Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 105mm Makro mit DG oder ohne DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2008, 12:08   #1
tessalein
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 15
Sigma 105mm Makro mit DG oder ohne DG

also ich muss jetzt hier mal nach hilfe suchen:

ich habe die möglichkeit ein Sigma 105mm Makro mit DG für 399€

oder ein

Sigma 105mm Makro ohne DG für 285€ zu bekommen?

Jetzt meine Frage:

Sieht man große Unterschiede bei den Ergebnissen?
Lohnt es sich das mit DG zu kaufen?

wäre sehr dankbar über antworten!
tessalein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2008, 12:29   #2
Konrad Löblein
 
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
Schau mal hier:

http://www.dyxum.com/lenses/resultsAdv.asp

Gruss
Konrad
Konrad Löblein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 12:47   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Meiner Meinung nach kannst Du ohne Bedenken die alte Version ohne "DG" kaufen. Ich verwende sie seit 3 (?) Jahren, zuerst an der D5D und jetzt an der Alpha 700, und bin hochzufrieden mit dem Teil. Ich habe bisher keinerlei Einschränkungen in der Bildqualität feststellen können. Mein Bruder hat die neuere Version, und seine Bilder haben (ohne dass ich bisher mit der Lupe Vergleiche gezogen hätte) auch keine höhere Brillianz oder sonst optische Vorteile der "DG"-Version an den Tag gebracht. Unterschiede sehe ich keine. Vielleicht wenn man genauer hinschaut, aber selbst das bezweifle ich.
Die angeblichen Lichtreflexe, die zwischen Hinterlinse und Sensor entstehen könnten, und die durch eine andere Vergütung der hinteren Linse bei der DG-Version vermieden werden sollen, sind mir mit der unvergüteten Hinterlinse noch nie vorgekommen. Ich verwende das Objektiv viel.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 12:47   #4
tessalein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 15
gíbts die seite auch auf deutsch
ne ma im ernst, was sollte ich da finden??
danke für deine antwort

liebes grüßle
tessalein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 12:48   #5
tessalein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 15
ah super, danke für deine antwort!
was sagst zu dem preis von dem ohne DG ??
wie ist das mit dem berühmten weisen punkt in der mitte?
tessalein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2008, 13:00   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von tessalein Beitrag anzeigen
was sagst zu dem preis von dem ohne DG ??
285,00 €? Für ein neues Objektiv? Kaufen!

Zitat:
wie ist das mit dem berühmten weisen punkt in der mitte?
Wenn es sich bei dem weissen Punkt um den von mir beschriebenen "Lichtreflex" handeln sollte, wie gesagt: Ist noch nie aufgetaucht bei mir.
Von sonstigen weissen Punkten weiss ich nichts.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:06   #7
tessalein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 15
nein 285€ für das gebrauchte ohne DG und 399 für das neue mit DG !!!

ok dann wird das wohl dieser punkt sein =)
tessalein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:12   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von tessalein Beitrag anzeigen
nein 285€ für das gebrauchte ohne DG und 399 für das neue mit DG !!!
Für ein Gebrauchtes 285,00 € ist kein echtes Schnäppchen. Aber wenn es in sehr gutem Zustand ist...warum nicht. Immerhin 114,00 € billiger als das Neue, dass es wohl nicht viel günstiger gibt.
Du hast im Zweifel keine Herstellergarantie mehr. Wenn Du damit leben kannst (ich könnte es), kauf es ruhig. Aber vorher an der Kamera ausprobieren bitte.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:18   #9
tessalein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 15
das problem ist eben dass ich es nicht ausprobieren kann...
das andere für 399 wäre aus einem fotofachgeschäft... da ist es gerade im angebot! aber nur noch diesen monat!

was soll ich tun???
tessalein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:32   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von tessalein Beitrag anzeigen
das problem ist eben dass ich es nicht ausprobieren kann...
das andere für 399 wäre aus einem fotofachgeschäft... da ist es gerade im angebot! aber nur noch diesen monat!

was soll ich tun???
Das kommt drauf an, wie risikofreudig Du bist, und wie dick dein Geldbeutel ist. Wer bietet denn das Gebrauchte an? Ebay, Privat, Flohmarkt??
Wenn der Anbieter des Gebrauchten vertrauenswürdig ist, warum nicht.
Wenn Dir 114,00 € relativ egal sind, kauf das Neue und nimm die Garantie mit. Der Preis (399,00 €) ist o.k. Das Sigma 105er EX ist m.E. relativ "wertstabil".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 105mm Makro mit DG oder ohne DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.