![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Alpha 700 V4 bei mittlerem ISO - Konzertimpressionen
Ich hatte es im Firmware-Thread schon angedroht und da ich noch nicht endgültig umgefallen und eingeschlafen bin, zeige ich ein paar der Bilder, die ich letzten Samstag mit der japanischen V4-Firmware, die sich ja als identisch zur jetzt veröffentlichten V4 erwiesen hat, meiner Alpha 700 angefertigt hatte. Die Bilder sind ohne weiterer Absicht einfach so zusammengeklickt, die EXIFs habe ich mal darunter geschrieben und auch die Version der Firmware. Ich denke, da ist ein dickes "Dankeschön" an die Sony-Entwickler fällig
![]() Noch V3, bei Eric Fish am 5.9.: ![]() ISO 1600, 1/50s, f/3.5, 60 mm KB-Brennweite (das Tamron 28-75/2.8) Noch V3, Stereopilot am 6.9.: ![]() ISO 800, 1/125s, f/3.2, 165 mm KB (das Sigma 70-200/2.8 EX DG) Nun V4, Exilia am 13.9.: ![]() ISO 800, 1/125s, f/2.8, 90 mm KB (wieder das Tamron 28-75/2.8) ![]() ISO 800, 1/200s, f/2.8, 82 mm KB (nochmals das Tamron 28-75/2.8) Eigensinn, am 13.9. - jene an anderer Stelle (im A900-Fred) zitierte Band, die mich seit 2004 mal wiedersehen wollten: ![]() ISO 800, 1/160s, f/5.6, 300 mm KB (wieder das Sigma 70-200/2.8 EX DG) Und zum Abschluß noch eine kleine Fisheye-Spielerei mit dem Publikum vom 13.9. - ich liebe dieses Objektiv ![]() ![]() ISO 800, 1/60s, f/5.6, 12 mm KB (das Peleng-Fisheye mit Metz-Blitz MZ-54i im A-Modus bei herausgezogener Streuscheibe) Da sage einer noch, mein Tamron 28-75 harmoniere schlecht mit einer A700 und das Sigma 70-200/2.8 EX DG sei ein nur bedingt offenblendentaugliches Objektiv ![]() ![]() Irgendwie ebbt zur Zeit mein Wunsch nach einer A900 wieder etwas ab und auch die Sache mit dem Systemwechsel steht wieder in deutlich weiterer Ferne als noch vor ein paar Tagen ![]() LG, Rainer PS: und jetzt endgültig Gute Nacht - bin echt todmüde, hab' in den letzten drei Tagen nach langer Sortier- und Nachentwicklungsorgie knapp 1300 Bilder der letzten Wochen / Festivals / Konzerte hochladen müssen. Und das ganze bei Überstunden und Streß ohne Ende im Geschäft... NACHTRAG: Die Bilder mit V3 sind mit High ISO Noise Reduction low entstanden, die mit V4 ausschließlich mit High ISO Noise Reduction off. Geändert von konzertpix.de (16.09.2008 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo Rainer
Beeindruckende Bilder Werde mir auch die Version 4 einspielen. Scheint ja echt was zu bringen.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Chapeau!
Klasse Bilder... da kann ich nur ungeduldig wippen und auf meinen nächsten High ISO Einsatz warten, denn ich hab auch die V4 seit heute drauf... Das sieht vielversprechend aus! Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Sehr schön, vor allem das dritte! Freu mich schon auf meine Alpha 700. Der Autofokus der Dynax 7D macht mich mittlerweile einfach krank.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: nahe Tuttlingen
Beiträge: 113
|
Hey Namensvetter
![]() Musste schon spontan an Dich (und unsere Vorlieben, wenn ich das so sagen kann) denken, als ich das mit den verbesserten Rauschverhalten bei hohen ISO Werten gelesen habe. Ist sehr gut für die Konzertfotografie. Was mich nur etwas wundert, ich fotografiere ausschließlich die Bühnen Bilder mit ISO 1600, offenblende, und etwa 1/100. Ist bei mir bei Mr, unter 2 gespeichert. Mein nächster Schritt wäre daher, ISO höher und die Verschlusszeit noch kürzer oder etwas abzublenden. Hab heut auch mal die V4 bei mir auf die Kamera geworfen und bin aufn nächsten Einsatz gespannt. Ansonsten wie immer tolle Aufnahmen. So ein Fisheye würde bei mir auch noch ins Sortiment passen, ansonsten bin ich absolut zufrieden ![]() Benutze auch das 28-75, aber fast auschließlich nur um Personen auf Parties zu knipsen. Bei der Bühne kommt bei mir fast nur das 70-200 und 17-35 zum Einsatz. Gute Erholung Rainer ![]() Grüßle Rainer
__________________
Rainer Rössler - RR |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.401
|
Hi Raienr,
danke Dir, dass DU dir noch - trotz Müdigkeit - die Mühen dieses Post gemacht hast ... klasse Bilder ... Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Naja, also wirklich vergleichbar ist das natürlich nicht.
V3 mit 1600 ISO, der Rest mit 800. Und ich finde, dass das V3 Bild auch gut aussieht. ABER: Es tut auch nix zur Sache ob FW 3 oder 4. Deine Bilder sind super! Und es zeigt sich hier auch, dass das Rauschen der A700 schon einigermaßen handhabbar ist, wenn man richtig fotografiert. Man sieht schön beim ersten Bild wie ausgeglichen Rainer und die Kamera belichtet haben (Kerzen sind nicht zu sehr ausgerissen, Tiefen noch relativ da) und dadurch das Rauschen relativ unscheinbar (v.a. in der Verkleinerung) ist. Super Bilder konnte man also auch schon mit der FW3 machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Oha, da muß ich ganz schnell was schreiben. Vielen Dank für die - sehr freundlichen! - Rückmeldungen !
Und ja, es stimmt, das Material ist noch nicht direkt miteinander vergleichbar. Wie schon geschrieben war ich beim Rebstock-Festival wider Erwarten vom Licht sehr angetan, so daß da Werte zusammenkamen, die keinen Griff nach dem ISO 1600-Himmel erforderten. Der nächste dunkle Club kommt aber sicher - so sicher wie das Amen in der Kirche ![]() Und dann gibts den direkten Vergleich. Ich habe z.B. vor, auf die Loreley zu fahren, wo Eric noch einmal dieses Jahr einen Auftritt hat (sofern ich den freien Tag für die Photokina von Donnerstag auf Freitag legen kann). Dann bin sogar ich sehr auf das Ergebnis gespannt ![]() LG, muß endlich los, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Moin Rainer,
klasse Bilder! Bin schon auf weitere unter "Club"-Bedingungen gespannt. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Hallo,
ich soll am Samstag ein paar Bilder von einem Hochzeitsgottesdienst machen und frage mich, ob ich da auf V4 updaten soll? Ich werde in RAW fotografieren und habe vor, einen Großteil der Bilder ohne Blitz mit ISO 800 oder 1600 zu machen. Ich habe allerdings keine Zeit mehr, das Kameraverhalten vorher noch einmal zu testen. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|