![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi,
bin leider noch ein Newbee... Zitat:
Also eher von der "Russentonne" die finger weg für Mondfotografie? Was hälst du von der obig genannten zusammenstellung? Lg der Alex. . . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Die Qualität eines guten Mondfotos hängt nicht nur von der Qualität der Optik ab. Du kannst mit einem 10000€ Apo-Refraktor Mist produzieren oder mit einem 100€ Wallimex Spiegeltele brauchbare Aufnahmen machen:
Bevor du dich an den Mond wagst, solltest du dir grundlegende Dinge der Astrofotografie aneignen. Vielleicht in einem lokalen Astro-Verein oder in einem spezielleren Forum als das "unsere" hier. Bei der Astrofotografie spielen eben andere Dinge (Stativ, Montierung, Nachführung, Seeing u.a.m) eine Rolle - nicht nur die Optik. Schwebt dir so was vor? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
SVA ist das Kürzel für Spiegelvorauslösung. Dabei klappt der Spiegel hoch, bevor der Verschluß ausgelöst wird. Damit werden die Schwingungen von Kamera und Objektiv deutlich reduziert. Diese Funktion ist bei Dynax 5D und 7D, Alpha 100, 700 und 900 vorhanden.
Die weiter vorn im Thread gezeigten Bilder mit der Russentonne sehen mieserabel aus. Wenn das am Objektiv liegt, würde ich es mir auf keinen Fall kaufen. Schon mit Teles viel kürzerer Brennweite bekommt man viel bessere Bilder zustande. Beispiel: Minolta / Sony 500f8 Reflex (in Hannover aufgenommen): ![]() Minolta 4,5-5,6/100-400APO + Konverter Kenko MC DG 1.5 (auf 2800m Höhe in Colorado) ![]() Eine Alternative wäre ein gutes Telekop mit Kamera (T2) Anschluß. Da solltest Du Dich von kundigen Astrofotografen beraten lassen. Ich habe ein Teleskop mit Kameraanschluß, aber die Fotoqualität ist schlechter als mit dem Tele, während das Ergebnis im Okular recht ordentlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hey Geil....
beide Bilder von TONI_B sind einfach geil... genauso sollen meine vlt. mal aussehen. Hast du diese Fotos selbst gemacht? Wenn ja wie? Falls nein, weist du wie? Die Bilder von Reisefoto sind auch super! Mit welchem Objektiv sind eure Fotos gemacht? Was müsste ich mir kaufn, an "Material" damit ich soetwas hinbekommen könnte... ? Lg der Alex . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zusätzlich brauchst Du ein Stativ und am Besten noch einen Kabelauslöser. Das zweite Bild von Toni B ist mit Sicherheit mit einem Teleskop gemacht, dazu kann ich Dir nichts sagen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Sehr begeistert war ich am WE von dem neuen 200-500mm Tamron, das man mit Konverter auch noch auf 1000mm hoch bringen kann. Das Objektiv ist mit rund 800 Euro noch bezahlbar. Es ist teurer aber auch sehr viel qualitätvoller als ein Maksutov/Russentonne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Würden denn eines von beiden Objektiven Funkionieren?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EWA:IT&ih=027w http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EWA:IT&ih=027w Lg der Alex Geändert von MA3 (04.11.2008 um 22:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi, ich habe auf der 1. Seite dieses Thema's eine kleine Zusammenstellung gemacht mit
einem Teleskop und Adapter und so... würde es denn damit funktionieren? Ich bin Schüler... und daher meine Problem... Geldmangel ![]() Ich wollte eigentlich nicht mehr als 300,00€ ausgeben... wenn nicht sogar noch weniger und trotzdem wenn diese überhaupt möglich ist ein gutes Egebnis hinbekommen... Lg der Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Alex,
deine A200 hat kein SVA und ist für ambitionierte Astrofotografie nicht optimal ![]() Ansonsten: Laß dich von Mondfotos nicht blenden: der Mond ist der mit Abstand am besten und einfachsten zu fotografierende Himmelskörper. Aller andere ist deutlich schwieriger und teurer. Falls du Astro-Neuling bist, würde ich mir erst mal ein Buch über Astronomie kaufen. Viele Einführungsbücher haben auch ein Kapitel über Astro-Fotografie. Als Mond-Einstieg wäre vielleicht auch ein preiswertes Teleobjektiv möglich. Ich nutze z.B. das Tamron 200-400mm und damit gelingen solche Mondfotos ohne Zubehör aus der Hand: ![]() (400mm , Crop, verkleinert, nachgeschärft) Dieses Objektiv ist ab 200€ gebraucht zu finden. Neben dem Mond kannst du damit auch tolle Tierfotos machen. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|