Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 22:50   #151
smrden
 
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: Keine Ergebnisse gefunden.
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Wie ist denn der AF? Kannst du da was zu sagen? Geschwindigkeit? Treffsicherheit?

Gruß
Jan

Obwohl das Licht im Raum ziemlich dunkel war hat der AF recht schnell und immer aufs gewünschte fokussiert. SAL-2470Z war drauf.
smrden ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 22:50   #152
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wie schon mehrmals erwähnt. Mach sowas mal mit nem 85 f1.4 und wir reden nochmal drüber.. Sorry. Ganz ehrlich. Natürlich sind die Leute die eine Kamera hypen oder niedermachen ohne sie auch nur gesehen zu haben lächerlich. Aber aus den eigenen Ansprüchen abzuleiten das niemand was anderes braucht nervt genau so. Dadurch entstehen nämlich diese endlosen Forendiskussionen.
Grade wenn es um AF-C geht kann man meiner Meinung nach nicht genug Felder haben, das ist einfach so. Und was das Composing angeht, man kann eben nur sehr eingeschränkt deine Methode verwenden ohne eine Sichtbare Verschiebung der Schärfeebene zu bekommen. Das ist so, das kann man nicht wegreden. Von daher geb ich ehrlich zu, mir wären mehr Felder wesentlich lieber. Zumindest in der Theorie. In der Praxis komm ich mit meinen Kameras klar und würde eh niemals über 2000€ für ne Kamera ausgeben.
OT
Die Bilder auf Deiner Website finde ich echt cool. Das Konzert und auch die Hochzeit. Super. Es ist eben doch nicht immer die Kamera.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:53   #153
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..

Ich wollte damit sagen, dass Du nicht einfach aus allen möglichen Kameras die Vorteile aufzählen kannst und sie dann gegen die A900 verwenden.
Spätestens als Du auch noch die Nikon D3 ranholen musstes, hätte Dir eigentlich klar sein müssen, was Du da für einen irren Vergleich machst/bzw wie stark die A900 auftritt.
Nichts für ungut, war nicht persönlich gemeint!

Gruss
PS: Für 5200 gesparte Euro gibt es alle Zeissgläser dazu und man kann sich noch ne Currywurst kaufen. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einem guten Deal an
PPS: Ich geh davon aus, das der AF der A900 genauso gut/schnell ist wie bei den Mitbewerbern, warum auch nicht?
Deshalb bekommt der Martin den Whisky. Er hat es perfekt zusammengefasst. Und vielleicht reicht ja Deine Kohle noch für eine Currywurst für mich. Dann aber bitte in Berlin. (oder hauen wir uns jetzt gleich drüber wo die beste Currywurst herkommt?)
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:58   #154
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Hmmm … Leute. Ich versteh euch nicht. Jeder kauft doch die Kamera, die seinen Bedürfnissen entspricht. Ich finde die A900 interessant, weil sie offenbar viele Pluspunkte für Studiofotografie mitbringt. Auflösung, intelligent view … etc. Ob das auch alles so funtkioniert, wie ich es mir erhoffe, kann ich doch wirklich erst selbst sehen, wenn ich das Ding in den Händen habe. Ihr streitet euch um Spekulationen.

Ich denk, Sony hat dort gespart (AF, Bildspeed, ISO-Verhalten … wenn überhaupt) und woanders investiert (Prozessor, Gehäuse, neue Funktionen, Steadyshot VF).

Daraus ergibt sich ein Preis, der andere Mitbewerber abgrenzt und nicht abwertet. Die großen Kamerahersteller haben schon immer versucht, sich leicht versetzt zu den Konkurrenten zu positionieren, die A900 tut es sehr ähnlich der Dynax 9 … im Vergleich zu den damaligen Nikon und Canon Profimodellen.

Ich bin froh, dass ich mir einen preiswerten aber hochwertigen Linsenstamm aufbauen konnte, der durch den Karriereknick Minolta/Sony noch unterstützt wurde. Und jetzt ist die richtige Kamera dafür da. Preiswerter geht es derzeit nicht, Minolta/Sony-Anhänger auf hohem Niveau zu bleiben.

Wünsch euch mehr Gelassenheit und jedem eine lange Begegnung mit der A900 auf der Photokina oder dem Händler ihres Vertrauens.

Gruß an Euch

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:04   #155
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Deshalb bekommt der Martin den Whisky. Er hat es perfekt zusammengefasst. Und vielleicht reicht ja Deine Kohle noch für eine Currywurst für mich. Dann aber bitte in Berlin. (oder hauen wir uns jetzt gleich drüber wo die beste Currywurst herkommt?)
Die beste Currywurst gibt es natürlich im Ruhrgebiet!

Ich wollte auch bestimmt nicht Canon oder Nikon bashen, tut mir leid wenn das so rübergekommen ist.

Gruss
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 23:05   #156
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Nachdem ich jetzt in so ziemlich allen Review die absolute Begeisterung für den Sucher gelesen habe, bin ich darauf wirklich extrem gespannt. Denn der scheint der allgemeinen Meinung nach wirklich das Beste zu sein, was die DSLR-Welt derzeit zu bieten hat.
Ich seh das schon kommen, ich teste auf der Photokina die A900 mit dem STF und es wird ein sehr teueres Weihnachtsfest...

Bin mal gespannt, wann sie tatsächlich rauskommt, die Theorie variert ja zwischen Oktober und November.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:05   #157
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich bin verwirrt,

jetzt ist die A900 da, kaum einer hat sie schon gesehen geschweige in der Hand gehabt und man macht das Teil schon schlecht. Kaufen kann ich sie mir eh nicht, so daß ich mir zu den Beiträgen hier keine großen Gedanken machen werde. Mir reicht meine A700 und die 7D, was ich aber hoffe ist das einige der Optiken nicht mehr zu gebrauchen sind und für mich ein Schnäppchen drin ist. Dann kann ich mir auch mal ne gescheite Optik zum guten Preis kaufen.
Hab ich doch im Forum gelernt das die Objektive wichtiger als die Kamera sind.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:12   #158
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Ich fahre jetzt erst mal in Urlaub mit der Alpha 700 und mal sehen was die A-700 unter anderen Lichtbedingungen als hier in Deutschland macht. Sollte das annährend gleich sein, dann bleibe ich bei dem System

Zu mal 24.0 MP auch was haben und ich stelle mir einfach so mal vor das die Linse Minolta 28-135 mm F4.0/4.5 auch an einer Alpha 900 einwandfrei funktioniert

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:17   #159
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt erst mal in Urlaub mit der Alpha 700 und mal sehen was die A-700 unter anderen Lichtbedingungen als hier in Deutschland macht. Sollte das annährend gleich sein, dann bleibe ich bei dem System
Mensch, dann drücken wir mal die Daumen - es wäre ein herber Verlust...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:36   #160
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Falls Du mal in die Verlegenheit kommen solltest in schlecht beleuchteten Sporthallen zu fotografieren, und es sich nicht gerade um den Wettlauf von Weinbergschnecken handelt, dann wirst Du wissen wozu ein selektierbarer AF mit vielen Fokuspunkten zu gebrauchen ist - oder wozu früher mal ein Schnittbildindikator mit Mikroprismenring gut war (als man keine AF Punkte hatte).

Aber manchmal reicht es schon auf einer Feier am Abend bei fotografisch schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Bei meinen Nikons (die weiss Gott wirklich nicht alles können und auch Fehler machen) ist es selbst wenn ich die Kamera entscheiden lasse welches AF sie nutzt, noch nicht vorgekommen das die Steckdose im Hintergrund das Objekt meiner fotografischen Begierde sein sollte.
Den wahren Vorzug des Doppelkreuz-AF in der Mitte der Sonys habe ich bisher nicht verstanden, bei meiner D200 lege ich z.B. eine AF Gruppe auf die rechte Seite, weil ich die Person rechts im Bild haben will, und das funktioniert komischerweise genauso gut wie bei der Fuji S3, die nur 5 AF Felder hat.

Das größte Manko am Sony AF ist für mich aber die miserabele Kennzeichnung im Sucher. Die Fäden sind zu klein, das rote Aufleuchten zu kurz und meistens gar nicht erkennbar - so tappt man immer im Dunkeln was die Kamera sich gerade gedacht hat.

Wenn es einen Grund gibt Bilder mit 25 MP zu machen (und der Grund nicht nur darin besteht die neue Terabyte-Platte auszulasten) dann gibt es meistens auch eine Grund das die Aufnahme detailreich und scharf sein muss - und hierbei heißt scharf das der Fokus auf dem Punkt sitzt (was leider am Kameramonitor nicht immer wirklich genau kontrolliert werden kann, weshalb eine Liveview schon mal hilfreich ist).
Zudem ist die "Belichtungskontrolle" an der Kamera zwar nett, aber ein großes Histogramm und die Korrektur per Mausklick verhindert das du durch einen dummen Zufall die Kamera leicht berührst und damit den Ausschnitt verstellst.

Nikon hat da glaube ich die Zeichen der Zeit besser erkannt: 12 MP sind fürs Zeitungsgeschäft zu viel, aber man kann in einem Magazin durchaus mal eine A4 und ggf. eine A3 Seite füllen.
Hohe ISO-Zahlen ersparen dir oftmals den Blitz, und wenn Du ihn doch einsetzt dann reicht ein kleiner Schreddelblitz um eine Halle auszuleuchten.
Was noch fehlt ist eine Kamera mit gewaltigem Dynamikumfang, vielleicht eine alpha oder d 800?

Die alpha 900 ist mit Sicherheit eine Kamera, die im Low-ISO Bereich gleichwertige Ergebnisse zu den anderen aktuellen Kameras schafft. Ob die hohe Pixelzahl wirklich gebraucht wird mag jeder für sich entscheiden.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.