![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#571 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und hier ein (bearbeitetes) Bild mit Konverter: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=10 Großartige Tests oder Vergleiche mit anderen Objektiven (ausser dem Weißen Riesen) habe ich aber noch nicht angestellt. Demnächst kommt evtl. auch noch ein anderer (möglicherweise besserer, wenn er denn passt) 2x Konverter dran.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.10.2008 um 20:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#572 |
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 10
|
Ich bin total damit zufrieden
Ich hab mir ja Anfang Sept. das Ofenrohr gekauft und ca. 2000 Bilder damit geschossen, also ich übe fleissig
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich denke die Qualität steigt, so langsam ![]() Geändert von Caroline (16.10.2008 um 22:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#573 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
Habe natürlich ein 135/2.8 und ein 5/1.7 - diese sind mir aber etwas zu unflexibel. Das 135 ist natürlich qualitätsmäßig einsame Spitze - aber um eine Person komplett draufzubekommen braucht man viel Platz. Und auch für Tiere , Pflanzen , Street kann ich es mir gut vorstellen. Als Ergänzung zu meinem Tamron 17-50/2.8 bin ich dann komplett ausgestattet - oder ? ..... und JETZT warte ich ! .......... und vielleicht kommt ja das SIGMA 50-150 doch noch für uns ![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#574 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Auch wenn es nicht ganz hierhin passt: Das Sigma 50-150mm kommt auch für Sony mit HSM. Es existiert sogar schon ein Barcode: SONY 00-85126-69162-2.
Aber der Knaller sind die neuen Sigma-Telekonverter für HSM, die sind dann nämlich nicht mehr mit normalen Sigma-AF-Linsen kompatibel. ![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#575 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Dann nimm halt einen Kenko oder baugleichen Konverter. Die sind wahrscheinlich keinen Deut schlechter und passen auch an Non-Sigma Linsen. Das "Apo" bei den Sigma Konvertern ist eh nur Marketing. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#576 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich verstehe nicht, wieso die HSM Objektive nicht mit den bisherigen EX DG Konvertern mit 8 Kontakten funktionieren sollen? Die Sony SSMs funktionieren doch auch mit Fremdkonvertern, wenn diese 8 Kontakte haben, oder?
EDIT: vielleicht kann ein Besitzer eines HSM Sigmas ja mal ausprobieren, ob das mit Fremdkonvertern mit 8 Kontakten funktioniert.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.11.2008 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#577 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ich finde es einfach nur peinlich, für KoMi/Sony im Jahr 2006 den ersten zum Sigma 100-300mm F4 kompatiblen Konverter EX DG auf den Markt zu bringen und 2 Jahre später ist dieser dann nicht HSM-kompatibel. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich berichte dann. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#578 | ||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
Miit dem Soligor 1,7x Konverter ohne einbebauten Chip ist der AF bei 300mm aber nicht sehr zuverlässig. Bei bewölktem Himmel ist der AF nur bis etwa 100mm brauchbar. Beim Soligor 2x CD7 mit eingebautem Chip ist der AF völlig unbrauchbar, genauso ist es bei einem Kepcor 2x mit ebenfalls einem eingebauten Chip. Der Soligor ist baugleich zum Kenko 2x MC7 und der Kepcor ist baugleich zum Kenko 2x MC4. Gruß Michi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#579 | ||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Die werden schon funktionieren, aber Sigma will ja die neuen verkaufen. Bei den neuen wird vielleicht der AF durch den eingebauten Chip etwas präziser werden. Optisch sind sowieso alle baugleich. Zitat:
Gruß Michi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#580 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Die optische Baugleichheit mag ja stimmen, aber elektrisch zaubert Sigma immer wieder etwas Tolles. ![]() Beispiel: Die Non-DG-Konverter (8 Kontakte!) funktionieren definitiv nicht mit dem Forentele (100-300 F4) in Non-DG-Ausführung. Die Kamera blockiert in diesem Fall total, hierzu gab's im Forum vor Jahren schon etliche Beiträge. Und wenn Sigma schreibt, Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|