Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 12:34   #51
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hier sind wir also im Gegenpolthread zu demjenigen zur A900. Hier ist Rauschen plötzlich prima und die A100 ist besser, weil sie mehr rauscht!

Das war nicht ganz ernst gemeint, natürlich weiß ich, daß es hier um Detailverluste durch die Rauschminderung geht. Ich habe mir nach der Dynax 5D keine A100 gekauft, weil ich Rauschverhalten und auch Genauigkeit der Belichtung der D5D besser fand.

Jetzt habe ich neben der A700 auch eine A300. Nach inzwischen vielen Fotos mit dieser Kamera bin ich (abgesehen vom Sucher) sehr zufrieden. Gut belichtete, detailreiche Fotos. Ein passend belichtetes Foto ist doch wichtiger, als eventuell ein Quäntchen Detailverlust (in RAW, das ich aber kaum benutze, ohnehin kein Thema). Da ich keine A100 habe ist das allerdings nur mein subjktiver Eindruck bisher, einen direkten Vergleich habe ich (im Gegensatz zur D5D) nicht.

Aber die A200/A300 hat noch einen weiteren Vorteil gegenüber der A100: Der AF ist schneller und besser und arbeitet offensichtlich auch besser mit einigen in dieser Hinsicht als kritisch zu beurteilenden Objektiven zusammen (z.B. CZ 16-80), wie hier schon öfter zu lesen war. Ein nicht richtig oder zu spät sitzender Fokus hat für ein Foto viel bedeutendere Auswirkungen als eventuell minimaler Detailverlust durch Rauschminderung im hohen ISO-Bereich.

David Kilpatrick schrieb übrigens, die A200 habe weniger Rauschen als die A100 ohne zusätzlichen Detailverlust:
http://www.photoclubalpha.com/2008/0...ha-200-review/

Das Auge in dem zweiten hier vorgestellten Vergleich spricht zwar eine andere Sprache, aber wer weiß, was bei den Fotos noch alles einen Einfluß hatte (Kameraeinstellungen).

Als jahrzehntelanger Diafotograf bin ich es gewohnt, das Foto mit Sorgfalt so zu machen, daß ein fertiges Resultat aus der Kamera kommt. Das ist auch im digitalen Bereich so, daher fotografiere ich außer in Ausnahmefällen nur mit JPG. Ich hätte keine Lust, jedes Foto der A100 in etwas höheren ISO-Regionen mit Software nachbearbeiten zu müssen; dazu fehlt mir einfach auch die Zeit. Und wenn man die externe, softwaremäßige Rauschverminderung nicht sehr gut beherrscht, bringt das ohnehin wenig, denn dann ist der Detailverlust oft größer als mit der kamerainternen Rauschminderung. Die A200 oder A300 liefern gleich ein fertiges Resultat und können so viel Zeit einsparen.
Danke für Deine Antwort,mache mich wohl selbst etwas kirre.Den Bericht in dpixx über die Alpha 200 werde ich mir noch einmal durchlesen, dort steht in etwa Das drin, was Du sagst!Gerade in der dunklen Jahreszeit landet man schneller als man denkt bei Iso 800!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2008, 12:34   #52
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine Frage noch: Läuft die Raw Software der Alpha 100 auch unter Windows 2000.
Weiß ich nicht, aber Du kannst die Software bei Sony runterladen und es einfach ausprobieren. Vielleicht stehen auf der Sonyseite auch schon die Systemvoraussetzungen für die Software.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.