Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tannen- oder Weidenmeise ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 16:34   #1
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Tannen- oder Weidenmeise ?

Servus

Nachdem ja jetzt wieder die Zeit, durch fallendes Laub, des Birding beginnt, habe ich heute einmal Vogelfutter in Sträuchern und Bäumen aufgehängt.

Und wie sich gleich unsere "Lieblinge" darauf stürzen.


-> Bild in der Galerie
Tannenmeise oder Weidenmeise, tendiere stark zur Tannenmeise.


-> Bild in der Galerie
Blaumeise

Weiters hat sich ein Fichtenkreuzschnabel noch vor dem anbringen der Futterstellen gezeigt. Leider konnte ich kein brauchbares Foto von ihm machen .
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 17:19   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hatte die erste Meise einen weißen Streifen auf dem Kopf? Ansonsten tendiere ich eher zur Weidenmeise, bin mir aber natürlich alles andere als sicher.

Die Blaumeise sieht so direkt von vorne richtig gefährlich aus.
Kann es sein, dass am Kopf eine ganz leichte Bewegungsunschärfe zu sehen ist?
ISO 100 braucht es ja bei der A700 eigentlich nicht. Unter 200 hatte ich bei mir noch nie eingestellt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:34   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
ich hätte die erste für eine Sumpfmeise gehalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpfmeise


-> Bild in der Galerie
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:42   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
ich hätte die erste für eine Sumpfmeise gehalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpfmeise
Man sieht halt die Flügel nicht so richtig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:44   #5
Digicat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Bernd

Hatte keinen weißen Streifen am Kopf.


-> Bild in der Galerie

Hier auch schön zu sehen, leider fehlt der "Blink" im Auge

-> Bild in der Galerie

Danke Euch beiden für die Bestimmung

Edit: @Karin: Ich denke aber doch eher das es eine Weidenmeise ist, als eine Sumpfmeise.

@Bernd: Habe leider in manchen Situationen feststellen müssen, daß Iso 200 auch rauschen verursacht. Deshalb gehe ich lieber auf Iso100.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine

Geändert von Digicat (14.10.2008 um 17:53 Uhr)
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 17:52   #6
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Hallo Helmut,

die Meise ist eine Sumpfmeise. Bei der Weidenmeise wäre der Kehlfleck unten breiter, er würde bis unter die Wange reichen. Eine Tannenmeise konnte es nicht sein, da dann das Schwarz den Wangenfleck komplett umschließen müsste.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:58   #7
Digicat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Olaf

Also eine Sumpfmeise

Auf die wäre ich nicht gekommen

Danke

Und generell zum Foto: Was Verbesserungs würdig ?
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:59   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, die Knödel sind - zumindest für meinen Geschmack - nicht besonders schön anzuschauen....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:02   #9
Digicat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Hast recht

Aber sonst hätte ich sie überhaupt nicht zu Gesicht bekommen

Wenn man vom "Lockmittel" absieht,

Passt die Schärfe, die Freistellung, das Rauschen und, und ....
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:30   #10
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Hast recht

Aber sonst hätte ich sie überhaupt nicht zu Gesicht bekommen

Wenn man vom "Lockmittel" absieht,

Passt die Schärfe, die Freistellung, das Rauschen und, und ....
Hallo Helmut,

Du hast nun doch eine ausbaufähige Situation geschaffen. Statt des Meisenknödels müsste nun ein Stück großer Ast oder kleiner Baumstamm her, der oben oder seitlich eine Vertiefung hat, in den nun das Lockmittel hineinkommt. Dann hast Du aus der richtigen Position eine Meise auf/an einem Baumstamm. Die Meisen lernen sehr schnell wo es etwas gibt.

Zu dem Bild aber, es könnte mehr "Sonne" vertragen. Ich musste leider feststellen, das auch auf meinen Bildern das Gefieder nicht so gut zur Geltung kommt wie man es hier immer mal wieder zu sehen bekommt. Beispielbilder! Es fehlt dann einfach die Brillanz des Gefieders. Auch meine Futterstelle liegt fast immer im Schatten.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tannen- oder Weidenmeise ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.