SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » MicroDrive <-> CF Unterschied im täglichen Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2004, 16:40   #11
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich habe früher (7Hi) nur CF-Karten 256-512 MB von Kingston oder Toshiba gehabt. Nie Probleme und immer fix da. Jetzt mit der A1 habe ich zusätzlich ein Microdrive. Das ist in der Kamera und bleibt drin, da es etwas dicker ist und schwer mit den Fingern zu greifen ist. Reicht von der Kapazität auch aus.

Ja, manchmal ist das MD etwas langsam beim Start oder bei Review. Wer als Action-Fotograf Karriere machen will, braucht ein CF (und 'ne DSLR ), das ist immer einsatzbereit.

Preis bei MD ist günstiger CF's sind spritziger
Aber, nicht jede CF-Marke ist gut in der Dimage aufgehoben
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2004, 23:08   #12
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Tom
Wie ist das denn beim Einschalten mit MD?
Hallo Tom,

ich habe das soeben bei der D7i getestet :

Lexar 16 MB (Lieferumfang der D7i) ist die Cam sofort nachdem Einschalten bereit

MD dauert es ca. 4 Sek(von Hand gezählt... )
aus dem Standby wacht das MD binnen 1 Sek.(am WE mehrfach getestet)

Gruss

sKnöpfle

Alex KNopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 00:20   #13
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Tom,

ich habe eine Microdrive, wollte mir damals eigentlich eine zweite kaufen, es ist aber bei der einen geblieben, und ich habe stattdessen in CF-Karten investiert.

Wie schon geschrieben, ist die MD beim Einschalten extrem träge, beim Bilder durchblättern ergibt sich selbst bei kontinuierlicher Füllung (keine Fragmentierung) ein extrem hakeliges Gefühl. Ich habe fast nur (in der 7Hi) sehr schnelle CF-Karten (Transcend und RiData 25x und RiData 52x), da flutscht das Blättern einfach.

Zwischenzeitliches Löschen von der MD sollte man sich verkneifen, eine fragmentierte MD wird ja schlimmer. Und bloß nicht von der Zugriffszeit blenden lassen, real sind es mit der Latenz bis zu 36ms, im Mittel so ca. 20ms.

Zum Stromverbrauch: Der Klassiker von IBM gibt sich mit Spitzenwerten von 250mA zufrieden, das MagicStor mit 275mA, die neue Hitachi MD zieht bis zu 305mA. Ich denke, dass es da beim ein oder anderen USB 2.0 Kartenleser mit Brutto 500mA Hostpower eng werden kann. Die 7er-Kameras powern aber problemlos die Toshiba 1.8" HD mit 500mA Stromaufnahme.

Ach ja: Es kann mal vorkommen, dass der Kopf hakelt, dann genügt es in der Regel, die MD an der Seitenkante leicht anzuschnippen.

Hier noch Querverweise:
Marktübersicht Klein(st)-Festplatten
Verweis zur Geschwindigkeit CF-Karten(-Leser)

Viele Grüße,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 08:21   #14
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Nö.. bei standen einfach XXX im Display, bis das MD hochgefahren ist.

Ich habe nur einen Unterschied zwischen MD und CF gehabt, und den nur bei der A1.
Wenn man ein Bild macht, und dann auf Wiedergabe drückt, dann dauert
es bei der A1 wesentlich länger mit MD
bis man das Bild zu sehen bekommt, als damals mit der 7i...
Wie lange sieht man denn das XXX?
Um wieviel verlängert sich die Zeit, bis man Bilder machen kann?
Wieviel langsamer ist die Wiedergabe (QV?) bei der A1 verglichen mit der 7i?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 08:22   #15
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von astronautix
Hai,
auch wenn mein MD in einer A1 steckt: diese Fehlermeldung hatte ich noch nie.
Ich sprach auch von der D7/7i/7Hi.
Und sicher bin ich mir ja auch nicht, deshalb hab ich gefragt...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 14:04   #16
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
cf zum fairen preis

hi,
ich stöbere da gerade auf der preisliste meines compi-händlers und entdecke folgendes:
cf von twinmos, ultraspeed für 32,55,117 euro bei 128/256/512 mb
nu sagt mir twinmos nix. da der händler (computerrepublik) aber in der regel 1a-qualität hat, bin ich jetzt echt neugierig.
frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 18:29   #17
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke erst mal für all eure Antworten.

Jetzt müßte man nur noch eine günstige und seriöse Quelle zum Kauf eines 2GB-Microdrives wissen...

Wie war denn Alta-Discount?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 21:59   #18
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
So, das Magicstor 2GB ist da (hat übrigens 2,2GB-Aufdruck) !

Eben hab ich das Teil man kurz angetestet, es läuft einwandfrei in der D7i.
Nicht formatiert, einfach direkt aus der Verpackung...

Die Einschaltzeit in der D7i ist vielleicht 0,5-1s länger als mit CF (solange sind die 3 roten Striche im Bildzählwerk zusehen), also kaum zu bemerken.

Bei Bildwiedergabe und beim scrollen konnte ich keine Unterschiede feststellen. Prima.

Und bei RAW-Bildern geht voll die Post ab:
10s Speicherzeit (rote LED an), statt wie vorher 19,5s mit der Extrememory 256MB-CF (die hatte ich eigentlich mit 12s in Erinerung, wie kommt das denn jetzt?)

Die Lieferung von Alta-Discount ging schnell (3 Tage) und relativ problemlos.

Allerdings halte ich die Verpackung für sehr nachlässig in der es geliefert wurde:
Ein stinknormaler ungepolsterter Briefumschlag, innen 1 Lage normale harte Wellpappe knalleng um das Microdrive in der leitfähigen Kunststofftüte gewickelt.

Kein bißchen Dämmaterial wie Schaumstoff oder Noppenfolie, von einer Betriebsanleitung mal ganz zu schweigen. Bis auf die aufgedruckten Symbole auf den MD keinerlei Behandlunghinweise...

Ob die bei Alta-Discount überhaupt wissen, daß das eigentlich eine Festplatte und keine CF-Karte ist?

Dafür auch noch 7,90 Euro Versandkosten zu kassieren ist eigentlich eine Frechheit, woanders bekomme ich für das Geld ein versichertes Paket !

Ach ja, ich sehe gerade auf der Rechnung steht: Lieferart Paket.
Im Kleingedruckten unten: "Rücksendungen... Achten Sie bitte auf gute Verpackung. Wir verwenden bei Speicherkarten Spezialkuverts."

Spezial-Dünn oder Spezial-Billig???

Seid Ihr bei Alta-Discount auch so verkohlt worden?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 00:24   #19
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Tom
...Um wieviel verlängert sich die Zeit, bis man Bilder machen kann?...Tom
Hallo Tom,
die obige Frage ist noch immer nicht beantwortet.
Hier also meine Erfahrung:
Dank meines BP-400 mit 2 Li-Io-Akkus lass ich meine Cam eingeschaltet und
hab nur den Sleep-Modus an. Bilder können dann wieder ganz schnell gemacht werden,
da die A1 dann über den Zwischenspeicher die Bilddaten auf das MD speichert.
Beim erstmaligen Einschalten 4 Sek. (auf die schnelle per Hand gestoppt).
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 00:48   #20
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von DonFredo
Zitat:
Zitat von Tom
...Um wieviel verlängert sich die Zeit, bis man Bilder machen kann?...Tom
...hab nur den Sleep-Modus an. Bilder können dann wieder ganz schnell gemacht werden, da die A1 dann über den Zwischenspeicher die Bilddaten auf das MD speichert.
Beim erstmaligen Einschalten 4 Sek. (auf die schnelle per Hand gestoppt).
Danke Manfred.
Ob das jetzt bei der D7i auch so ist kann ich ja jetzt selbst messen.

Aber mal was anders:
Das MD wird unter WinXP einwandfrei erkannt, in der Kamera auch, aber unter Win98SE leider nicht.
Da wird nur angezeigt "Datenträger ist nicht formatiert, soll er jetzt formatiert werden". Unter XP wird FAT und 32KB Clustergröße angezeigt.

Warum funktioniert das jetzt nicht unter Win98?

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » MicroDrive <-> CF Unterschied im täglichen Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.