.Achso noch eines.diese Makro ist ja in sich selbst bewegbar,aber ziemlich wabbelig das ganze.Na ja einer von euch hoffe ich kennt so ein Teil...
Kann mir jemand mit paar Worten sagen wie das Ding zu nutzen ist ?
Am besten als Briefbeschwerer. Ernsthaft: wie du schon selbst schreibst, wird das ganze ziemlich wackelig - das Kitobjektiv ist nun nicht unbedingt für die stabilste Mechanik bekannt, du tutst ihm also keinen Gefallen, wenn du da noch eine schwere Vorsatzlinse anschraubst. Der Bildqualität ist sowas ebenfalls nicht zuträglich, sowas eignet sich höchstens mal für Experimente, aber nicht für vernünftige Fotos. Für "richtige" Makros kommst du um ein "richtiges" Makroobjektiv nicht herum. Manche Zooms -wie auch das Kitobjektiv- tragen zwar den Zusatz "Makro" in der Bezeichnung, aber das ist eher marketing und bedeutet idR. einfach nur, daß die Nahgrenze rel. kurz ist, man also etwas näher ans Motiv kann - genau den Effekt sollte der genannte Vorsatzkonverter übrigens auch haben (bei miserabler Bildqualität wie gesagt).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:05   #3
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Lol...die A100 ist nicht nur ncht schlecht für den Anfang, die ist sogar echt gut für den Könner ;-)
Spar dir diese "Super-Makro-Fisheye-vordasobjektivschraub-Dinger" für schlechte Tage mit unendlicher Langeweile auf. Denn normalerweise kann man damit nur nach tieffliegenden Enten und Gänsen schmeissen, in der Hoffnung, zu St. Martin eine damit erlegt zu haben ;-)
Zu nix anderem zu gebrauchen, ehrlich.
Preiswerter als zu der A100 kommt man im Moment kaum zu einer vernünftigen Kamera. Gibt sicher bessere, aber eines kann man mit der A100 definitiv: Richtig gute Blder machen!

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 10:23   #4
Songwriter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Göttingen
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Denn normalerweise kann man damit nur nach tieffliegenden Enten und Gänsen schmeissen, in der Hoffnung, zu St. Martin eine damit erlegt zu haben ;-)
Zu nix anderem zu gebrauchen, ehrlich.
Liebe Grüße
Roland
Dankeschön für die Resonanz.
Roland diese Fliegenden Viecher sind ja vorgestern hier in Massen auf dem Weg nach Süden am Himmel geflogen.
Leider waren die zu hoch um sie mit dem Nobelmakrofisheye zu treffen

Ich hab aber noch Paar andere Objektive und ich glaube die werf ich mal nich wech.Es war zb auch ein Minolta AF Zoom 70-210mm 1:4 dabei,und auch wenn ich relativ wenig Ahnung habe.Das Ding ist OK.

Ich werde mal nen Link reinhauen in den nächsten Wochen damit ihr die Bilder von einem DAU auf DSLR-Trip sehen könnt ...
Muss mich nur noch mit den ganzen Filterlinsen ein wenig vertraut machen.
Wie schon geschrieben das war ein Mega Paket mit 3 Objektiven diversen Filtern 3 Akkus 3 Speicherkarten 2 4 8 Gigabyte.. und noch unendlich anderer Kram.
Das ganze für 250 Teuronen.Inkl Rechnung Garantie usw usw ..Da war in mir die Gier aufgestiegen,obwohl ich solche Angebote egal in welcher Kategorie doch vorsichtig betrachte.
Aber wenn ich nun bissl nachrechne und überschlage was ich für meine Pana FZ-50 bezahlt habe (Blödmarkt Neu) komme ich doch ein wenig ins grübeln
Ich bleib nun mal nach den ersten Erfahrungen mit der 100 bei einem Marketingspruch von früher
It`s not a Trick it`s a Sony
Flotten Dienstag wünsche ich mal..

Geändert von Songwriter (11.11.2008 um 10:59 Uhr) Grund: Ergänzung
Songwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 13:39   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Auch wenn die Vorsatzlinse nix taugt, das Minolta 70-210mm /4 ist auf jeden Fall gut und der Preis für die bisher aufgezählten Teile auch mehr als OK. Eine A100 mit Ofenrohr ist für 250 € schon günstig und dann war ja wohl noch mehr dabei.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.