Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta Blitz 5400 HS wireless an Sony Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 21:20   #11
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Matthias Häußler Beitrag anzeigen
es bezog sich auf deine Aussage, dass er es grundsätzlich nicht tut an den Komisony's
Du solltest doch wissen, dass Sebi den 5400er per Chip tauglich gemacht hat für die Alpha 100, D7D,A1 und D5D.
Mangels Zeit und mangels Testmaterial kommt er nicht weiter, um den Chip tauglich zu machen für die A700.
Und im Ausgangsposting ging es um die Alpha 700 - dazu stimmt meine Angabe zu 100 %! Und ohne Umbau - dazu stimmt meine Angabe auch zu 100 %!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 01:11   #12
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Und es wird immer pauschal gesagt, dass der 5400er nicht funktioniert.....ohne darauf hin zu weisen dass es die Möglichkeit des Umbaus gibt für bestimmte Kameras, und dann funktioniert er sehr sehr gut.
Und sicherlich wird es früher oder später jemaanden geben, der die Software anpasst für die Alpha 700,das er daran nicht funktioniert, ist richtig.Aber darauf bezog sich meine Aussage auch gar nicht, nur auf die Pauschalisierung.Ende!
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 13:33   #13
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ganz toller Beitrag. Schade nur, dass der 5400HS danach nicht mehr an den analogen Dynaxen funktioniert. So müsste ich dann doch 2 Blitze mit mir rumschleppen.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 13:50   #14
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Das der Blitz an der A700 mit Umbau nicht funktioniert ist schlichtweg falsch.

An meiner funktioniert er tadellos. Mit den genannten Einschränkungen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 19:35   #15
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Das der Blitz an der A700 mit Umbau nicht funktioniert ist schlichtweg falsch.

An meiner funktioniert er tadellos. Mit den genannten Einschränkungen.
Welche Einschränkungen sind das denn?

Meines Wissen haut er immer die volle Leistung raus und das ist kein Betrieb, den man als tadellos bezeichnen könnte.

Wenns anders sein sollte, bitte berichtige mich.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2008, 19:37   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
An meiner funktioniert er tadellos. Mit den genannten Einschränkungen.
naja, man kann ihn halt manuell betreiben, Blitzleistung nach Erfahrungswerten einstellen und Reichweite mit der Blende regeln. ABer das geht auch mit jedem Altblitz, der sich auf den Schuh adaptieren lässt.
Sollte es da noch eine andere Möglichkeit geben, wäre mir das neu - aber interessieren würde es mich auch.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 11:52   #17
udolife
 
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
Alpha SLT 77 Minolta 5400HS

Zitat:
Zitat von Matthias Häußler Beitrag anzeigen
Wieso tut ers dann bei mir
Funktionirt an der A 77 drahtlos perfekt auch nach mehreren Ausschalten der Kamera.
udolife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 12:22   #18
Christian_G
 
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Karlstadt
Beiträge: 38
Ich setze den 5400HS mit einem günstigen Funkauslöser ein.
Der Blitz wird manuell eingestellt. Ein Yongnuo kostet mehr und kann
nicht viel mehr (nach meinem Wissen kann man ihn weiter runter regeln).

Das ganze funktioniert an der A700 perfekt, an meiner A55 mit Einschränkungen.
(dort ist das Display schwarz bzw. nur noch Umrisse)

Wie würde denn ein Umbau der 5400 HS Blitze aussehen und was kostet der?
Ist er dann TTL fähig?
__________________
Gruß
Christian

Meine Fotos dürfen bearbeitet werden und hier im Forum wieder eingestellt werden.
Christian_G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 14:39   #19
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von udolife Beitrag anzeigen
Funktionirt an der A 77 drahtlos perfekt
Das Warten hat sich gelohnt: Nach sechs Jahren die erlösende Antwort, dass der Minolta 5400HS und die A 77 ein perfektes WL-Paar bilden! Weihnachten ist die Zeit der Wunder!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 15:36   #20
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das Warten hat sich gelohnt: Nach sechs Jahren die erlösende Antwort,


Lieber spät wie garnicht
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta Blitz 5400 HS wireless an Sony Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.