![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 38
|
Kreativmodi - was machen die eigentlich?
Ja gut,
nachdem ich mal wieder durch das Menü meiner Kamera gestreift bin, habe ich mir die Frage gestellt : Was machen die Kreativmodi eigentlich? Klar, ich kann da Schärfe, Kontrast usw. einstellen, aber wenn ich das Ding jetzt auf "vivid" stelle, was verändert sich in meiner Kamera und was am Bild? Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
die Szenwahlprogramme stellen die Belichtung und die Schärfe ,AF usw in gewisse Grenzen vor-ein ... die Kreativmodi stellen die Farbräume ein ... d.H ... zB bei Landschaft sind die Farben satter ... bei Abendszenen kommt das Rot besser rüber ... diese Einstellungen wirken sich aber nur in JPEG aus nicht in RAW ... so in etwa steht es in der Bedienungsanleitung - selber habe ich damit noch nicht rumgespielt ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
|
Wenn Du sowieso noch vorhast, die Bilder zu bearbeiten (ich mache das grundsätzlich!), würde ich von neutral abweichenden Einstellungen im Kreativmodus die Finger lassen, mit Sicherheit kann das ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm besser. Und vor allem kannst Du da die Stärke der Veränderungen besser kontrollieren, und das "Neutralbild" steht weiter zur Verfügung, wenn was in die Hose geht, kannst Du nochmal ran...
__________________
Viele Grüße Reni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Lt. Sony Szenenwahl, stellen diese Modi für bestimmte Aufnahmesituationen ein.
Es werden Zeit-Blendenvorwahl, Autofokus-Einstellung, Dynamikbereichoptimierung und Farbcharakteristik vorgegeben. Auch schaltet die Kamera auf automatischen Weißabgleich, ISO Automatik, großen AF-Bereich und Mehrfeldmessung. Auch wenn es die Meisten nicht nutzen oder es zugeben die Szenenwahl zu nutzen hat es in bestimmten Situationen Vorteile. Wenn es einmal für eine Situation schnell zugehen sollte, ist es gut brauchbar. Ebenso für Anfänger, die sich in gewissen Situationen unsicher sind leistet es gute Dienste. Und wenn einem das Ergebnis gefällt schaut man auf die EXIF's und kann vielleicht daraus lernen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Moin,
bin gerade über diesen Thread gestolpert und kurzerhand einige Bilder mit unterschiedlichen Kreativ-Modi geschossen. Wirken sich diese tatsächlich nicht auf RAW aus? Obwohl die Bilder in RAW sind, sieht man beim Preview auf der Cam ja schon die unterschieden, allein das S/W Habe leider im mom keine Zeit die Bilder aufm Rechner zu betrachten und die RAWs genau anzuschauen, deswegen frage ich erstmal hier.... Meine Vermutung ist dass es Konvertierungsvorgaben von Sony sind, d.h. diese werden zwar in EXIF gespeichert, jedoch nur von der Cam oder der Sonysoftware ausgewertet, richtig? Außerdem, wenn ich jetzt in den AdobeRGB Farbraum möchte, dann muss ich das in den Kreativ-Modi wählen, oder? Ist etwas verwirrender Ort für so eine Einstellung imho ![]() Grüße, Anton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm wird hier nicht Szenenwahl(Handbuch a300 ab S.47) und Kreativmodus (Handbuch a300 ab S.91) zusammengeworfen ??? Szenenwahl kann man über das obere Einstellrad auswählen , den Kreativmodus nur über das Menü und auch nur in den Einstellungen Auto,P,A,S,M - sie sind im Szenenwahl nicht wirksam ... meinen Hinweis zu RAW muß ich korrigieren ... ich hab einen Handbuchhinweis falsch zugeordnet und bin mir nicht mehr sicher ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Richtig.
Deshalb macht z.B. eine DRO-Reihe keinen Sinn, wenn man in RAW fotografiert. Das Preview im RAW wiederum ist ein JPG, auf dieses wirken sich die gewählten Einstellungen hingegen sehr wohl aus, weshalb wir hier im Forum seinerzeit mal den Begriff der DRO-Falle erfunden haben... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
habs wieder gefunden ... im Buch zur a300 von DATA B . steht es auch --- diese Einstellungen haben keinen einfluß auf RAW... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Die Kreativmodi kann ich auch für die Blenden- oder Verschlußzeitenprioritätsmodi je nach Motiv wählen. Dabei wird nur die Farbwiedergabe verändert. Autofokus, ISO, Weißabgleich und die anderen benutzerspezifischen Einstellungen bleiben unangetastet. Wenn man nicht in RAW fotografiert, um sich die Bearbeitungszeit am PC zu sparen, machen diese Kreativmodi wirklich viel Sinn und Spaß. Meiner Meinung nach mach hier die Kamera einen wirklich guten Job bei der JPEG-Ausgabe. z.B. find ich sogar den SW Modus wirklich brauchbar, ich muss nicht unbedingt in Photoshop o.Ä. jeden Kanal bearbeiten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Bin gleich auf den Zug von Spider pm aufgesprungen #2 Szenenwahl.
War aber der Falsche. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() Kreativmodi habe ich bis jetzt noch nicht verwendet, sollte ich mir auch einmal genauer anschauen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|