![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dezentrierte Objektive können so ein Verhalten zeigen. Wie sind denn die Abbildungsleistungen so, wenn der AF mal sitzt? Mal exakt parallel eine Mauer anvisieren, um das Objektiv daraufhin zu überprüfen. Und ja, es kann durchaus sein, daß dieses Problem mal auftaucht und mal nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Hi Jens ... mach bitte keine solche Aussagen ... da läuft mir glatt der schweiß runter ... das Objektiv war erst letztes Jahr bei der Reparatur (Runtime). hat mich damals 250 € gekostet.
Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Weswegen wurde es denn repariert? Ich kann mich auch an einen thread zu einem ziemlich üblen 28-75 erinnern, ich weiß nur nicht mehr ob das deins war.
Man hat auf Reparaturen auch 6 Monate Gewährleistung, aber die sind dann ja wohl rum fürchte ich, wenn das letztes Jahr war. Und Angstschweiß musst du auch nicht gleich produzieren, ich rate hier auch nur ins Blaue. Geht auch gar nicht anders, Ferndiagnosen sind ja immer so eine Sache. Das mit dem Fussel vor dem AF Sensor ist sicher auch eine Möglichkeit. Ist halt nur komisch, daß das Problem nur mit dem einen Objektiv auftritt. Deswegen würde ich dann schon eher das Objektiv verdächtigen und es wenn möglich auch mal an einer anderen Kamera ausprobieren.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Hi Jens,
eigentlich wurden bei meinem Objektiv einige Linsen ausgetauscht ... Hier noch der link zu dem Thread:http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=41167 Hat jemand da noch Erfahrungen / andere Meinungen??? Grüße jms PS: im Falle einer Reparatur - ist das immer noch bei Runtime - oder inzwischen auch zu Geissler umgezogen?
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tja, genau an den thread hatte ich mich erinnert. Zeigt das Objektiv denn abgesehen von der Fokusthematik (wieder) weitere Auffälligkeiten?
Für das KoMi 28-75 ist immer noch Runtime zuständig, Geissler macht aber auch wohl andere Firmen wie z.B. Sigma. Ist wohl immer eine Frage des Vorhandenseins von repair manuals und den Möglichkeiten der Ersatzteilbeschaffung. Also wenn dir Geissler lieber ist, einfach mal fragen meine ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
Wenn der AF mal arbeitet (das ist ja auch meistens der Fall) ist die Qualität richtig gut ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
kleines update
Ich war gestern bei Geissler.
Der Techniker hat sich das ganze mal angesehen ... und nach 50 Auslösungen gemint da sei alles bestens in Ordnung. Recht hat er ... aber dennoch bleibt das Phänomen dass ab und an der AF nur wild hin und her fährt --- und das ligt nicht an zu wenig Kontrast ![]() Wenn ich mehr weiß berichte ich weiter ... Und vielleicht hat jemand auch noch so ein Phänomen entdeckt ... dann wären wir wenigstens zu zweit ![]() GRüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
So was ähnliches...
Hi, hatte sowas auch:
A700, ISO 400, Sigma 24-70 2,8 Blendenvorwahl auf 2,8 bei 70mm. bei einer Hochzeit, draußen, recht gutes Licht, Portaits der Gäste bei den Aktionen wie Reiswerfen, Baum durchsägen etc. (ich wollte trotz kurzer Bel.Zeit noch freistellen können) Hier kam es auch zum "wilden hin- und herpumpen" des AF, allerdings NUR bei Hochformat-Aufnahmen (bzw. versuchen ;-( ) Konnte das mehrfach hinstellen an diesem Tag, Kamera waagerecht = ok; Kamera hochkant= pumpen. Ist nach Objektiwechsel vor Ort auch bisher nie wieder aufgetreten... Vermute auch irgendwas vor dem AF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Erkner
Beiträge: 13
|
Hallo,
hatte das auch als mein Sigma 2,8/ 24 - 70 neu war. Nach gründlicher Reinigung der Objektivkontakte war es jedoch vorbei. Viele Grüße! carli |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Interessant - jetzt wo Du es sagst ... im Moment erinnere ich mich auch nur an Hochkant Bilder bei denen das Phänomen auftrat ...
ich werde das weiter mal im Auge behalten. Grüße - uns danke fürs Erfahrungen posten. jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|