![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 13
|
Objektiv Bezeichnungen/Kürzel
Hallo, vielleicht bin ich blind oder habe einfach falsch gesucht.
Ich habe keinen Überblick über Minolta und Sony Objektive und bin noch neu hier. In der Objektivdatenbank im Wiki kann ich nichts über die Bezeichnungen finden. Ich suche eine Auflistung, die mir die Bedeutungen der Objektivkürzel, wie z.b. Dt oder T* erklärt. Welche Objektive sind für 35mm gerechnet, welche für Crop Sensoren? Welche Objektive APO (Bsp. Sigma). Ich blicke nämlich null durch. Bin mir aber sicher, dass es so etwas hier gibt, kann es aber leider nicht finden. Bin über jede Hilfe froh. Vielen Dank schn einmal. Gruß InRainbows P.S. Falls es eine solche Übersicht gibt, dann wäre es toll wenn man die hier mal Anpinnt, nur so als Vorschlag. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo
DT bedeutet Bei Zeiss nichts anderes, dass dieses Objektiv für Crop Sensoren (Bildkreis) gerechnet ist und nicht (nur mit Abschattung) am Vollformat eingesetzt werden kann. Bei Tamron ist dies die Bezeichnung Di oder Di II dergleichen gibt es das bei Sigma u.a. T* ist eine besondere Vergütung der Linsen an Zeiss Objektiven. APO Objektive haben eine oder mehrere apochromatische Linsen. Eine Erklärung, wie zu vielen anderen Begriffen der Fotografie findest du hier Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 26
|
bei Tamron sind nur die Di II für Crop gerechnet, die Di Linsen können auch auf Vollformat eingesetzt werden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 13
|
Und schon sehen wir die verwirrung groß und genau das meine isch. Mir war klar was APO bei Sigma bedeutet, aber wie heißt es bei Minolta und Sony?
So wie auf der Sigma Seite: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...hp?idcatart=11 oder hier http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ad.php?t=16089 Ich kann so etwas nicht für alle Sony und Minolta Objektive finden trotz google und Forum. So dass man auf einem Blick weiß, welche Eigenschaften sich hinter jedem Kürzel verstecken. Es geht mir um eine vollständige Auflistung der Objektivbezeichnungen. Danke bis hierher. Wenn man die Objektivbezeichnungen von Tamron und Sigma eindeutig zuordnen kann, dann könnte men eine Tabelle erstellen, in der sie nebeneinander stehen. Dann hat der Anfänger alles auf einen Blick. Das wäre super, wenn es so etwas gibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 13
|
Da habe ich doch etwas gefunden.
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...d.php?id=14577 Aber irgendwie nervig mit dem: siehe Canon, siehe Nikon, siehe Sigma etc. Von T* steht da zum Beispiel gar nichts. Irgendwie ein unbefriedigendes Ergebnis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Da war aber schon jemand fleissig: Objektivbezeichnungen
![]() ![]() Muß halt noch etwas ausgebaut werden und auch die Darstellung bedarf noch etwas Feinschliff, aber das wird schon! Die Infos sind jedenfalls schon drin! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 13
|
@TorstenG
genau das habe ich gesucht. Dankeschön. Habe es aber im Wiki nicht gefunden. Naja suchen ist so eine Sache, wenn man nicht weiß wonach genau ![]() Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ist ja auch neu, sowas stand zwar bei mir auf der Liste aber hatte es halt nie umgesetzt (außer ein bisschen im Lexikon), der Fhaferkamp hat aber gleich reagiert, ihm gebührt daher der Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
So, jetzt bin ich erstmal fertig mit den Objektivbezeichnungen. Nun seid Ihr dran mit Korrekturen/Verbesserungen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|