![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Nach Userberichten von der Photokina nicht signifikant. Such Dich mal durch die entsprechenden Threads.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#543 |
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 1
|
Ich habe am Samstag das Tamron 70mm-200mm von Fotokoch weggegriffen
![]() Also ich bin super zufrieden für den Preis. Klar der Autofokus ist nicht das non-plus Ultra aber es ist nicht allzu schwer und die Lichtstärke ist super. Für normale Geschwindigkeit reicht der Fokus aber locker aus und ist mMn sehr präzise. habe mal ein paar Testbilder im Macrobereich gemacht: http://www.pematy.de/blendentest Was mich noch stört ist das ich den AF/MF immer am Gehäuse umstellen muss und am Objektiv. Geht das geschickter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#544 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm das mit dem AF/MF ist am 90/2,8 Makro von Tamron auch so ... bin am überlegen ob ich den Fokusring nicht in die MF Position schiebe ... dadurch brauche ich dann nur an der Kamera umschalten ... aber dann dreht sich der Ring mit und da halte/stütze ich das Objektiv mit der Hand ab ... ja ärgerlich - diese Funktion ist wirklich nur für andere Systeme ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#545 |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Meins ist jetzt auch da
Tja, Foto-Erhard hat heute meins geschickt.
Ich glaube, es wird Zeit, mal einen Zählthread zu starten.... Leider schüttet es hier wie blöd, das Testen muß also ausfallen. Na egal, bin eh auf Arbeit... Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Meins ist jetzt auch da
Tja, Foto-Erhard hat heute meins geschickt.
Ich glaube, es wird Zeit, mal einen Zählthread zu starten.... Leider schüttet es hier wie blöd, das Testen muß also ausfallen. Na egal, bin eh auf Arbeit... Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#547 |
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#548 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: 75239
Beiträge: 44
|
Wird ein Objektiv im Laden als gebraucht verkauft sobald ein Kunde es mal auf seiner Kamera hatte?
Es kommt ja nicht zu einem Verschleiß wenn man ein Objektiv testet oder? Dem einen Freud dem anderen Leid, nur missbrauchen sollte man das nicht. So habe ich zum 1. mal wieder was zurück geschickt obwohl ich viel online bestelle.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#549 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
sehr lustig,
diese zwei Objektive sind im moment in aller Munde und auch ich werde mir eines der beiden zulegen, tendiere aber sehr zum Sigma, eigentlich fast fix, mein Händler meinte auch das das Sigma das bessere wäre,weil schneller, qualitativ hochwertiger bei gleicher Leistung, er hat beide getestet und wird mir für anfang November beide bereitlegen und eines davon wirds werden ![]() für alle die solange warten können werde ich euch dann auch gerne meine 1:1 Ansicht erzählen, sehr empfehlen kann ich die Seite "testbericht" da liegen für beide Objektive an die 40 Tests vor und keines der beiden Objektive kann sich absetzen, also sollte man wissen wonach man sucht, das Sigma soll in den unteren Brennweiten der klare Favorit sein, sogar besser als das Canon im vergleich, aber genauso wie das Tamron, in der oberen Brennweite richtung 200 einfach ein wenig absaufen, aber da hilft die geringe Lichtstärke denn mit minimalen abbleden sind beide wieder gleich brauchbar, naja vielleicht wollt ihr ja selber lesen ![]() Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#550 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also was ich so gesehen habe, lässt das Tamron über 135mm schon ganz leicht nach, ist aber dann ganz oben bei 200mm trotzdem immer noch deutlich besser als das Sigma was schon sehr stark abgibt.
Der HSM soll an der Sony auch nicht der Geschwindigkeitskaracher sein, wenn man den Berichten aus Übersee glauben schenken darf. Ich kuck mir eher das Tamron an... LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|