![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
|
Zitat:
![]() Lieber Thomas: Nachdem Du dich längere Zeit echt differenziert geäußert hast, fällst Du jetzt gerade in alte Reflexe zurück. Lass es doch. Diese Extrempositionen stehen Dir nicht gut zu Gesicht. Das macht deine Posts so überflüssig.... Hast Du doch gar nicht nötig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ich habe mich ja mit der Aussage, dass es sich um einen Fake handelt weit aus dem Fenster gelehnt und bin gefallen. Dank des Threadstellers aber weich gelandet. Aber was du hier von dir gibst ist blanker Unsinn. 1. Das Bild ist scharf 2. Ich glaube kaum, dass man bei einem korrekt belichteten Bild, einen Unterschied zwischen A200 und A700 erkennen kann. Nicht bei 100 Iso und bei Forumsgröße schon gar nicht. 3. Das Tamron ist zwar nicht schlecht, aber so gut wie ein 16-80 ist es nun mal nicht. Und falls du nun denkst, dass ich Unsinn rede, dann lass dir gesagt sein, dass ich (mittlerweile) ein gut funktionierendes 16-80 habe und ein selektiertes 17-50 ![]() 4. Ich bin mir sicher, dass es Leute gibt, welche mit einer A200 wesentlich bessere Bilder machen als du und ich. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Wer wollte denn damals sein Zeiss 16-80 mm gegen mein Tamron 17-50 mm tauschen???? ![]() Zu Punkt 4, kann sein aber ich habe noch keine gesehen! Bei jpeg out of Cam was ich zu 95 % mache ist es mit der A-200 eher nicht möglich. Zu Punkt 1 das Pic ist unscharf, basta! Zu Punkt 2 auf dem gesamtem Pic hätte man bei korrekter Einstellung der Belichtungszeit (-0.7 EV) und der DR Optimierung mit der A-700 keine absaufenden Schatten gehabt. Mit der A-200 sind Gegenlichtaufnahmen unter extremen Bedingungen wie bei angehängtem Pic bei jpeg out of Cam nicht machbar, da die DR Optimierung in der Kamera nur in etwa der Einstellung an der A-700: DR erweitert +1 entspricht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
schön wieder etwas von dir zu lesen, habe mich schon gefragt was mit dir los ist. Zum Glück ist mir am Ende deines Satzes noch rechtzeigig das Smiley aufgefallen. Hatte fast schon gedacht du glaubst den Quatsch. ![]() Dieser gesamte Thread hat einen ausgesprochen hohen Unterhaltungswert. Ich bin begeistert. ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich habe mir das 24-70 2,8 CZ bestellt und ersetze damit mein 16-80. Das Tamron habe ich nur als Available Light Objektiv im Brennweitenbereich bis 24mm da ich oft auf Lichtstärke angewiesen bin. Also immer schön bei den Fakten bleiben und nichts verdrehen ![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Nein, es ist nur nicht so überschärft wie Deine Bilder immer. Aber bei einer Bildgröße von 1024 px sagt das ohnehin nichts über die Kamera oder das Objektiv aus, sondern ausschließlich über die Verarbeitung des Bildes (verkleinern, nachschärfen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Bild von den Bergen gefällt mir
Hallo Thomas,
Du hast ja echt was losgetreten ![]() Die Fotos macht immernoch der HINTER der Kamera - egal ob es nun ne 200 er oder ne 300 er oder ne 900 er ist! Ich fand die Bilder mit der gespiegelten Sonne interessant. Da könnte man sicher viele tolle ungewöhnliche Effekte erzielen ![]() ![]() Mit Stoney's Beurteilung bin ich absolut einverstanden - bei diesen Grössenbeschränkungen der Bilder lässt sich wirklich nicht viel über die eigentliche Bildqualität sagen.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Das Tamron 17-50ig VS CZ 16-80ig ... wenn man ein gutes Tamron erwischt ... soviel geben die sich nicht. Mein Tamron Exemplar war im direkten vergleich nur um -0,7EV dünkler Belichtet aber knacken scharf. CA mässig wars auch besser als meine beiden CZ 16-80iger, die Top Justiert sind.
Mir war damals die Brennweite wichtiger und ists noch immer. Vorallem als immer drauf. Von daher ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Meine Pics real scharf und nicht nur interpoliert scharf ![]() Meiner Meinung nach hätte man vor Ort mit der richtigen Kamera Einstellung wesentlich mehr aus dem Pic mit der Sonne im Wolkenkratzer heraus holen können. Und @About Schmidt mit den richtigen Einstellungen an der A-700 samt FW 4.0 geht Iso 1600 eigentlich immer und das nicht nur bei Blende F2.8. Aber am Ende hast Du gar keine A-700 sondern eine A-100 ![]() ![]() Gruß Thomas Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Mal Ehrlich, so was wie dich habe ich noch in keinem Forum erlebt, aber damit das nicht ausartet werde ich mich in Zukunft nicht mehr an Threads beteiligen, in denen dein Name fällt, da ich das als Zeitvergeudung betrachte. Viele Grüße Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|