![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Abschied nehmen
...vom abendlichen Meer.
Was die Möwe sich wohl so denkt? Haben die ein Gefühl für schöne Stimmungen? -> Bild in der Galerie Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo,
eigentlich ganz gut das Bild bzw. die Bildidee. Das Bild käme noch besser, wenn es aus (wesentlich) tieferer Perspektive gemacht worden wäre (in die Knie gehen oder noch tiefer). Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ja, leider ist es aus 6 m Höhe gemacht worden. Bis ich von der Düne geklettert wäre, wäre die Möwe sicher weg gewesen.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
die sagt sich "...scheixxe da war doch gerade ein Fisch in der Welle, wolln wir mal warten ob der nochmal vorbei kommt" ![]() ![]() ![]() #### falls du nun denkst das ich einen an der Waffel habe... dann hast du nicht die letzten Natur-TV -Sendungen über Tierintelligenz gesehen??? da gab es Raben die Werkzeug benutzen... ein Papagei der sein "ich" im Spiegel kontrollierte... und diverses andere, was nachweißlich untersucht wurde ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
die einsame Möwe mit dem Blick aufs Meer, gefällt mir
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
mir gefällts gut, und die Perspektive ist mal was anderes,
so sieht man schön wo sie hinschaut, tolle Farben, und eingefangene Welle Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Zitat:
![]() Unser Graupapageinmännchen erkennt sich übrigens im Spiegel, seine Angetraute nicht-man sieht, so ganz simpel ist das nicht. Kennst Du übrigens die Arbeiten von Irene Pepperberg? Der Passus oben passte hier nur so schön. In der Tat war die Möwe in einem Konflikt direkt aufzufliegen oder auf ein Ende der Flaute zu warten (sie hat regelmäßige Intentionsbewegungen gezeigt)-aber das kommt nicht so schön romantisch rüber.. Viele Grüße Ingo Übrigens: Mir gefiel der Schatten besonders gut. Der scheint Euch gar nicht aufzufallen... Geändert von ingoKober (19.10.2008 um 11:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
na ja, dann trete ich ja wohl offene Türen ein ![]() und den Papagei meinte ich die Nummer... wo man ihm einen Klebepunkt auf die Brust setzt. er mit dem Schnabel nicht direkt hinkommt... da geht er zum Spiegel, merkt den Klebepunkt und versucht nun den zu entfernen... was in einer Purzelrolle endet und eine Kralle dann gezielt den Kleber entfernt... anschließend schaute er sich "seine Leistung" zufrieden wieder im Spiegel an ![]() ![]() ![]() Möve... konnte vor Jahren etwas ähnliches beobachten... ob die schwimmen können. ihre Beute auch im Flug schnappen.... "warete" die in der Brandungzone exakt auf dem Punkt genau wo... eine kleine Schwalbe ist Wasser gefallen war... so nach dem Motto..."hier kommst du nicht raus" ![]() ![]() Schatten... an diesem Beispiel von dir sollte der Biologe unsere Augen kennen ![]() die schauen bekanntlich dort hin ...wo es hell ist(Auge geht nach hell) ![]() ...und das ist nun mal die weiße Brandung ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|