![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Wofür steht Das Sony-System?
Meine Interpretation: A200: Sehr günstige Einsteiger-DSLR. Ihr fehlt einiges an Ausstattung, aber Sie ist billig. ![]() A300: Siehe A350 (ohne Pixelwahn) ![]() A350: Für Umsteiger von Kompakt auf DSLR, die Ihre Kamera beim Fotografieren gerne mit ausgestreckten Armen vor sich hertragen und die immer noch der Meinung sind MegaPixel=Bildqualität. Das KO-Kriterium für den anspruchsvollen Amateuer ist die fehlende Spiegelvorauslösung. Dadurch ist sie als Stativkamera nur eingeschränkt tauglich obwohl LV hier sehr hilfreich ist. ![]() ![]() A700: gute Mittelkasse Kamera für den anspruchsvollen Amateur. ![]() ![]() A900: für Amateure (vielleicht noch Semi-Profis) die meinen 24 MPix zu brauchen (Profis, die diese Auflösung wirklich brauchen fotografieren mit Mittelformatkameras oder vielleicht noch mit Canon). ![]()
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Die SVA ist bei der 300/350 unnötig. Das sollte sich auch langsam rumgesprochen haben. Niemand hier ist der Meinung, daß mehr MP mehr Qualität bringen. Und ich trage die 350 nicht am ausgestreckten Arm vor mir her - obwohl ich von Kompakt auf DSLR umgestiegen bin.
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Zitat:
Weil Sony ja Experte im Strom durchjagen ist, sei es im Bereich der kleinen Digitalknipsen oder auch im privaten und professionellen Videosegment, meine ich das die Technologie für ein ausgereiftes EVIL-Mäusekino bei denen in der Schublade liegen muss. Wobei das auch heute schon gut funktioniert wenn man den Berichten zur Panasonic G1 glauben kann. In den nächsten Jahren/Jahrzehnten wird der mechanische Spiegel und die damit verbundenen Nachteile sicher durch elektronische, viel flexiblere Lösungen ersetzt. Hier könnte Sony punkten und mit eigener Technologie ganz vorne mitspielen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
hat sich leider nicht bis Hessen rumgesprochen - warum ist die unnötig?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
weil der Spiegelschlag nicht so hart ausfällt wie bei der 100 oder der 700. Wurde schon öfters angesprochen.
hier ein Test-->
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Sehr schöner Test,
konntest du auch klären warum zwischen 1/20sec und 1/80sec die Schärfe so deutlich abnimmt? Erst ab 1/100sec ist es wieder knackscharf. Und noch verwunderlicher auch unter 1/20sec sieht sehr scharf aus. Sehr verwunderlich. ![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ausserdem sind die Bilder mit SSS merklich schärfer als ohne - das darf auf einem stabil stehenden Stativ keinesfalls sein, irgendwas bringt hier Erschütterungen - der Spiegelschlag? Ich würde aus dem Test nicht das Attribut "unnötig" ableiten wollen ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Zitat:
Der Test sagt etwas über die Wirkung des SSS aus, aber in keiner Weise etwas über den Spiegelschlag, so sehe ich das jedenfalls. Denn auf die Entfernung liegt die Bewegung des Objektives noch im Unschärfekreis und damit zeigt sich noch keine negative Wirkung, bei Tele in hundert Meter Entfernung sieht die Welt anders aus, da sind1/100 mm bei 1sec schon andere Bewegungsentfernungen und kann somit ein Bild "versauen". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Da die SVA in der 2er und 3er Serie "weg-kastriert" wurde (sie kann den Spiegel hochklappen und halten - sie kann 2s Selbstauslöser - aber eine Firmware-Einschränkung verhindert beides gemeinsam) sehe ich hier als Zielgruppe die untere Einsteiger-Klasse, die sich daran stört, dass man bei einer DSLR durch den Sucher schauen muss. Hier vielleicht (zum Glück) nicht. Aber stell Dich mal auf die Straße und mach eine Umfrage. Zitat:
Wenn die A300 Spiegelvorauslösung hätte, dann hätte ich sie bereits als Zweit-Body. Hallo SONY, rüstet die SVA per Firmwareupdate nach, dann verkauft ihr mindestens eine Kamer mehr.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|