Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo bekomme ich NeatImage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 21:19   #1
Steven
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 34
Wo bekomme ich NeatImage?

Hallo!
Das Rauschen geht mir(wem nicht) ziemlich auf die Nerven.
Die Bildverbesserung mit der Funtion "Störung entfernen" bei Photoshop ist eher unbefriedigend.
Mit Neat Image scheint das besser zu klappen. Wo bekomme ich das Programm her? Was kostet es mich und gibt es das Programm nur in englischer Version?
Danke für euren Tip!
Steven ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2004, 21:51   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Steven,

das Programm bekommst Du bei Neat Image, kosten tut es je nach Version, ist alles dort nachzulesen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 21:53   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo gibt es nur in Englisch

und kannst du hier herunterladen http://www.neatimage.com/download.html
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 21:54   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Ups da war Tina schneller
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 19:41   #5
xf00741
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: D-31303 Burgdorf
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Tina
kosten tut es je nach Version, ist alles dort nachzulesen.
Hallo alle miteinander,

welche Version sollte man sich denn zulegen? Die mit den Photoshop Plug-Ins werden für mich wohl ausscheiden, da ich noch mit 4.0 arbeite, was mir bislang vollkommen gereicht hat. Ich vermute mal die Plug-Ins laufen da nicht.

Aber soll man jetzt die 24-Bit oder die 48-Bit Version nehmen? So richtig klar geworden ist mir nicht, was die 48 Bit effektiv mehr bringen (Außer einem erhöhten Schwankungsfaktor. Hicks ) und ob sich das für mich rentieren würde. Ich will keine professionellen Druckvorlagen erstellen. In erster Linie wird das bei mir sowieso nur auf DVD gebrannt.

Gruß

Jörg
xf00741 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 21:00   #6
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Wenn du viel in RAW arbeitest ist die 48Bit Version natürlich klasse, weil man ja am besten als ersten Bearbeitungsschritt Neat Image anwendet und RAW in Tiff gewandelt eben auf 48 Bit rauskommt.
Benutzt man wie ich nur JPG, tut es auch die Home Version mit ihren 24Bit.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:02   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Jörg,

wenn Du eh in der Hauptsache für den Fernseher DVDs erstellst, ist es fraglich, ob Du überhaupt NeatImage benötigst. Da würde ich erstmal mit einem der kostenlosen Tools rangehen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:42   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Jörg,

schau doch mal in diesen Thread.
Da geht´s um eine prima kostenlose Alternative zu Neatimage.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:25   #9
xf00741
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: D-31303 Burgdorf
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Jörg,

wenn Du eh in der Hauptsache für den Fernseher DVDs erstellst, ist es fraglich, ob Du überhaupt NeatImage benötigst. Da würde ich erstmal mit einem der kostenlosen Tools rangehen.

Dat Ei
Hallo,

nun ja, wenn es nur für den Fernseher wäre könntest Du Recht haben. Aber wenn man die Bilder im TIF auf DVD speichert und z.B. als Diashow mit IrfanView auf dem PC abspielt, dann fällt das Rauschen doch mitunter recht unangenehmt auf.

Ich habe mir bereits Noise Ninja, das Teil von Helicon und halt Neat Image angeschaut. Neat Image hat auf mich den besten Eindruck gemacht. Mir stellt sich halt nur die Frage, ob man den Mehrpreis für die 48-Bit-Version ausgeben sollte.

Gruß

Jörg
xf00741 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:33   #10
xf00741
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: D-31303 Burgdorf
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von doubleflash
Wenn du viel in RAW arbeitest ist die 48Bit Version natürlich klasse, weil man ja am besten als ersten Bearbeitungsschritt Neat Image anwendet und RAW in Tiff gewandelt eben auf 48 Bit rauskommt.
Hi Patrick,

ich werde wohl nur im RAW-Format speichern, denn ich mag JPEG nicht unbedingt. Für mal eben etwas Anschauungsmaterial über die Leitung zu jagen ist das OK. Aber bislang habe ich generell alle Fotos, die ich dauerhaft aufheben will, in TIF oder PSD gespeichert. Deswegen will ich mir eine Vollversion zulegen.

Jetzt aber mal eine Verständnisfrage. Du schreibst "... am besten als ersten Bearbeitungsschritt Neat Image anwendet ..."! Kann das Ding denn in der Vollversion MRW lesen? Der erste Verarbeitungsschritt für mich ist momentan der Dimage Viewer.

Gruß

Jörg
xf00741 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo bekomme ich NeatImage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.