Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive für a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2008, 18:17   #11
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Danke, ich werde sie mir auf alle Fälle kommende Woche nochmals im MM anschauen aber dort auf keinen Fall kaufen, denn die haben ja Preise ...

Beim 16-80 hätte ich den Vorteil, evtl. nicht nur das Objektiv für "Immerdrauf" zu haben, sondern auch gleich eines, mit dem ich die meisten Situationen bei der Eisenbahnfotografie abdecken würde.

Ich vermute mal, dass sich bei dem 16-80er dann als Schutz auch ein UV-Filter empfehlen würde, oder?
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2008, 19:15   #12
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Wofür ein UV Filter ?

Naja, gut, falls mal eine Eisenbahn gegen die Linse fährt... Ansonsten habe ich den Zweck eines UV Filters nicht verstanden, glaube ich, zumindest bei der Digital Fotografie..

Ich habe solche UV oder Protect Filter auch, die setze ich auf, wenn ich damit rechne, dass mir irgendwelche Brocken entgegen fliegen werden... Mountain Bike Rennen, Motorcross, Schmetterlingshaus... Nein, Spass bei Seite, also als Schutz vielleicht, aber immer drauf, ich bin immernoch der Meinung, dass die Dinger mehr schaden als helfen und die Vorderlinse eines Objektivs ist härter als man glaubt... Selbst Kratzer sieht man meistens nicht auf den Fotos, insofern...

Sääärvus

P.S.: Vielleicht kann mich ja einer mal aufklären, welche UV Strahlung da noch abgehalten werden soll...
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 01:19   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, dass sich bei dem 16-80er dann als Schutz auch ein UV-Filter empfehlen würde, oder?
Die Diskussion ist uralt und die Meinungen stets gegenläufig. Auf dem 16-80 habe ich ein Schutzfilter (nur gegen Kratzer, UV ist ja kein Problem). Das muß natürlich ein absolut hochwertiges sein, z.B. ein MRC vergütetes von B&W. Kein Hamazeugs. Trotzdem schraube ich das Filter bei Gegenlicht und Nachtaufnahmen ab, da es mit der Vergütung des 16-80 nicht mithalten kann und dann zusätzliche Reflexe erzeugt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 01:35   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Naja, gut, falls mal eine Eisenbahn gegen die Linse fährt...
Dann hilft auch ein Filter nicht mehr.

Alex, es gibt Dutzende von Threads in jedem Fotoforum, die sich mit dem Thema "Schutz"-Filter beschäftigen. Ich persönlich halte nichts davon.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 06:38   #15
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
War auch nur so eine Idee von mir, da ich die Größe der Gegenlichtblende (die gibt es doch dazu?) beim CZ16-80 nicht kenne. Bieher habe ich auch nie eine gebraucht, da ich die GL-Blende stet drauf hatte und diese Schutz genug war. Allerdings waren die bisherigen Objektive dann auch nicht ganz so hochwertig wie das evtl. geplante CZ ...
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 14:20   #16
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
So, nun hat die liebe Seele hoffentlich Ruh´!

Ich habe mir heute bestellt:

Sony Alpha 700
Sony SAL-1680Z
SIGMA 1.4/30mm EX DC
.

Behalten werde ich:
SIGMA 2.8/50mm EX DG Makro.

Geplant ist noch folgendes Objektiv:
Sony SAL-70300G SSM oder
Sony SAL-70200G SSM oder
SIGMA 2.8/50-150mm EX DC HSM.


Vielen Dank an alle für die Tipps und Ratschläge!
__________________
Gruß Alex

Geändert von tokaalex (21.10.2008 um 07:55 Uhr)
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 06:54   #17
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Sodele, hab gestern endlich mein SAL-1680Z bekommen und gleich mal kurz ausprobiert. Scheint auf den ersten Blick wirklich in allen Bereichen sehr scharf zu sein. Auch die Verarbeitung ist deutlich wertiger in der Hand, als wenn man es nur im Schaufenster liegen sieht.

Ist das eigentlich normal, dass der vordere Ring leicht hin und her wackelt bzw. Spiel hat, wenn man ihn mit den Fingern anlangt?
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 07:18   #18
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Ganz leichtes Spiel ist normal.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 07:53   #19
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Alles klar, danke!
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 01:53   #20
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Achja ... schau dir gleich mal das Programm DxO Optics Pro an :-> reduziert für einige Sony Linsen CAs etc ... recht gut!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive für a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.