![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#391 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich heiße Wolfgang, angenehm
![]() ![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#392 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
AF-Modul der Alpha 700: http://www.sony.net/Products/dslr/a700/features03.html AF-Modul der Alpha 900: http://www.sony.net/Products/dslr/a900/features02.html Wie wir sehen: Sony hat sich beim AF der Neuen sehr stark an der Alpha 700 orientiert. Die AF-Felder decken jetzt einen deutlich kleineren Bereich des Bildes ab (Kleinbild vs. Halbformat). Zwei AF-Felder, die bei der Alpha 700 noch einzeln anwählbar waren, sind jetzt nur noch Hilfssensoren, ein paar Messfelder sind jetzt deutlich kleiner, sofern sie einzeln angewählt werden, beim Verkleinern ergeben sich wieder ein paar Hilfssensoren. Und so werden aus elf Sensoren nein plus zehn. In der Mitte sitzt nach wie vor ein Doppel- (oder Dreifach?)-Kreuzsensor: Zwei Kreuzssensoren überlagern sich, ein dritter steht ab Lichtstärke 2,8 zur Verfügung. Wird das zentrale AF-Feld einzeln ausgewählt, ist es nun deutlich kleiner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#393 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Du schreibst unter anderem: Kleinbild vs. Halbformat. Da werde ich nicht ganz schlau draus, sorry. Halbformat würde Crop Faktor 2 bedeuten also fourthird und nicht APS-C mit Crop Faktor 1.5. bezogen auf die Sensordiagonale. Und wenn man von der Sensorfläche aus geht, dann dürfte APS-C in etwa ein 6/16 Format sein bezogen auf den Kleinbildsensor ![]() Wenn das zentrale Messfeld mit 2 Kreuzsensoren bei der A-900 nun deutlich kleiner ist als bei der A-700, dann dürften all diejenigen davon profitieren, die mit dem zentralen AF Messfeld der A-700 mit lichtstarken Optiken Probleme hatten. Da gab es ja mal einen Beitrag zu - hier im Forum. ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#395 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Das hat nach den einfachen Regeln der Geometrie (Pythagoras) zur Folge, dass die Fläche des Kleinbildsensors 2,25 mal so groß ist wie die Fläche des APS-C-Sensors. Und daher kommt (gerundet) auch der Begriff "Halbformat". ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#396 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gut`s Nächtle Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#397 | ||
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Zitat:
Da sind Leute - die haben einen Kamera - einer bestimmten Marke - hier halt Sony. Die sind für sich gesehen einigermaßen Markentreu. Aber sie würden sich gerne gegenüber ihrer aktuellen Kamera verbessern. Worin sie diese Verbesserung sehen ist sehr individuell. Nun kommt Sony um die Ecke und macht mit der A900 ein Angebot. 3x so teuer und ggf noch mehr -als das was die Leute bisher benutzen. Da schaut man natürlich hin: wo ist der Mehrwert für mich wenn ich so viel Geld ausgeben soll?? Auch sehr individuell - und man wäre ja auch doof wenn man nicht schauen würde: was bekomme ich bei der Konkurrenz für das Geld?? Erkennt man den Mehrwert für SICH nicht und stellt zudem fest das man woanders fürs gleiche Geld Kameras gibt die da für einen selbst mehr bieten - dann schreibt man hier halt: ist für mich gestorben weil... Das hat doch nicht unbedingt was mit Featureitis zu tun sondern ist oft auch einfach nur das Ergebnis einer persönlichen Abwägung. Du darfst nicht vergessen - die selben Argumente die Du bringst kann man genauso auch anwenden für die Kamera die man bereits hat!!!! Wieso einen größeren Sucher als bei der A700??? Featureitis -nix sonst ich kenne zig Leute die auch damit super Bilder machen usw usw. - Und wenn man es so rumm sieht - tja dann ist die A900 auch schon wieder gestorben. In anderen Bereichen gibts das auch??? ja mag sein... Aber mal ehrlich.... wenn Du ein älteres Auto hast und willst Dir jetzt für viel Geld eine neues kaufen... wieder von der gleichen Marke weil Du dich ihr verbunden fühlst... würdest Du dann tatsächlich eins ohne Klima, ESP und elektrischen Fensterheber kaufen obwohl es für gleiches Geld bei einer anderen Marke, die ansonsten keine signifikanten Nachteile gegenüber Deiner Marke hat, Angebote gibt die all das bieten? nur vielleicht deshalb weil Du Dir sagst: na kurbeln geht ja auch und ich schließ mir halt im Sommer einen zusätzlichen Ventilator an den Zigarettenanzünder an...und fahr halt langsam damit ich nicht schleudere?? Featureitis??? Tja und wenn man sich aus irgendwelchen Gründen mit der Marke nicht anfreunden kann, dann bleibt man halt einfach bei dem was man hat und das neue Angebot ist halt gestorben weil es für den Preis gemessen an den Benefits und gemessen an dem was andere bieten halt einfach das Geld nicht für wert erachtet wird
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#398 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Halbformat Heute wird auch APS-C mit Halbformat bezeichnet, da die Flaeche des Sensors, wie bereits von jrunge erwaehnt, in etwa der Haelfte eines Kleinbildfilms entspricht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#399 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich bin auf die ersten seriösen Tests des AF Systems sehr gespannt.
Für einen genauen Schärfe Punkt bei Portrait (Studio) oder im Makro Bereich ist der kleinere Spot AF Bereich vielleicht sehr zuträglich. Ich glaube diese Mutmaßungen hatte ich hier auch schon mal gelesen, das das AF Modul sicher auch noch in einigen neuen APS-C ![]() ![]() Schönen Sonntag Alpha Pure |
![]() |
![]() |
![]() |
#400 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Und bei echtem Halbformat gegenüber KB-Format mit einer Bilddiagonale von 43,27mm wäre die Diagonale 30,59mm gegenüber den 28,21mm für APS-C (Sony A700). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|