Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für ein Federvieh ist das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 19:02   #1
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Was für ein Federvieh ist das?

Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe bei der Bestimmung von ein paar Viechern.

Fotografiert alle drei auf Jamaika.







Für Hilfe und Tipps bin ich dankbar.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 19:07   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Was für ein Federvieh ist das?
Hi Robert,

ich bin nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube das dritte ist eine Spinne ...




scusi, Robert, den konnte ich mir nicht verkneifen
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 19:09   #3
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Ach jetzt wo du´s sagst, aber mit etwas Fantasie...
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 19:15   #4
Brachypelma
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
Hi!

Die Spinne ist eine Nephila sp. Schönes Weibchen .

Mehr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenspinnen_(Gattung)

Matthias
Brachypelma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 20:06   #5
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Hallo

dann hätten wir da noch einen Krabbenreiher (der erste) und einen Kuhreiher.
Klasse erwischt!

LG
Elke
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 21:46   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Auch wenns nur Cafe ist... wieso hast du die Bilder so derbe komprimiert das einem die jpg Klötzchen ist Gesicht springen? Fast schon Schade...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 00:06   #7
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hey Ihr seid der Wahnsinn, hier wird Ihnen wirklich geholfen, tausend Dank.

Tja die Bilder waren als rein informativ gehalten, daher die sehr knappe Dateigröße.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 07:32   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Und um es bei der Spinne zu präzisieren: Es handelt sich um eine weibliche Nephila clavipes
Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:13   #9
Brachypelma
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Und um es bei der Spinne zu präzisieren: Es handelt sich um eine weibliche Nephila clavipes
Gruß

Ingo
Wenn genau dann richtig Es handelt sich um Nephila clavipes fasciculata .

Denn laut Wikipedia:

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Die von Linné als N. clavipes beschriebene Nominatform kommt nur in Kuba, Île des Pins und Hispaniola vor.
Während Nephila clavipes fasciculata folgendes Verbreitungsgebiet hat:

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Das Verbreitungsgebiet reicht vom Norden von North Carolina über Florida, die karibischen Inseln und die Golf Staaten bis in den Süden von Argentinien.
Matthias
Brachypelma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für ein Federvieh ist das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.