SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 23:00   #561
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Jaaaaa...ok

Aber mal ehrlich. Das Ding wird ja wohl nicht so lahm sein ein laufendes Kind zu erfassen!?
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 23:11   #562
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Jaaaaa...ok

Aber mal ehrlich. Das Ding wird ja wohl nicht so lahm sein ein laufendes Kind zu erfassen!?
Kann ich mir auch nicht vorstellen, zumal ich meine Kinder in dem Alter noch mit nem Sonnar 180 manuellfokussierend aufgenommen habe (und alle scharf gekriegt habe).

Also mal sehen, morgen sollte ich mein Tamron erhalten, wenn DHL will

Und meine Söhne sind zwar schon fast erwachsen, aber umso schwerer zu fotografieren. Da muss man schnell sein, und mein Planar 85 ist da schnell genug

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 23:25   #563
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Aber mal ehrlich. Das Ding wird ja wohl nicht so lahm sein ein laufendes Kind zu erfassen!?
keine Ahnung, ich habe es nur einmal probiert auf der Photokina und da kam mir der AF nicht sooo langsam vor - aber wenn ihr sagt er ist es dann mag das ja sein.

Ich verstehe nur deine Argumentation nicht - Sport ist eines der Haupt-Einsatzgebiete eines 70-200. Für Wildlife oder Zoo ist die Brennweite eher kurz, für vieles andere gerade an Crop schon zu lang. Was willst du eigentlich damit aufnehmen?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 09:10   #564
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich verstehe nur deine Argumentation nicht - Sport ist eines der Haupt-Einsatzgebiete eines 70-200. Für Wildlife oder Zoo ist die Brennweite eher kurz, für vieles andere gerade an Crop schon zu lang. Was willst du eigentlich damit aufnehmen?
Da antworte ich mal darauf. Portrait, Landschaft, Architektur und alles, was ich sonst noch gerne fotografieren will. Eine solche Frage kann ich wirklich nicht verstehen...

Irgendwie wird in den Diskussionen der Wert eines solchen Objektivs auf einen schnelleren AF und größerer Lichtstärke für available light reduziert (aber wir sind ja auch in einem technikorientierten Forum ). Gestalterisch bietet eine solche scharf abbildende Brennweite mit offener Blende und schönem Bokeh allerdings in ganz anderer Hinsicht sehr viel Möglichkeiten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 09:17   #565
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Da antworte ich mal darauf. Portrait, Landschaft, Architektur und alles, was ich sonst noch gerne fotografieren will. Eine solche Frage kann ich wirklich nicht verstehen...

Gestalterisch bietet eine solche scharf abbildende Brennweite mit offener Blende und schönem Bokeh allerdings in ganz anderer Hinsicht sehr viel Möglichkeiten.
Richtig, sie bietet viele Möglichkeiten, aber sie ist eigentlich für alle ein Kompromiss.

Wenn ich bevorzugt Portraits aufnehme habe ich mit einerm 85er oder 135 weit mehr gestalterische Möglichkeiten, an Architektur habe ich bei der Brennweite ehrlich gesagt nicht gedacht. Bei Architektur/Landschaft würde ich mir eher ein verzeichnunsarmes und bis in die Ecken scharfes ein 35/2 oder 28/2 vorstellen. Meinst du Architektur-Details?

Das ist übrigens meine ganz private Meinung und sehr subjektiv, jeder kann natürlich mit jeder Brennweite aufnehmen was ihm Spass macht, es interessiert mich halt einfach.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 10:28   #566
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Wenn ich bevorzugt Portraits aufnehme habe ich mit einerm 85er oder 135 weit mehr gestalterische Möglichkeiten, an Architektur habe ich bei der Brennweite ehrlich gesagt nicht gedacht. Bei Architektur/Landschaft würde ich mir eher ein verzeichnunsarmes und bis in die Ecken scharfes ein 35/2 oder 28/2 vorstellen. Meinst du Architektur-Details?
Natürlich hat jede Brennweite bestimmte Eigenschaften. Und oft nehme ich auch ein 50er oder mein 105er für Portraits. Ich kann auch ein Portrait mit extremem Weitwinkel aufnehmen. Natürlich muss die Brennweite gestalterisch genutzt werden. Ich mag aber auch die etwas "flachere" Ansicht eine Portraits durch eine längere Brennweite. Und natürlich ist eine längere Brennweite eher geeignet, Details freizustellen, als Panoramen zu erzeugen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 22:28   #567
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Es ist da!! Soeben ausgepackt und ausprobiert.

Erster Eindruck:
Groß und schwer, aber solide gebaut. Nach den ersten Bildern dürfte weder FF noch BF vorliegen.

Allerdings: auch das Tamron zeigt bei der Blendenreihe, dass bei entsprechend gleicher Belichtung (2,8 - 15, 4 - 8...) das Bild mit offener Blende etwas dunkler ist.

Der AF tut sich im Innenraum bei Kunstlicht und bei 200mm schwer, ungefähr die Hälfte der Bilder war fehlfokussiert. Bei 135 sieht es schon besser aus, und erst bei 70. Wirklich überzeugt hat mich das bis jetzt noch nicht, aber das waren ja die ersten Tests. Und für Innenraumfotos bei Kunstlicht nehme ich eh lieber mein Planar

Die Geschwindlichkeit des AF ist durchschnittlich, aber das wußte ich ja.

Die ersten Tests bei Tageslicht im Stadtpark zeigten ein hervorragendes Ergebnis für das Tamron. Einzig bei 135 und 2,8 hat es Schwächen zum linken unteren Rand hin, die ab 5,6 völlig verschwunden sind. Für Portraits absolut offenblendtauglich, tolles Bookeh!! Der AF war aber eher langsam bzw auch ungenau. 20% der Bilder waren nicht ganz exakt fokussiert.

Selbst bei starkem Gegenlicht ist die Schleierbildung wenn überhaupt nur dann bemerktbar, wenn die Sonne ganz schräg einfällt. In diesem Punkt ist die Kontrastleistung fast beim Planar 85, das dann bei schräger Sonne die Nase deutlich vorne hat.

Kurzes Resumee:
Optisch ein ausgezeichnetes Objektiv, bis auf 135mm vollkommen offenblendtauglich. Einziger Pferdefuss: der AF, kein SSM und auch sonst eher auf der trägen Seite. Ich bereue den Kauf nicht.

LG Wolfgang

Geändert von whz (06.10.2008 um 16:01 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 22:32   #568
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
ich würde ja gerne mal das Tamron oder das Sigma an der D7D probieren, da so ein lichstarkes Tele irgendwann auch noch ins Haus steht.
Dann werden die Ofenröhrchen eingemottet.
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 01:54   #569
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Zitat:
Die Geschwindlichkeit des AF ist durchschnittlich, aber das wußte ich ja.

Die ersten Tests bei Tageslicht im Stadtpark zeigten ein hervorragendes Ergebnis für das Tamron. Einzig bei 135 und 2,8 hat es Schwächen zum linken unteren Rand hin, die ab 5,6 völlig verschwunden sind. Für Portraits absolut offenblendtauglich, tolles Bookeh!! Der AF war aber eher langsam bzw auch ungenau. 20% der Bilder waren nicht ganz exakt fokussiert.

LG Wolfgang
cool , genau so erhoffe ich mir das - habs auch bestellt und warte nun sehnsüchtig )
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de

Geändert von TorstenG (16.10.2008 um 13:33 Uhr) Grund: Quote repariert!
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 20:06   #570
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Haben denn Besitzer des Tamrons 70-200 f2.8 mit Telekonverter getestet, x1,4 bzw. x2?
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.