![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zwergbartagame
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Gut getroffen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
So ein Build lebt von und mit unbedingter Schärfe, meien ich. Da mußt - und kannst - Du EBV mäßig hier nich was reissen
![]() Sag mal was zur Tonung? Ist das Absicht? Das Objektiv ist super. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Hmm, bei mir liegt die Schärfe auf dem Auge, und da gehört sie doch auch hin, oder?
Das Bild ist gut. Ein Wort zur Farbe würde mich auch interessieren. Ist das Tier braun? Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Durch das Kunstlicht wird weiß zu gelb.
Das ist mir auch schon öfters passiert, dass ich den falschen Weißabgleich hatte. Kann man aber leicht nachregeln. Bei F8-F10 wäre das ganze Tier scharf gewesen. Achja, und Glückwunsch zum Minolta ![]()
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
ich habe das Bild nicht nachbearbeitet. Das ist das Original! Der Weißabgleich war auf Automatisch und die Blende mit 4 relativ offen. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, das ganze Tier scharf haben zu wollen. Für mich ist immer nur das Auge wichtig ![]() ![]() Die warmen Farben fand ich für ein Reptil aus Australien gar nicht so unpassend. Was sollte ich denn eurer Meinung nach genau ändern? Werde es gern mal probieren ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Melanie,
es könnte ein ganz leichter Rotstich sein, aber da ich die Originalfarbe nicht kenne... ![]() Für mich wirkt der Halsbereich am schärfsten. Der Kopfbereich hinter dem Auge wirkt unschärfer. Ich denke, eine etwas geschlossenere Blende wäre hier besser gewesen - es geht aber noch. Und ich finde, nicht immer ist nur das Auge wichtig. ![]() Der "Schnappschuss" gefällt mir ansonsten gut. Das Hereinragen des Zweigchens(?) hätte man vielleicht noch vermeiden können, aber ich mag das Bild trotz der angesprochenen Kleinigkeiten recht gern. ![]() Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Wieso Schärfe nur auf dem Auge? Ist das das interessante dan dem Tier? Nein! es sind die Schuppen, die Haut :-) Auge und Haut sollten scharf sein. Das geht beie Deinem Bild aber noch. Selbst das runtergerechnete jpg hier bekommst Du noch gut scharf.
Und den Weißabgleich würde ich verschieben. Zu einer natürlicheren Tonung oder zu irgeneinem Efekt. Wenn die Haut knackscharf ist, kannst Du sogar ein extremes s/w machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
ich war mir nicht sicher, ob ich den hineinragenden Holzsplitter wegretuschieren sollte oder nicht. Hat mich auch ein ganz bisschen gestört. Wenn ich mal Zeit über hab, mach ich ihn mal weg ![]() Die Version von simply black mag ich auch sehr gerne. Dennoch finde ich aber, dass das Auge bei so einem Portrait immer scharf sein sollte. Wenn ich nur die Schuppen haben will, mach ich ein Makro davon und der Kopf ist gar nicht erst drauf. Es ist gar nicht so einfach, bei diesen flinken Tieren das Auge scharf zu bekommen, da sie sehr schnell auch wieder "flüchten". LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|