![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 21
|
Alpha 300 vs. Alpha 350
Ein freundliches Hallo erstmal in die Forums-Runde
![]() Folgendes: Ich habe demnächst vor (wenn erstmal das Geld des Ferialjobs überwiesen ist), mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen. Dabei hab ich mich bereits zu 99,9% für eine Sony entschieden. Toll, nicht? ![]() Nun, zum eigentlichen Problem: ich habe ein schwerwiegendes Entscheidungsproblem zwischen der Alpha 300 und der 350. Die beiden unterscheiden ja lediglich die Megapixel und eine darausfolgende Preisdifferenz von ca. 80€. Durch diese unterschiedliche Auflösung bei gleichem Sensor, hab ich jedoch gelesen, dass die Alpha 300 qualitativ "bessere" Fotos macht; sprich rauschärmer bei hoher ISO-Zahl und insgesamt mehr Schärfe. Ist das richtig? Demnach wäre ja dich 300er der 350er vorzuziehen. Da ich jedoch in Zukunft auch vorhabe, Fotos auf Leinwand drucken zu lassen, würden mich die 14 Megapixel der 350er, noch dazu bei dem geringen Aufpreis, schon anlachen. Das Dilemma: Qualität vs. Auflösung - 300er vs. 350er. Was sagt das Expertentum dazu? Würde mich sehr über Ratschläge, Anmerkungen etc. freuen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
in den unteren ISO-Bereichen (also bis 800 ISO) word der Unterschied eher marginal sein. Nun musst Du wissen, wie oft du oberhalb dieses Bereiches arbeiten wirst. Ansonsten - so schlimm ist das mit dem Rauschen nicht, mit etwas Geschick und den EInsatz lichtstarker Optiken ist da viel drin.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
alpha 300
Hallo Volitiv,
ich selbst bin vor nem ähnlichen Problem gestanden und hab mich letztendlich für die 350er entschieden, so nach dem Motto "Warum an 100€ rumgeizen"... Im Nachhinein würd ich aber doch zur 300er greifen ! a) Das Farbrauschen der 350er kann bei höheren ISO-Zahlen schon etwas störend sein b) Bezahlbare Objektive haben leider nicht die Qualität um die 14Mpixel optisch sauber darzustellen. Habe bisher zusätzlich zum Kit-Objektiv zwei Sigma's gekauft welche nur einge gefühlte Auflösung von 10Mpixel bringen. Die beste Schärfe und Detailtiefe bietet leider immer noch das Kit-Objektiv... Gruß Mibu3000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Was spricht gegen die A200?
Mit dem Kit für rd. 380 Eur. zu haben. http://www.geizhals.at./deutschland/a304969.html Ausreichende 10MP und etwas Geld für Objektive übrig? Rauschfrage geklärt. Qualitativ werden sich die alle nicht viel nehmen. Frage ist halt ob Du Live-View etc. brauchst. Geändert von jameek (12.09.2008 um 22:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
bezahlbare Objektive, welche die 14MP darstelen können gibt es durchaus. Ich gehe dabei von 400,- € als bezahlbar aus.
Tamron 17-55/2,8 Tamron 2,8/90 Auf Photozone.de gibts die ganzen tests... Du solltest nicht glauben, daß der Unterschied im Rauschen zwischen 300 und 350 gravierend ist. Kann gut sein, daß es gar nicht weiter auffällt...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 21
|
Hej
![]() @der_isch: ich geh nicht davon aus, dass ich soo oft über 800ISO fotografieren werde. Außerdem hab ich das Gefühl, dass diese Rausch-Debatte schon sehr aufgepauscht wird. Ich weiß nicht ob da tatsächlich soviel Unterschied besteht zwischen der 300er und der 350er?! @mibu3000: Weshalb würdest du im nachhinein zur 300er greifen? ad a) Hast du einen Vergleich, dass die 300er nicht genau"soviel" rauscht? ad b) ich hab schon vor in Objektive zu investieren die 14MP schaffen; nicht gleich, aber irgendwann. Und selbst wenn deien Objektive das nicht schaffen, dann wär die Auflösung bei der 300er auch nicht besser, oder? Und die Preisdifferenz zwischen der 300er und 350er ist wirklich gering. jameek: ein fehlendes Klapp-Display + fehlender LiveView sprechen gegen die A200. Über die Notwendigkeit dieser Dinge kann man streiten, für mich waren sie jedoch der Grund warum überhaupt Sony. Liebe Grüße an alle, noch immer unentschlossen - volitiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Vergleiche von Laborfotos gibts im netz.
Aber die sagen nicht viel über das Rauschen unter "Normalbedingungen" aus. Und wenn man weis, wie Rauschen ensteht, kann man dem auch in gewisser Weise entgegenwirken. Der Unterschied ist auf jeden Fall deutlich geringer als eine ISO-Stufe. Da solltest Du Dir keine Illusionen machen. Eine ISO-Reihe der 350 unter Normalbedingungen habe ich auf Meiner Homepage hinterlegt.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
[QUOTE=volitiv;710287]Hej
![]() @mibu3000: Weshalb würdest du im nachhinein zur 300er greifen? ad a) Hast du einen Vergleich, dass die 300er nicht genau"soviel" rauscht? ad b) ich hab schon vor in Objektive zu investieren die 14MP schaffen; nicht gleich, aber irgendwann. Und selbst wenn deien Objektive das nicht schaffen, dann wär die Auflösung bei der 300er auch nicht besser, oder? Und die Preisdifferenz zwischen der 300er und 350er ist wirklich gering. Naja, glaub halt das man die 14MP nicht unbedingt braucht und auch gut mit 10MP zufrieden sein kann. Gut auf der anderen Seite, wenn die 350er gerade nicht viel mehr kostet, kann man die 4MP-mehr natürlich gut mitnehmen ;-) Was das Rauschen anbelangt hab ich persönlich keine Vergleiche zwischen 300/350er; kenn halt auch nur die Internetseiten / Testberichte in diversen Photomagazinen. Allgmein rauscht die 350er halt über ISO400 schon ziemlich stark, was mich jetzt sehr stört... Mit diversen Softwaren kann dies aber auf der anderen Seite leicht entfernt werden wobei natürlich ein wenig Auflösung verloren geht... Womit ich leider auch keine Erfahrung hab, sind lichtstarke Objektive welche ja quasi den ISO-Wert und die Belichtungszeit niedriger halten und so in der alpha bestimmt weniger Rauschen aufkommt... @der_isch Das Tamron 90/2,8 hab ich auch schon längers im Auge ;-) Denk mal bei Festbrennweiten bzw "normalen" Zoombereichen sieht die Welt auch wieder anders aus... Geändert von mibu3000 (15.09.2008 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.409
|
Hallo,
ich habe mich vor 2 Monaten für die 350 und gegen die 300 entschieden und bereue es bisher nicht. Ich habe zwar den direkten Vergleich nicht, nur den Test in "Photographie" 7-8/2008, welcher der 300 bezügl. Rauschen keinen großen Vorteil bescheinigte. Ich finde, die 350 rauscht auch bei ISO 400 schon merklich (Innenraumfotos). Stört mich auch. Andererseits "knipse" ich recht viel (ohne großartig künstlerischen Anspruch) und nutze dann die Masse an Pixeln/Bild gern für Crops von Details (z.B.: http://picasaweb.google.com/HaraldLe...56181231194210). Es ist immer ein Abwägen zwischen Prioritäten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Ich bin gerne mit der A 300 unterwegs und habe sie der A 350 vorgezogen, weil sie schneller ist.
Das Kitobjektiv habe ich abgeschafft, damit gemachte Fotos rauschen gerne wenn die Lichtverhältnissee nicht optimal sind. Ein lichtstärkeres Objektiv, z.B. ein Tamron 28-75mm/2.8 ist eine bessere Investition. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|