SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Im Botanischen Garten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 00:49   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Im Botanischen Garten

Zum Ausklang unseres Jahrestreffens waren wir ja heute noch 2 Stündchen im Botanischen Garten. Da muss ich jetzt noch ein Bild zeigen:


???

Ich weiß überhaupt nicht, was ihr hier seht. Aber schön sieht's irgendwie doch aus, oder?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2008, 00:54   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Egal was es ist, es sieht toll aus!!!
Mir gefällt das Bild sehr gut. Es rauscht zwar ein wenig, passt hier aber recht gut!!!




Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 08:25   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Für die, dies wissen wollen: es ist die Blüte einer Heliconia. welche Art hab ich jetzt aber nicht ad hoc parat.

gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 12:59   #4
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Schönes Muster, schöne Farben, gute Bildaufteilung.
[edit]Dass mich die Blitzreflexe ein kleinwenig stören kann ich nur mit ...[edit] - sie stören eigentlich doch nicht. Dafür gefallen mir die Lichtsäume an den Rändern um so mehr

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:03   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von springm Beitrag anzeigen
Dass mich die Blitzreflexe ein kleinwenig stören kann ich nur mit meiner Niggeligkeit erklären...
Hallo Markus,
nur mit Blitz konnte ich das Motiv so schön freistellen (dunkler Hintergrund). Ich habe bereits einen Lumiquest 80-20 als "Mini-Softbox" verwendet. Und dann noch in Photoshop die winzigen Reflexe so weit wie möglich rausgerechnet. Ein paar von den größeren Lichtpunkten sind aber leider übrig geblieben. Die müsste ich jetzt alle von Hand rauspinseln, was eine Heidenarbeit ist.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2008, 13:13   #6
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die müsste ich jetzt alle von Hand rauspinseln, was eine Heidenarbeit ist.
Oh oh, das kenn ich - ich hab' auch schon mal Stunden an sowas verbracht. Aber Dein Bild ist es wert!
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Im Botanischen Garten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.