![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 38
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich verstehe nach wie vor nicht, wie Allewelt so geil auf diese Bouncer ist, die die Abstrahlfläche des Kompaktblitzes um kein einziges cm² erhöhen. Sie erhöhen höchstens den Abstrahlwinkel auf Kosten der Lichtleistung...
Für weiches Licht bei Portraits wäre viel gescheiter eine richtige Softbox ausreichender Abstrahlfläche! Die gibt es von Lastolite für alle Kompaktblitze passend in vielen Abstufungen: - 13x20 cm² (Micro Apollo) - 18x25 cm² (Micro Apollo) - 25x41 cm² (Micro Apollo) - 38x38 cm² (EzyBox HotShoe) - 60x60 cm² (EzyBox HotShoe) Die Micro Apollo werden einfach über den Kompaktblitzgestülpt und mit Klettverschlüssen gehalten. Die EzyBox haben eine stabile Universalhalterung für alle Kompaktblitze und werden einfach auf diese Halterung ohne Klett oder Sonstwas geklemmt. Schnell und einfach montiert, nach der Arbeit klein zusammenlegbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Hi,
taugt das hier etwas: http://cgi.ebay.de/Blitz-Diffusor-Bo...d=p3286.c0.m14 Danke für Eure meinung.. ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
o.k. Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
was habt ihr denn gegen die Teile von "Gary Fong"? Die sind doch besser als nichts. Klar eine Softbox kann dadurch nicht ersetzt werden. Es geht aber zumindest bei meinen Einsätzen darum, weicheres Licht zu bekommen und zwar dann wenn ich nur kompakt Blitz auf der Kamera habe. Zumindest die Org. teile sind super flexibel und passen wunderbar in jede Tasche. Wie das mit den Nachbauten aussieht, kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|