SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich SAL70200G mit Konverter vs. Tamron 200-400 und 200-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 12:56   #1
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Vergleich SAL70200G mit Konverter vs. Tamron 200-400 und 200-500

Servus zusammen,

In einem anderen Thread (hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58397) hatte ich die Hypothese aufgestellt, das ein Telekonverter in Ergänzung zum 70-200 SSM eine valide Alternative zu einem 200-500mm Objektiv darstellt.

Das entsprechende Tamron kenne ich allerdings nicht und habe mich da evtl. etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Aber ohne es zu bis ins letzte getestet zu haben, erschien es mir bislang so, als könnte meine Kombo aus SSM und Sony 2xKonverter sehr gut mit dem Tamron 200-400 mithalten. Einen so deutlichen Qualitätsverlust, wie in Hademar2 im anderen Thread "verspricht" bzw. befürchtet stelle ich nicht fest.

Wie seht Ihr das?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 13:05   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
70-200 2.8 SSM + Sony 2x TC hat bei mir das Tamron 200-400 ersetzt. Beides will gern auf f8 abgeblendet werden, dann ist, zumindest bei Tierfotografie, die Sony Kombination schneller, treffsicherer und Qualitativ hochwertiger. Und, was für mich auch entscheidend war, der TC im Rucksack wiegt nichts, ein 200-400 ist dagegen einfach eine unnötige last.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:06   #3
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Selbst mit 2x Konverter spielt das 70-200/2,8 G SSM das alte Tamron 200-400 an die Wand.
Aber so sollte es bei dem Preisverhältnis auch sein.
Nachteil mit dem 2xKonverter ist, daß der AF nicht mehr so zielgenau ist und öfters ohne Treffer durchläuft (wenn die Lichtsituation ungünstig ist- Hallen, Zoo Innenbereiche,..). Weiterer Nachteil ist je nach Lichtsituation teils doch heftige Farbsäume (meist der "schöne" Lilaton).
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:11   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Servus Kai,

wenn Du möchtest kann ich das 200-500 zum Jahrestreffen mitbringen, dann kannst Du es testen. Auf die Meinung bin ich dann auch sehr gespannt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:39   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da melde ich mich auch gleich mal als Testkandidat an. Ich habe zwar keine konkreten Kaufabsichten, der Karl hat die Kasse geräumt, aber interessieren täte es mich schon.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich SAL70200G mit Konverter vs. Tamron 200-400 und 200-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.