Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 12:17   #531
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Eine kurze Frage in die Runde:
unterstützt das Tamron die ADI Belichtungsmessung?

Danke

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 13:04   #532
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
unterstützt das Tamron die ADI Belichtungsmessung?
Ja.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 18:09   #533
Eyebecks
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Habe gerade voller Freude das Tamron von der Post geholt.

Schnell auf die 700er geschraubt und angeschaltet.
Huch, hast Du die Cam auf MF?
Nee, da steht AF...

Ich bin fast eingeschlafen bei dem lahmen AF. Ich habe den Eindruck, dass er noch langsamer als beim großen Ofenrohr ist.

Ich geb's wieder zurück und werde dann doch das 70300G nehmen.

Gruß,
Eyebecks
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:32   #534
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Eyebecks Beitrag anzeigen
Ich bin fast eingeschlafen bei dem lahmen AF. Ich habe den Eindruck, dass er noch langsamer als beim großen Ofenrohr ist.
Herrlich. Warum hast Du es überhaupt bestellt? Dein Eindruck, dass es langsamer als das Ofenrohr ist, dürfte hauptsächlich auf die enttäuschten falschen Erwartungen zurückzuführen sein.

Noch einmal im Klartext: Das Ding kauft man allein wegen seiner optischen Qualität zum moderaten Preis und nicht, weil man einen besonders schnellen AF haben möchte. Der AF ist allerdings durchaus alltagstauglich.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:38   #535
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
und irgendwer kriegt wieder ein gebrauchtes Objektiv für neu verkauft.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 22:56   #536
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
... Das Ding kauft man allein wegen seiner optischen Qualität zum moderaten Preis und nicht, weil man einen besonders schnellen AF haben möchte. Der AF ist allerdings durchaus alltagstauglich.

Viele Grüße

Stephan
Genau deshalb habe ich - obwohl ich Zeissianer bin - auch bestellt, und bin sehr gespannt, wie es ist. Wichtig ist mir die Bildqualität und die AF Genauigkeit, nicht die Geschwindlichkeit.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 23:09   #537
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Genau deshalb habe ich - obwohl ich Zeissianer bin - auch bestellt, und bin sehr gespannt, wie es ist. Wichtig ist mir die Bildqualität und die AF Genauigkeit, nicht die Geschwindlichkeit.
Dann bin ich mal auf Deine Meinung gespannt, wenn Du es hast. Am langen Ende sind die Bilder bei Offenblende etwas weich, bis ca. 160mm aber auch offen knackig. Schön wäre es mal, Vergleichsbilder vom Tamron und dem SSM zu sehen. Vielleicht kriegt das ja mal irgendein ein Stammtisch hin. Hier in Hannover gibt es glaube ich kein SSM. Wenn doch, dann bitte mal melden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 07:00   #538
Tuono
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
Hmmm.... ich stehe vor der Entscheidung Tamron oder Sigma!! Kann man beim Sigma schon was zur optischen leistung sagen? Ist es dem Tamron ebenbürtig???
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 08:38   #539
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Tuono Beitrag anzeigen
Hmmm.... ich stehe vor der Entscheidung Tamron oder Sigma!! Kann man beim Sigma schon was zur optischen leistung sagen? Ist es dem Tamron ebenbürtig???
Laut FoMag soll das Tamron besser sein, weshalb ich mich auch fürs Tamron entschieden habe.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 08:39   #540
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dann bin ich mal auf Deine Meinung gespannt, wenn Du es hast. Am langen Ende sind die Bilder bei Offenblende etwas weich, bis ca. 160mm aber auch offen knackig. Schön wäre es mal, Vergleichsbilder vom Tamron und dem SSM zu sehen. Vielleicht kriegt das ja mal irgendein ein Stammtisch hin. Hier in Hannover gibt es glaube ich kein SSM. Wenn doch, dann bitte mal melden.

Viele Grüße

Stephan
Ich berichte dann gerne

Hoffentlich hab ich bis dahin heraus, wie man Bilder einstellt

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.