![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
zum Ersten:
Pose und Gesichtsaudruck gefallen mir gut. Auch die Bearbeitung geht für mich in Ordnung. Mir geht es aber so, dass mein Blick von den Treppenstufen immer wieder in den Hintergrund gezogen wird. zum Zweiten: Auch hier finde ich Pose und Gesichtsaudruck richtig gut. Die Umsetzung in Schwarz/Weiß geht auch in Ordnung. Im Gegensatz zum Ersten bleibt mein Blick bei Jannis. Wieso es hier bei mir funktioniert kann ich aber nicht wirklich beschreiben. zum Dritten: Mir fällt es hier schwer was dazu zu schreiben. Was mir auffällt ist, dass sein Gesicht recht gebräunt wirkt aber das obere Drittel wie ein hellerer Streifen (schwer zu beschreiben) aussieht bzw. der Farbton nicht mehr passt. zum Vierten: Das gefällt mir wiederum gut. Der Helligkeits- bzw. Farbunterschied auf der Stirn fällt nicht mehr auf. Mir ist nur die Nasenkante (gibt es das überhaupt) etwas zu überstrahlt und lenkt den Blick ab. Genauso auch die Stelle auf der Stirn oben rechts. zum Fünften: Das gefällt mir richtig gut. Eventuell hätte ich links noch etwas mehr beschnitten um das Grüne im Hintergrund abzuschneiden. Generell hat Jannis schon ein sehr ausdruckstarkes Gesicht das auch gut durch Deine Fotos zum Ausdruck kommt. Mir gefällt die Serie auf jeden Fall. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Frank, dann ist alles gut. =)
Ich sehe manche Dinge wohl gerne mal zu angreifend. Das ist der Nachteil am Geschriebenen. Ansonsten: danke für die jetzt folgenden genauen Analysen! Das hilft mir schon sehr weiter! Eine Frage noch an Andreas: Was meinst du mit "zu platt"? Was macht eine 100mm Brennweite da besser als eine 200 oder 300? Das ist mir technisch nicht klar...und ich muss sowas VERSTEHEN, damit ich es besser machen kann.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Dana,
Also ich kann nichts wirklich negatives an Deinen hier gezeigten Bildern sehen. Das erste und das letzte finde ich persönlich am stärksten. ![]() Die Farben sind teilweise echt top! ![]() Ich überlege: die Bilder sind sehr gut für den Mann sich geeignet darzustellen. Sie unterstreichen durch seinen Blick in die Ferne und die Farben sehr gut das "Getragene", das "Opernhafte"! Allerdings fehlt mir etwas die Nähe. Will sagen, man sieht Ihn in etwa so wie man Ihn wohl auf der Bühne auch sehen würde.. etwas Distanz zwischen Ihm und dem Betrachter. Gerade die Distanz können die Bilder nicht überbrücken finde ich. Hier wäre ein viel engerer Ausschnitt oder eben das Gesicht wichtig. Man will Ihn doch so sehen wie man Ihn normalerweise nicht sieht. Auch der direkte Blick in die Kamera dieses "starken" Mannes fehlt mir etwas..! Der würde sehr viel mehr Persönlichkeit in die Bilder bringen..! Es kommt einem vor als wären die Bilder gestellt... - das meine ich! Ich finde die Bilder durchaus gelungen. Auch bearbeitungstechnisch! Was mir bei dieser Serie fehlt ist das Bild welches ich nicht vom Opernsänger erwarten würde, das natürliche, das spontane, das persönliche...., das Gefühl...! Hoffe, Du weißt was ich meine... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Ich hab auch noch Bilder, wo er in die Kamera guckt. Ich reiche sie hier nach. =)
Aber ich bin noch nicht mit allen durch, dauert noch.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich hatte mir auch gedacht das Du Ihn nicht ohne diese Bilder gehen lässt...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Auch wenn ich selber kaum über Portrait-Erfahrung verfüge, habe ich doch eine Meinung zu Deinen Bildern.
![]() Wenn im Vordergrund von Bild 3 nicht der Rosenzweig wäre, könnte es aus einem Katalog eines Herrenausstatters stammen. Das meine ich sowohl positiv (Farbe/Schärfe) als auch negativ (nach der Haltung scheint er seinen Anzug zu präsentieren). Bei Bild 1 bedauere ich, dass er nicht komplett zu sehen ist. Bild 5 gefällt mir am besten. Da bist Du auf Augenhöhe gewesen. Der Hintergrund ist weich und nicht unruhig, aber auch nicht eintönig. Der Blick des Models ist neugierig und nicht so grimmig, macht hier einen sehr sympathischen Eindruck. Da nur der Oberkörper zu sehen ist, wirkt die Haltung auch nicht zu "macho-haft". Vielleicht könnte man am rechten Rand noch ein wenig von der weißen Säule wegnehmen - aber das ist kein Muss. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Genauere Antworten
Hi Dana,
folgende Dinge sollte aus meiner Sicht man/frau beim portraitieren beachten (dies sind nur die Dinge, die mir jetzt auffallen und koennen gerne vervollständigt werden) und das Thema ist so umfassend, dass manche damit Bücher füllen d,h. dies ist nur ein kleiner Ausschnitt: - Immer auf die Augen scharf stellen - Darauf achten, was der porträtierte mit seinen Händen macht: - ungünstige Haltung, verkrampft etc.... (steht dann im Gegensatz zu seinem gespieltem Lächeln) - Sind die Hände angeschnitten oder nicht, teilweise sichtbar oder nicht etc.... (P.S. Fände ich bei den Bildern mit dem Strauch besser, wenn die Hand ganz zu sehen wäre) - Den Portaitierten ruhig mal "Posen" lassen wie er meint, aber Du solltest Ihn auch fotografieren wie Du Ihn siehst - besonders wenn es Bekannte oder Verwandte etc. sind. - Knackscharfe Optiken sind wunderbar, aber fördern auch manchmal die eine oder "Hautunreinheit" zu Tage. Hier kann man dann ev. die Gesichter wieder glätten (EBV) - Den Hintergrund mir einbeziehen bzw, nicht aus den Augen verlieren bei der Session - Availble Light ist dem Blitzlich vorzuziehen, für Innen sind am Anfang Baustrahler eine günstige Lösung, aber entwickeln sehr viel Hitze - Dem Model vor der Session erklären, dass es genügend Zeit mitbringt........ - Bei s/w Fotos sollten die Damen sich stärker schminken als bei Farbaufnahmen..... - Das Model zu Posen anleiten mit Ihm kommunizieren was es will, was Du willst..... - Dem Amateurmodel die Angst nehmen, - fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren, fotgrafieren....... - EBV nur minimal einsetzen, die üblichen Verdächtigen und bei Hautunreinheiten etwas verschönern - Literatur über Portaitfotos, Bildbände etc lesen............ Tja, das sind meine Tipps mit denen ich ganz gut gefahren bin, aber natürlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen und ich finde du bist auf den richtigen Weg ![]() Ciao Günni
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Dana,
du wirst ja jetzt mit Antworten überschüttet ![]() Also, alles eine Frage des Geschmacks. Was dir sicher klar ist, ich sage es trotzdem noch einmal, ist die unterschiedliche Bildwirkung verschiedener Brennweiten. Es gibt natürlich Regeln. So ist an Vollformat/KB irgendwas um 100-135mm recht klassisch, an Crop mag man gerne 85mm. Ich habe da auch oft mit 50mm hantiert. Diese Objektive sind natürlich wesentlich lichtstärker als dein zoom. Hier schaffst du die Freistellung also durch die Entfernung. Für mich wirken die Menschen dann immer ein wenig wie raufgeklebt. Mensch dann Hintergrund. hach ist das schwer zu erklären. Fotografierst du nun mit weniger Brennweite, bist also näher dran für den Ausschnitt änderst du natürlich die Perspektive, in meinen Augen wird das Bild plastischer. Das kann schon beim Gesicht anfangen (siehe mein Bild im blauen Hemd ![]() Das krasse Gegenteil ist natürlich mit Weitwinkel, wo du dicke Nasen bekommst. Hier sieht man das ganz gut... http://www.fotocommunity.de/info/Portraitfotografie
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Hach, prima! Danke für die Hilfen! =)
*richtig glücklich bin* @Günni: deine Liste ist klasse...allerdings hoffte ich eigentlich, ziemlich alles davon beachtet zu haben... Ich achte auf das Licht, auf den Ausschnitt, auf Hände, Nacken, Hals, Pose, Blick, Mund, dass nichts blitzt oder glitzert etcpp...und ich bearbeite nur soviel nach, wie wirklich sein muss, alles andere will ich schon vorher mit den Einstellungen geschafft haben. Meintest du jetzt mit deiner Aufzählung einfach nur die Dinge, die DU beachtest oder sind das wirklich alles Fehler von mir gewesen? Weil du meintest, es sei dir JETZT aufgefallen...? @*mb* was soll dieser Kommentar mir sagen? @Andreas: danke! Das Problem ist nur: Jannis hat eine etwas dominantere Nase, wie man sieht. Je näher ich kam, desto mehr fiel sie ins Gewicht...und da hat er echt ein Problem. Momentan sitzt er über den Bildern und jauchzt, dass man seine Nase nicht als zu groß erachten kann auf den Fotos...ein Makro habe ich ja noch nicht und mit dem Tele wars schwierig, näher ran... Aber ich werde mich damit mal näher befassen. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|