![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ja, das macht einen ja doch ein wenig stolz...
![]() Drei äusserst prominente Bommel, die sich auf dem Sensor niedergelassen hatten, zierten meine Fotos! Oje, das ist sicher dem 200-400 Staubsauger geschuldet... Was nun also? Reinigungsfunktion aktiviert, der Sensor schüttelt sich, das ganze dreimal wiederholt, aber nixda, die Bommel lassen sich nicht beeindrucken! Nassreinigung also! Doch halt... wie ist das mit der manuellen Reinigung? Bei Canon kannte ich das... Bei der Alpha ist´s ebenfalls einfach (ein wenig Lektüre des Handbuchs und schon hatte ich den Punkt): Reinigungsmodus, der Sensor schüttelt sich wieder, Linse ab, und siehe da: der Spiegel ist oben, der Verschluss geöffnet... Ein paar Skrupel hatte ich doch als ich mit dem Green Clean Sensor Swab durch das Bajonett ins Innere der Kamera fuhr... der Sensor ist doch beweglich gelagert, oder? ![]() Tja, viel Panik um nix... der Sensor, bzw. dessen Tiefpassfilter lässt sich ebenso wie bei Kameras ohne sensorbasierte Bildstabilisierung mit dem Swab reinigen... Drei Durchgänge nebst einiger Testschüsse, und mein Sensor ist wieder sauber wie ein Kinderpopo! Man sieht mal wieder: unser Zeug ist nicht halb so delikat um hyperempfindlich wie wir alle immer glauben! Juhu... der vorhin noch grummelige Abend ist gerettet! ![]() Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Danke für die Desensibilisierung!
Hab die Swabs schon Wochen hier liegen, scheute mich aber nach wie vor die Stäbchen in meine Cam zu schieben... Morgen, in aller Ruhe, fahr ich mit ein paar Tröpfchen Eclipse über den Sensor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Endlich mal wieder ein Sensorreinigungsthread. Wie lange habe ich darauf gewartet.
![]() ![]() Glückwunsch zur erfolgreichen Operation... ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Meine Swabs sind immer schon fertig getränkt in ihrer Tüte... Eclipse... nie gehört! Was neues auf dem Markt? Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Zitat:
Jaja... gebt mir Tiernamen! ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Lohnt sich Sensorreinigung überhaupt noch, bei dem Kamerawechseltempo? Bei mir nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 16
|
Zitat:
Hallo-schönes Wochenende Mir ist es gestern Abend genauso ergangen- 3 Flecken am Sensor! Habe zwar die Wet& Dry SWABS auch herumliegen aber habe mich noch nicht überwunden die Stäbchen in die Cam zu stecken. Mit der Rüttel-schüttel-Dreckweckmethode ist bei mir auch nix gegangen, das dürfte nur ein Verkaufsgag sein weil es andere Hersteller auch haben. Habe dann heute früh auf der Terasse die Kamera mit Objektiv nach unten am Stativ aufgebaut,Staubsaugerschlauch am Stativ befestigt, Objektiv ab und 2 mal mit Giottos Rocket Blasebalg bei laufender Absaugung Richtung Sensor geblasen. Alles wieder blitzeblank- funktioniert auf jeden Fall besser als der Schüttler in der Kamera!! Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|