![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Stefan,
das sind persönliche Vorlieben, die bei jedem anders liegen. ![]() Man stelle sich ein Forenleben ohne die vor, worüber würde sich der "Techniker" dann noch unterhalten? ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
Vollformat
... alles was zwischen meiner Minolta Dynax 9 (analog) und meiner zukünftigen Sony A900 lag, waren für mich nur "Notlösungen" (Dynax 7D, Sony A100 und bis jetzt die Sony A700) ... endlich wieder einen richtigen 100% Sucher am Auge und die Objektive sind wieder 1:1 ich möchte nichts anderes! Danke Sony für diese Entwicklung meines neuen Arbeitsgerätes ...
![]() Grüsse Ray ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 Geändert von Ray9 (22.09.2008 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wer braucht Vollformat?
Wer braucht einen Acht-Kern Rechner? Wer braucht hochwertige Monitorboxen? Wer braucht 30 Zoll große, hardwarekalibrierbare Monitore? Wer braucht Turnschuhe aus der Weltraumforschung? Wer braucht Uhren die bis 250 Meter wasserdicht sind? Wer braucht Statistiksoftware für mehrere tausend Euro? Eine unendliche Liste.... Ja, wer? Die, die maximale Leistung für ihre Arbeit benötigen. Die, die maximale Leistung für ihr Ego benötigen. Die, die maximale Leistung verwechseln mit maximalen Fähigkeiten. Die, die maximale Kohle haben. ...Und vielleicht noch ein paar andere. Nach den obigen Kriterein kommen da schon ein paar Leute zusammen. Und genau darum gibt es z.B. eine A900. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Warum DSLR mit Vollformat?
1. Endlich wieder gleiche Brennweite (ja, ich weiss, die Brennweite hat sich nie verändert, nur der genutzte Ausschnitt ![]() 2. Gleiche Tiefenschärfe wie bei gleicher Blende auf Film. 3. Mehr Pixel für höhere Bildqualität bei großen Druckformaten (Klar, für's Internet reicht ein Handy. Und wenn ich die Testbedingungen hindrehe, können auch halb soviele Pixel vergleichbare Druckergebnisse bringen. Unter optimalen Umständen sind aber doppelt soviele Pixel tatsächlich doppelt soviele Bildinformationen.) 4. Noch größere Chips sind für mich nicht bezahlbar (Digibacks an MF-Systemen) Anmerkungen: - Wenn die Pixelzahl oder Pixeldichte - wie so häufig hier postuliert - so vollkommen übertrieben und unnötig wäre, wieso haben dann die neuen professionellen Rückteile 50+ MP? Für elektronische Medien ist das unsinnig, für die Standardgrößen im Print ist das der völlige Overkill, und nicht alle Profis machen Fototapeten, oder? - ISO 400 oder höher nutze ich genausowenig, wie ich es auf Film genutzt habe. Selbst ISO 400 war und ist bei mir selten. Lieber SSS oder Stativ.
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
Vollformat - für / wider
Hallo,
es liegt in der Natur unseres Wirtschaftssystems, dass Produkte entwickelt werden, die vorsätzlich nur ein vorher bestimmtes Klientel bzw. deren Psychologie ansprechen sollen, siehe Automobilindustrie... Ganz einfach: SONY will/muss mit FF eben auch eine Image-Maschine haben, auch zur Verkaufsförderung darunter angesiedelter Produkte. Es bleibt doch dem Kunden/Fotografen überlassen, was er kauft und warum. M.E. ist die FF-Diskussion maßlos überbewertet. FF ist ein kleiner Mosaikstein für verhältnismäßig wenige Anwender. Aber anscheinend geht der Zug/Markt plötzlich ganz woanders hin, G1 Panasonic (?). Vielleicht erübrigt sich das Thema schneller als man denkt, denn Geld wird in anderen Marktsegmenten verdient. Trotzdem kauf ich mir eine A900 zur A300, dies ist eine Emotionsentscheidung, s.o., als Beiwerk hab ich Brennweiten-Flexibilität von WW bis Tele. Grüße planar+ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 133
|
Auch ich sehe das alles nur als ganz geschicktes Marketing-Boheh der Hersteller.
Vollformat ist ja nicht besser als APS, es ist schlicht und ergreifend nur anders. Und wie wäre es wohl, wenn alles anders gelaufen wäre, und vor Jahren die ersten DSLRs mit KB-Chips auf den Markt gekommen wären? Dann wäre nach ein paar Jahren jemand wohl auf die Idee gekommen, den Sensor vielleicht kleiner zu machen. Und wenn das dann auch noch einer der "angesagtesten" Hersteller gewesen wäre, und die neueen Kameras auch erstmal locker nen tausender über gleich ausgestatteten KB-DSLRs lägen (nur was teuer ist , kann ja auch gut sein) würde in den Foren auf einmal der große Hype einsetzen: Keine Randunschärfen, keine Vignettierungen, kompaktere Kamerangehäuse und endlich richtig viel Tele! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich denke, man muss die Gemeinde teilen. Und zwar markenübergreifend, vorab gesagt.
Die einen sagen (sich): -> VF ist wie früher -> VF unterstützt die Freistellung bei lichtstarken Objektiven -> VF macht mein Weitwinkel zum UWW -> "ich brauch kein Tele" -> VF rauscht vom Prinzip her wesentlich weniger -> VF hat den größten Sucher Die anderen sagen (sich): -> Crop braucht keine Hochleistungslinsen -> VF macht aus diesen Hochleistungslinsen vignettierenden Durchschnitt -> meine XXX rauscht bis Iso 3.200 genauso wie eine VF mit 10 MP mehr -> VF ist schweineteuer -> VF lässt mein Tele subjektiv schrumpfen, lieber drei Schritte zurück, als näher an den Löwen ran Und dann gibt es einige, die sagen (sich ...): "Mit Crop bin ich Durchschnitt. Mein Nachbar hat auch eine Crop. Ich muss aufrüsten, auch wenn es mir nichts bringt." Und natürlich die Leute, die (sich) sagen: "Meine Kamera muss beste Jpeg out of Cam liefern. Entrauschen? Keine Lust. EBV? Dauert mir zu lange. Mit VF kann ich aufrüsten. Das ist zwar so, als würde man ein langsam gewordenes Windows mit einem schnelleren Prozessor aufpeppen, aber egal." => "den" Aufsteiger gibt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich fotografiere am liebsten Makros und Tiere. Dafür ist der Crop und die A100 echt o.k. Aufrüsten? Eher in Objektive und noch ein 2. Stativ
![]() Für Vollformat habe ich noch die 9xi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Ich habe früher das 19-35mm, für gebraucht 35,- Euro, fast immer drauf gehabt und die schönsten Bilder damit gemacht. Ich wünschte mir, das diese Preisgestaltung bald wieder kommt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
Wenn ich etwas verkaufen will, dann muß ich das auch unbedingt puschen. Was ist denn alles in einem Auto, das man wirklich braucht? Was kostest denn mittlerweile ein Kleinwagen?
Oder warum braucht man denn schnellere Grafikkarten oder Prozessoren in PCs, doch eigentlich nur für Spiele, die eben das voraussetzen. Ich spiele nicht am Computer und mein Mac, der mittlerweile 6 Jahre alt ist, tut seine Arbeit immer noch. Natürlich wünscht man sich mal etwas neues, weil es einfach gut aussieht oder einem suggeriert wird, das man ohne die entsprechende Leistung nicht mehr auskommt oder aber einfach neue Programme, alte Prozessoren nicht mehr unterstützen. Ich bin mit meiner 7D und der A100 mehr als zufrieden und ich mache Bilder über den gesamten Bandbereich, von Makro über Portrait bis Spor und Konzertfotografie. Natürlich gibt es Sachen, die ich mir wünsche (höhere ISO Zahl mit wenig Rauschen zB), aber die machen ein Investment in die A900 nicht wert. Ich investiere hier lieber in Objektive oder Studiolicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|